Minimonster
Wir haben unsere Jungs (8 und 10) gestern - und auch schon zuvor - die Deutschland-Spiele sehen lassen, immer unter der Bedingung, dass das Aufstehen am nächsten Morgen bitte trotzdem zu klappen habe, sonst...
Es funktioniert :-), die zwei sind pünktlicher startklar als an einem normalen Schulmorgen.
Was mach ich bloß nach dem Ende der WM?
Wir müssen noch bis Ende Juli durchhalten...
LG, M.
....sie hilft halt nur kurzfristig. Wichtiger wäre die intrinsische Motivation, aber die kann man eben nicht "kaufen". Damit sich euer Aufstehproblem löst, auch ohne Fußball, muss man die Ursache dafür kennen. Schulunlust, Schulfrust, noch nicht ausgeschlafen, Schlaftyp.....dafür kann es ganz viele Gründe gaben. Aber so ist das mit der Motivation, extrinsisch taugt halt nur bedingt.
Naja, das war auch eher witzig gemeint. Der eine steht sonst auch gut auf, nur der Kleinere tut sich schwer und muss angetrieben werden. Ist so ne Schlaftyp-Sache, denke ich, der turnt abends munter rum und würde morgens lieber länger schlafen... LG, M. ... Wobei: Am Wochenende ist er oft erstaunlich früh wach, also auch ne Sache der "Lust"... aber alles im normalen Rahmen, würde ich mal sagen ;-)
Hallo
echt bis zum Schluss???? Das war ja mir eig. zu lange, bin heute hundeeeeemüüüüüüde
Unser Sohn lag eig. schon im Bett, hat aber in der 1. HZ wegen der Böller u. Tröten der Nachbarschaft bei jedem Tor wieder vor dem Fernseher bei uns gestanden.....
Als es dann 5:0 stand ging er zur Pause beruhigt ins Bett u. ist dann auch wohl gleich eingeschlafen
viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?