Mitglied inaktiv
Hallo, Jan (7 1/2) hat nach den Sommerferien mit Schlagzeugunterricht angefangen. Wir hatten uns die Musikschule am Tag der offenen Tür angeschaut und er sagte gleich, dass er Schlagzeug lernen möchte. Er hatte eine Probestunde und auch danach wollte er das. Also haben wir ihn angemeldet und haben ein Schlagzeug gemietet. Jan ist wirklich begabt und macht sich richtig gut. Nur er hat keine Freude dran. Jede Musikstunde und jedes Üben zu Hause ist eine Qual für alle Beteiligten. Jetzt ist es so, dass wir die Musikschule bis zu den Sportferien - Anfang Februar - im Voraus bezahlen mussten. Jan möchte auf keinen Fall nach den Ferien mehr weiter machen. Also kündige ich jetzt fristgerecht. Ich hatte eine wahnsinns Rennerei wegen dem Schlagzeug und bin der Meinung, bis zu den Sportferien soll er weiter zur Musikschule und weiterhin jeden Tag seine 10 - 20 Minuten üben. Er will am Liebsten sofort aufhören. Sollte noch dazu sagen, dass Jan die Lust am Schlagzeug verloren hat, als er merkte, dass man das jeden Tag wirklich üben muss und man es nicht auf Anhieb kann. Nicht, dass ich ihm das nicht vorher mehrfach gesagt habe. Bin mir einfach nicht sicher, was es das Beste und das Richtige ist. LG Nina
Hallo, mein Sohn spielt auch Schlagzeug seit Mitte der 1. Klasse (jetzt 4.Klasse) Üben - naja, wenn man 3x die Woche 5-10 min üben nennt, tut er das wohl. Aber das auch nur wenn ihn jemand schickt. Dafür kommt es aber inzwischen immer öfters vor, das er seine eigenen Kreationen trommelt, die hören sich sogar richtig gut an. Aber er geht sehr gern in den Unterricht, da arbeitet er auch konzentriert die 30 min Einzelunterricht mit. Sein bisheriger Schlagzeuglehrer hat leider aufgehört, so das er jetzt seit September einen neuen hat - und beide sagen, er hat wirklich was drauf und er kann immer alles was er üben soll (was er ja nie wirklich übt). Von daher lass ich es einfach mal so - und denke mein Sohn übt anscheinend wirklich so viel er selber braucht und keinen Schlag mehr. Wichtig finde ich schon, das ein Musikinstument Spass machen soll - nur immer mit Widerstand und Streit würde ich es nicht auf biegen und brechen durchziehen. Das er fertig machen muß bis zum Februar finde ich ok und würde ich warscheinlich von meinem Sohn auch verlangen. Grüße Dhana
Also, unsere Tochter ( 7) spielt auch Schlagzeug. Sie hat letztes sogar eines bekommen. Tja, sie geht zwar gerne in den Unterricht, nur ueben will sie nicht. Der Lehrer meint: Gehen lassen! Kein Druck. Sie muessen in dem Alter noch nicht ueben...Solange sie Spass am Unterricht hat, mache ich auch keinen Druck mehr. Nur schade ums Schlagzeug, dass viel Platz wegnimmt und vor sich hin staubt. Aber vielleicht kommt das Interesse noch! Liebe Gruesse Claudia
Vielleicht verlangst du erstmal nur, dass er regelmäßig zum Unterricht geht. Er wird schon selbst mitbekommen, dass es doof ist, wenn nicht nicht spielen kann, was er soll. Aber wie meine Vorrednerin schreibt... vielleicht muss er auch nicht unbedingt jeden Tag üben. Lass ihn doch spaßeshalber mal sein Maß rausfinden. Kann ja eigentlich nichts passieren. Gekündigt habt ihr schon und unter Umständen findet er wieder Lust am trommeln?!? LG Pem
Unser Sohn hat begeistert mit Posaune angefangen. Ich wollte erst auch, daß er JEDEN Tag übt - habe dabei aber vergessen, daß ich selbst auch nicht jeden Tag Geige geübt habe. Also habe ich meine Taktik geändert und ihn auflaufen lassen - er hatte nicht geübt und stand dann ziemlich doof da während des Unterrichtes (Bläserklasse). Die Woche danach hat er jeden 2. Tag ca. 15 Minuten geübt und war dann der Beste während der Gruppenstunde. Dies hat ihn sooo motiviert, daß er nun jeden 2. Tag übt. Weniger Druck ist mehr - mann kann von den 3-Klässlern noch nicht erwarten jeden Tag bis 20 Minuten zu üben. Lass ihn doch selber mal ein bischen "wurschteln".....
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?