Elternforum Die Grundschule

Ganztagesschule

Ganztagesschule

filly

Beitrag melden

Sind hier Eltern deren Kind eine GATA besucht? Mich würde interessieren wie das so abläuft. Mittagessen, Hausaufgaben, Angebote, Zeiten? Würde mich freuen mal Vergleiche zu haben Filly


Astrid18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von filly

Meine Kinder gehen in die 3. und 1. Klasse einer rhytmisierten Ganztagsschule. Hausaufgaben eigentlich nur am Freitag. Unterricht von 8 bis 15 Uhr, freitags nur bis 12:30 Uhr. Mittagessen in der Kantine, nach dem Mittagessen gibt es eine Stunde lang AGs.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid18

Kind Gross TGS, Teilgebunden: an 3 Tagen muss sie bis 16:00 Uhr hin, Hausaufgaben und Mittag ist erledigt. An 2 Tagen kommt sie um 13 Uhr nach Hause, Hausaufgaben werden zu Hause erledigt. Die Kleine ist auf einer gebundenen Schule GTS, jeden Tag von 8-15:30, am Freitag um 13 Uhr. Alles erledigt. Beide waren zuerst auf einer offenen Gantztagsschule GBS, war auch Super, sie waren beide 3x bis 14:30 dort und 2 x bis 13 Uhr. Oft auch spontan länger, ganz tolle AGs und Sportangebote. Meine Kleine auf der gebundenen Ganztagsschule ist kaum muede vom Tag. LG maxikid


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

hier verlässliche schule, mögliche betreuung bis 13.00 oder 16.00uhr (letzteres heißt ogs) - also nachmittags keine pflichtunterrichtszeit mittagessen und hausaufgabenbetreuung je nach stundenplan der kinder und anch altersgruppen organisiert, teilweise werden die hausaufgabenbetreuung und ags (wie die streicherklasse, der chor, gitarrenunterricht) von den (klassen)lehrern durchgeführt - im nachmittagsbereich. ags sind täglich von 14.45 bis 15.45 (jeweils 1-2 angebote pro tag), kinder dürfen halbjährlich wählen, wobei darauf geachtet wird, dass erst- und zweitklässler nicht mehr als 2 ags die woche haben, um ausreichend freispielzeit zu haben. es gibt sport- kultur- und entspannungsangebote, altersgemischt und altersgleich freitags gibts keine ags, dafür ist dann "ausflugstag" bzw kinderkonferenz LG


alemana_mex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von filly

private Ganztagesschule. Bringzeit ab 6:30 Frühdienst (Spielzeit, manche Kids legen sich noch auf die Sofas oder bringen ihr Frühstück mit und frühstücken) bis 7:45 Uhr dann gehen sie in die Klassen Jede Klassenstufe wird mit einer weiteren gemischt und in zwei Hortgruppen aufgeteilt. Diese haben ihre Gruppenräume, Küche, etc. in die sie nach dem Unterricht gehen. Mittagessen wird in der Schule gekocht und einmal im Monat besprochen was geschmeckt hat und was vom Essensplan wieder runter soll. Hausaufgabenzeit / Studierzeit ist 15:00-16:00 Uhr Deshalb Anwesendheitspflicht bis 16 Uhr (Freitags bis 15:00 Uhr) Zwischen Essen und Hausaufgabezeit ist Freizeit, die mit der Gruppe geteilt wird. Es werden Unternehmungen gemacht, manchmal passend zum Schulthema. Es wird gespielt, gekocht, gebastelt, die Horttiere betreut, etc.. ab 16 Uhr finden freiwillige AGs statt. Schule ist offen bis 18:30 Uhr. LG alemana_mex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

Offene Ganztagsschule. Frühort öffnet 6 Uhr Späthort schließt 17 Uhr. Unterricht beginnt 7.45 Uhr Normale Unterricht, dann geht es zum Mittag (2 Essen zur Auswahl), dann 30 min Hausaufgaben in der Zeit werden sie betreut bzw. Hilfestellung geleistet. Dann geht es raus oder wer sich für AG´s angemeldet hat geht dahin oder es wird in den verschiedenen Zimmern gespielt. 1. Klasse hat einen separaten Hort, da wird auch noch Mittagschlaf gemacht. Alle anderen Klassen sind zusammen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von filly

NRW, offene Ganztagsschule Mittagessen ohne Menüwahl, danach Hausaufgaben mit Betreuung Nachmittags AGs möglich, eingeschränktes Programm, keine Pflicht ansonsten fast überwachtes Spielen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von filly

Hallo, meine Tochter besucht die 1. Klasse einer gebundenen Ganztagesklasse. Mo-Do von 08.-16.00 Uhr, Mittagessen um 11.30. Freitags bis Mittag ohne Mittagessen. Hausaufgaben haben sie nur am WE auf, und das auch schon nicht mehr seit Wochen. Wenn allerdings ein Kind mit einer Aufgabe während des Unterrichts nicht fertig wird, muss es die Aufgabe mit nach Hause nehmen. Teilweise gibt es hier Kinder, die am Abend noch 1 Stunden Hausaufgaben machen müssen. Nachmittags ist es hauptsächlich Betreuung mit viel Basteln und Malen. Wahlkurse gibt es gar nicht. Viele Grüße


filly

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, das sind ja einige verschiedene Varianten. Ich stellte die Frage weil sich unsere Schule im Bereich der GATA zu diesem Halbjahr stark verändern wird. Viele sind nicht mehr zufrieden und somit meldeten einige ihre Kinder nicht mehr dazu an. Vorher Schluss um 16 Uhr, jetzt 15 Uhr Aus vielen Angeboten wurden wenige Erste und zweite Klasse können keine AG mehr wählen Aus kleinen Gruppen werden große Vorher konnte man sein Kind zu einem , zwei oder drei Blöcken anmelden ( 1= Essen, 2= Hausaufgabenbetreuung, 3= AG), jetzt alles oder gar nicht. Das sind also die hauptsächlichen Veränderungen. Wie würdet ihr darauf reagieren? Grund, natürlich das liebe Geld GATA gab und gibt es auch nur an drei Tagen.