Mandy2
Hallo, mein Sohn kommt nach den Ferien in die zweite Klasse, er hat von Anfang an mit einem Tintenroller von Pelikan geschrieben, der wurde damals von der Lehrerin empfohlen und mein Sohn kommt gut klar damit. Nun hat er die Schule gewechselt und die Kinder dort schreiben noch mit einem Bleistift. Auf der Liste für die zweite Klasse stand nun ein Füller, nun frage ich mich, ob die Kinder überhaupt noch mit einem Füller mit Feder schreiben müssen. Mein Sohn hat immer noch einen zweiten Ersatzfüller (Stabilo Easy) in der Federtasche. Schreiben Eure Zweitklässler mit einem Füller mit Feder (z.B. von Lamy) oder ist so ein Tintenroller ausreichend? Lg. Mandy
Na wenn die Lehrerin das so empfiehlt würd ich es so machen Füller schreiben ist doch etwas Tolles?? Hat irgendwie doch was ürsprüngliches? Schaden wirds den Kindern nicht denk ich
Also bei uns wird auch erst in der 2. Klasse mit Füller geschrieben. Aber bei uns sind ausdrücklich die Füllfederhalter erwünscht und die Tintenroller verboten.
Hallo, hier auch - hier wird ab etwa Mitte der 2. Klasse auf den Füller umgestiegen - Tintenroller nicht erwünscht (in der Schule auch nicht erlaubt, bei Hausaufgaben tolleriert) Lg Dhana
bei uns fange die gleich in der 1. klasse an mit dem füller zu schreiben tintenroller sind nicht erwünscht
Bei uns wurde in der ersten Klasse mit einem Füller angefangen. Wer wollte, konnte auch einen Tintenroller benutzen. Jetzt kommt meine Tochter in die zweite Klasse und da wird es weiterhin so gehandhabt. Aber meine Tochter schreibt mit Füller besser als mit Tintenroller.
Da hier mehrere schreiben, er sei bei ihnen "verboten" bzw. nicht erwünscht - was ist denn die Begründung dagegen? Hier in Tschechien sind Tintenroller (s.Bild) nämlich ein sehr verbreitetes und von Lehrern oft empfohlenes Schreibgerät an Grundschulen (und das, obwohl das Schulsystem in manchem durchaus "traditionell" bzw. konservativ ist, also nichht mal eben Änderungen vorgenommen werden aus "Modegründen" oder so)... Danke für Antworten, bin echt gespannt auf die Begründung!
Wenn die Lehrerin für die Kinder Füller will, dann wird sie das auch so meinen. Es ist doch ein anderes Schreiben als mit Bleistift oder Tintenroller. Bei meinem Sohn wird jetzt auch in der 2. Klasse das Schreiben mit einem Füller begonnen und ich war mit ihm im Schreibwarenladen, damit er mal verschiedene Schreiblernfüller in die Hand nehmen kann. Die hatten hier Lamy und Pelikano. Vielleicht gibts woanders mehr, die dein Sohn mal in die Hand nehmen und ausprobieren kann. Agnetha
Die letzten 10 Beiträge
- Schwer Anschluss zu finden
- Kind verweigert Schule und Lehrerin möchte nicht mit mir sprechen
- Schulschwimmen
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?