Elternforum Die Grundschule

Füller

Füller

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, was für Füller benützen eure Kids? Mit Feder oder mit Kugel? barnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beides....die Kleine (3. Klasse) hat einen Rollerball dabei und einen Lamy ABC, die Große (4.Klasse) hat einen Lamy Nexx lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Rollerball ist bei uns nicht erlaubt. Mein Großer hatte dann in der 2. Klasse einen Pelikan Lernfüller - aber der hat sehr viel Tinte abgegeben und viel geschmiert. Jetzt hat er einen No-Name Füller, mit dem er gut Zurecht. Mein 2. Sohn hat jetzt einen Lamy - der geht gut. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Füller ist mein lieblingsthema. junior hat genau einen füller. er schmiert. es scheint aber nur mich zu stören :-). er erzählt mir oft, dass die anderen in der klasse sogar verschiedene füller hätten. ich ging schon mit ihm in die stadt und er hätte sich einen anderen aussuchen dürfen. aber er wollte nicht, es interessierte ihn nicht. und wenn's schmierig aussieht? tja, dann schreibt er es noch einmal. die lehrerin schreibt manchmal einen kommentar und ich kann ihr nur recht geben. junior wird nie ein schönschreiber werden, egal mit welchem füller. als ich klein war liebte ich füller in allen varianten. junior schlägt wohl nicht mir nach. aber ich konnte auch nicht schön schreiben, kann es heute noch nicht. allerdings finde ich es heute einfacher - informatik sei dank. alles gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... zum Lernen am häufigsten eine Art Kugelstift namens Tornado (wird aber gemeinhin als "pero"=Feder(-halter) bezeichnet), siehe Bild. Er ist ergonomisch geformt, dreikantig (heisst das so?) und wird von den meisten Lehrer/inne/n empfohlen. Vorher schreiben sie mit Bleistift.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit Kugel. Die Kinder durften es sich aussuchen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum lernen und um den Füllerführerschein zu machen durften unsere nur einen mit Feder. Beide hatten den Lamy Schreiblernfüller. Mittlerweile $. und 6. Klasse haben sie einen neuen Lamy und jeder noch einen Rollerballstift. lg Ilo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, michelle hat den schreiblernfüller von Lamy, mit feder lg bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

normalerweise ist für das Schriftbild das schreiben mit Feder besser. Und vor allem ist es wichtig, in einem Fachgeschäft beim 1. Füller das ganze ausprobieren zu lassen denn jedes Kind hat eine andere Stifthaltung und braucht daher einen anderen Füller. Mein Großer hatte auch den Lamy, mein Kleiner Pelikan - er kam aber überhaupt nicht zurecht mit der Feder es ging einfach nicht und hat daher die Erlaubnis bekommen mit einem Rollerball zu schreiben - und seither hat er ein schönereres Schriftbild während mein Großer in der Zwischenzeit den Pelikan Füller benutzt in der 6. Klasse und sagt er kommt super damit zurecht. Also ausprobieren lassen und zuerst mit Feder versuchen - ist besser außer Kind quält sich über 1 Schuljahr hinweg extrem mit dem Füller - während ich immer noch glaube obwohl Fachgeschäft dass die gute Dame keine Lust hatte zur Beratung und wir den falschen Füller genommen haben - also wirklich auf gute Beratung achten. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben mit der Pelikan sehr gute Erfahrungen gemacht. Haben ein Modell mit gummierter und genoppter Griffleiste und im Normalfall bleiben Finger und Heft frei von Tintenklecksen. Mit dem Stabilo move easy schreibt es sich aber doch noch um einiges flüssiger und mein Sohn hat jetzt in der 4. Klasse beide Füller mit in der Schule. Er sagt, dass er mit dem Stabilo einfach schneller und "runder" schreibt. lG, Alexa