Elternforum Die Grundschule

Ganze klasse förder???

Ganze klasse förder???

disi

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Meine kleinere ist nun in der 3. klasse. Bisher wurde der förderunterricht so gehandhabt, dass diejenigen die ihn nicht gemacht haben halt raus sind und was anderes gemacht haben. Jetztzeit es so, dass die ganze klasse das gleiche macht, weil keine Betreuung vorhanden ist. Jetzt ist es so, dass die Eltern deren kinder ihn haben sicher ärgern weil ihnen ja garnicht richtig geholfen werden kann (zu voll) , und die die ihn eigentlich nicht haben fragen sich ob das bei der ganzen klasse unnötig auf dem Zeugnis steht. Denn in der 4. wird es nicht anders und damit meldet man die Kinder an. Kennt ihr so ein Modell?


Henni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von disi

Hallo bei mir (bin Lehrerin) ist AUCH die ganze Klasse im Förderunterricht, weil es eben einfach eine Förderstunde ist. Ich kann mir da einzelne bestellen (ist ne Randstunde) oder eben auch alle. Da bei mir alle Schüler eine individuelle Fördermappe haben arbeiten eben alle in der Stunde dran an IHRER Mappe... ich helfe so gut ich kann... im Zeugnis steht da von GAR NICHTS, aber den Teil deiner Frage verstehe cih eh nicht...


Joy1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von disi

Nein, so ein Model kenne ich nicht. Allerdings würde es mich überhaupt nicht stören, wenn mein Kind eine "individuelle Förderstunde" bekäme (so in der Art, wie Henni es beschreibt). Das ist doch prima! Bei uns wird nicht gefördert (nur Kinder mit Migrationshintergrund erhalten pro Woche eine Stunde Förderunterricht in Deutsch). Ich fände das prima und mich würde auch nicht stören, wenn das in einem Zeugnis steht. Das ist doch kein Markel! Allerdings bezweifle ich, dass bei einer Förderung der ganze Klasse ein Vermerk gemacht wird. Gruß Joy


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von disi

Ich arbeite auch an einer Schule. Bei uns gibts beide Modelle. Entweder hat die ganze Klasse Förderunterricht bei der Förderlehrerin und jeder macht das, was seinem Können entspricht (es gibt ja z.B. zig verschiedene Lernprogramme am PC) oder nur einzelne Kinder, die dann aus dem normalen Unterricht rausgehen. Und 1mal in der Woche kommt der mobile sonderpädagogische Dienst. Das ist eine Lehrerin, die grundsätzlich keine ganzen Klassen unterrichtet, sonder nur besonders förderbedürftige Kinder in kleinen Lerngruppen. Aber im Zeugnis steht davon auch nix bei uns..


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von disi

Bei uns sind auch alle im Förderunterricht. Allerdings aufgeteilt in zwei Gruppen, die sich abwechseln. Einen Mittwoch hat die eine Gruppe, den nächsten Mittwoch die andere. Im 1. Schuljahr hatten alle zum gleichen Zeitpunkt, aber auf zwei Lehrerinnen verteilt (in zwei Räumen).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von disi

Hier hat die gesamte Klasse seit der 1. Klasse Förderunterricht in Mathe und Deutsch. Was genau gemacht wird, weiß ich nicht, aber selbst meine Tochter als Klassenbeste hat ihren Spass, so dass ich das als Individualunterricht sehe. Und auf dem Zeugnis interessiert es doch in der Grundschule niemanden.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns haben die Kinder nachmittags 2 Stunden Foerderunterricht. Wer daran teilnehmen soll entscheidet die Lehrerin.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Hier gibt es 2 mal die Woche förderunterricht In der 5. Stunde, regulärer Unterricht an diesen Tagen 4 Stunden Die Lehrerin entscheidet wer daran teilnehmen soll In erster Linie die Kinder die nicht so gut und schnell mitkommen Aber ab und zu auch mal die guten Schüler, die bekommen dann schon schwere oder knobelaufgaben


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von disi

Ich selbst hatte in der 4. Klasse Förderunterricht, der auch so hieß, aber es war tatsächlich ein Unterricht, der die Guten gefördert hat :-). Parallel hatten auch die Kinder Förderunterricht, die etwas langsamer waren. Das war vor fast 30 Jahren eben Differenzierung. Es scheint, dass du Angst hast, dass dein Kind mit einem "Förderunterricht"-Stempel in die Bewerbungen um einen Platz am Wunschgymnasium geht, oder? Keine Ahnung, ob das irgendwie relevant ist. Zählt nicht der Durchschnitt viel mehr? Aber ich komme ja aus Bayern, da ist das eh ganz anders. Mehr Sorgen als dieser Stempel würde mir die Tatsache bereiten, ob die Lehrkraft - wenn in diesen Stunden die ganze Klasse da ist - überhaupt differenziert fördern kann.


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magistra

"Mehr Sorgen als dieser Stempel würde mir die Tatsache bereiten, ob die Lehrkraft - wenn in diesen Stunden die ganze Klasse da ist - überhaupt differenziert fördern kann." Fördern heißt auch, eine Sache noch einmal intensiv für alle zu wiederholen oder ggf. zwei oder drei Gruppen zu bilden.


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von disi

Bei uns ist es grundsätzlich so, dass die ganze Klasse Förderunterricht hat, jeweils in Deutsch und Mathe. Die Schule ist zweizügig und die Kinder beider Klassen werden pro Förderfach nach Leistungsstand in drei Gruppen eingeteilt und gezielt mit ihnen gearbeitet. Die starken Kinder werden gefordert, die schwachen Kinder gefördert. Das funktioniert sehr gut. In der 1. Klasse meines Kleinen war es im vergangenen Jahr auch so, dass der Förderunterricht im Klassenverband stattfand, mit individuellem Arbeitsangebot.