Mitglied inaktiv
so, jetzt habe ich auch mal ne Frage. Wann habt ihr denn den Schreiblernfüller ersetzt gegen einen neuen??? Bei uns fangen sie in der 2. Klasse um Weihnachten rum mit dem Füller an zu schreiben. Jetzt ist mein Grosser in der 3. Klasse und so langsam sieht seine Schrift irgendwie immer Krakeliger aus, obwohl er eigentlich richtig schön schreiben kann. Liegt das am Füller, wird es Zeit für einen Neuen oder liegt es einfach und endlich an meinem Sohn?? Danke für Eure Antworten Gruss Birgit
was ist ein Schreiblernfüller??? Lisa hat jetzt halbes Jahr mit Stabilo move (Tintenroller) geschrieben als sie meinte sie will eine richtige Füllfeder. Wir haben sie probieren lassen und sie hat sich für eine Pelikan entschieden. Aber ob das jetzt ein Schreiblernfüller ist? Ehrlich gesagt keine Ahnung. lg max
Da gab es von entfernt Bekannten den ersten normalen Füller (Lamy) nach dem Lamy-Anfängerfüller. Unsere durften auch erst in der zweiten Klasse mit dem Füller anfangen. Dementsprechend hielt sein Anfängerfüller eindreiviertel Jahr. LG, alex
Einen Schreiblernfüller kenne ich nicht.Meine bekam in der 2.Klasse einen pelikan ..dann waren die von Lamy "in" und mein Partner kaufte ihr so einen.Sie ist jetzt in der 4.Klasse und hat ihn immer noch.
und hat immer noch seinen ersten Pelikan. Seine Sauklaue liegt definitiv nicht am Füller, sondern am Kind. Trini
Hallo, nachdem viele in unserer 3. Klasse auch sehr krakelig geschrieben haben, hat die Lehrerin sie mit verschiedenen Füllern, Stabilos etc. schreiben lassen und dann einen für jedes Kind empfohlen. Vielleicht hilft wirklich ein Füllerwechsel, denn die Kinder haben mit verschiedenen Stiften auch anders geschrieben. Grüße Katja
Hallo, mein Sohn ist im 3. Schuljahrund hat einen Lamy Schreibleernfüller (dieser mit Holz). An einem Schreiblernfüller ist glaube ich nichts besonders, der kann noch lange benutzt werden. Bei uns darf überhaupt erst ab den Herbstferien 3. Klasse mit Füller geschrieben werden und auch jetzt wird das meiste noch mit Bleistift geschrieben (auch im 4. Schuljahr wird das so bleiben). Die Sauklaue liegt definitiv am Kind, ist bei meinem Sohn auch so. Gruß, Renate
Hallo, mein Sohn ist im 3. Schuljahrund hat einen Lamy Schreibleernfüller (dieser mit Holz). An einem Schreiblernfüller ist glaube ich nichts besonders, der kann noch lange benutzt werden. Bei uns darf überhaupt erst ab den Herbstferien 3. Klasse mit Füller geschrieben werden und auch jetzt wird das meiste noch mit Bleistift geschrieben (auch im 4. Schuljahr wird das so bleiben). Die Sauklaue liegt definitiv am Kind, ist bei meinem Sohn auch so. Gruß, Renate
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe ist am Schreiblernfüller lediglich die Spitze stärker damit der größere Druck den die Kinder anfangs ausüben die Feder nicht gleich verdirbt. Also ist es eigentlich fürs schriftbild egal, ob auch Fortgeschrittene mit dem Schreiblernfüller schreiben. Vielleicht hat er aber trotzdem mit einem neuen Füller mehr Spaß? D.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?