Elternforum Die Grundschule

Freundin, die keine ist?!

Freundin, die keine ist?!

muddionline

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Es geht um meine Tochter, 8Jahre 2. Klasse und ihre "beste" Freundin. Meine Madame ist mit K. seit dem Kindergarten befreundet. Sie gehn auch in dieselbe Klasse, verabreden sich Nachmittags zum spielen. Soweit so gut. Es scheint aber eher eine Hassliebe zu sein. Meine Tochter ist mehr und mehr genervt von K., schafft es aber nicht sich von ihr zu lösen, da K. sie "erpresst". Will heissen, wenn meine Tochter sich versucht von ihr zu distanzieren, droht K. die anvertrauten Geheimnisse auszuplaudern. K. ist auch sehr eifersüchtig, wenn meine Tochter mal mit jemand anders spielen möchte, in der Schule oder Nachmittags, drängt sich K. dazwischen und droht ihr wieder. Meine Tochter ist eigentlich ein taffes Kind, aber sie hat Angst, wenn sie sich total mit K. überwirft und ihr konsequent aus dem Weg geht, alleine da zu stehen. Sie tut mir leid. Gestern meinte sie schon, sie will nicht mehr zur Schule, obwohl sie eigentlich echt gerne geht Wie kann ich sie bestärken sich zu wehren? Ich habe ihr versucht zu erklären, dass das mit Freundschaft nicht viel zu tun hat. Sie sich durchsetzen muss, sich nicht alles so zu Herzen zu nehmen. Aber sie traut sich nicht. Habt ihr eine Idee? LG muddi


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddionline

Besser allein (wobei ja nciht gesagt ist, dass sie dann wirklich allein waere) als mit so einer Freundin. Meiner spielt auch immer allein. Er hat zwar Freunde in der Schule, nur habe ich das Gefuehl, dass die anderen Eltern gegen private Treffen sind. Die Kinder wohnen hier verstreut und sind auf Elterntaxi angewiesen (wobei wir auch schon angeboten haben zu fahren).


Turbinchen21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddionline

Das kenne ich nur in der Jungs Abteilung! Es ist wohl ganz normal in der zweiten Klasse wir hatten mit der Lehrerin gesprochen und sie kennt das ist wohl typisch in diesem alter. Eifersucht unter Freunden sie müssen das erst lernen, das wenn man mal mit jemanden anderes spielt es nicht gleich heißt das der andere nicht mehr sein Freund ist. Wir haben ihn unterstützt und gesagt man kann viele Freunde haben. Und das er auch mal "nein " sagen kann wenn er nicht mit mit diesem Jungen spielen möchte. Lg J


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Turbinchen21

Hej! Diese Spielchen haben meine Töchter im KIGA durch. Beider einen hielt die Freundschaft nicht wirklich, bei der anderen bis heute (da sage ich immer, die haben sich zusammengerauft wie ein altes Ehepaar). Die "Emanzipation" meiner Tochter im KIGA hatte natürlichden Vorteil, daß die Pädagogen dort Zeit für solche Dinge haben - genau darum ist man im KIGA. Schule hat andere Prioritäten, trotzdem gut, daß die Lehrerin ein Auge drauf haben kann. Du kannst im Prinzip nicht viel anderes tun als ich damals: Deinem Kind den Rücken stärken, ihr erklären, daß man auch als Freundin mal ein NEIN sagen, aber auch ertragen darf udn muß, daß man auch mit anderen spielen kann und darf, ohne die freudnschaft zu verraten, daß man eigene Wünsche anmelden darf , daß man Rücksichten nehmen und einfordern darf und muß. Frag sie, wie was sie von der Freundin mlöchte - und wie sie ihr das nahebringen kann, so daß die das auch versteht. und ansonsten kannst Du versuchen, ihr andere kinder nahezubringen. Gibt es keinen, der evtl. mal zu Euch kommen könnte - ohne die andere Freundin? Letztendlich lernen die kinder ja erst, wie man sich sozial "richtig" bewegt und verhält, das gitl für Deine Tochter allerdings ebenso wie für die Freundin. Die ist ja auch nicht böse, sondern muß eben erst lernen, mit einem NEIN und "Machtverlust" klarzukommen -- insofern tut es beiden Kidnern gut, diesen Kampgf auszufechten ,auch wenn er schmerzhaft ist. Aber wir Eltern sollen unseren Kindern auch nicht jedes Problem aus dem Weg räumen, sondern sie eben lehren, mit ihnen umzugehen. Die Pädagogen habe ich erst informiert, als die kleine Freuindin meiner Jüngsten handgreiflich wurde - udn auch da nicht unbedingt anschwärzend, sondern einfach nur gebeten, ein Auge auf beide zu haben, wei lda gerade Machtkämpfe abliefen. Das hatten sie im KIGA aber auch schon gemerkt. Vielleicht kanndie Lehrerin bald mal die Sitzordnung ändern, falls die beiden zusammen sitzen, so daß sie gezwungen werden, sich neu zu orientieren. Aber wie gesagt, genauso gut können sie mit gestärkter Freundschaft aus dieser Episode hervorgehen - wenn Du beide ihre Erfahrungen machen läßt. Rücken stärken - ja. Eingreifen nur bei wirklichen Schäden... Gruß Ursel, DK


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddionline

Ich glaube, das eigentliche Problem ist, dass Deine Tochter zu wenige Freundinnen hat. Deshalb würde ich eher hier ansetzen - also anregen, dass sie sich nachmittags auch mal mit einem anderen Mädchen aus der Klasse verabredet. Das kann anfangs einfach jemand sein, den sie ganz nett findet, die Freundschaft entsteht oft erst, wenn man zu zweit miteinander spielt und sich näher kennenlernt als dies in der Schule möglich ist. Sie kann das bei zwei, drei anderen Mädels (oder Jungs) probieren, meist erwächst aus solchen Verabredungen dann doch etwas Dauerhaftes, das war bei meiner Tochter auch so. Zusätzlich könnte Deine Tochter in einen Sportverein gehen, sie ist jetzt im richtigen Alter. Es gibt heute so tolle Angebote, da ist für jedes Kind etwas dabei (Modern Dance, Parcours, Bouldern, Kanu, Klettern usw.) Auch hier macht man neue Bekanntschaften und lernt potentielle Freundinnen kennen. LG


muddionline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Erstmal danke für die Feedbacks. Also meine Tochter hat noch einen sehr guten Freund seit KiGazeiten, mit dem sie auch sehr oft spielt. Sie geht auch Reiten und Tanzen usw. Also allein ist sie nicht. Aber K. grenzt sie in der Schule von den anderen ab. Ich habe auch erfahren, hat mir meine Freundin erzählt, die das Tanzen leitet, dass K. meiner Tochter verboten hat, mit einem anderen Mädchen zu sprechen Auch wenn sie mal sagt, nein, heute möchte ich lieber mal mit xy spielen, lässt K. sie nicht in Ruhe, drängt sich dann dazwischen, rennt ihr hinterher, ärgert dann meine Tochter und xy beim spiel. etc. K. ist sehr eifersüchtig auf meine Tochter, waum auch immer.


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddionline

Kenne ich aus der GS meines Jüngsten auch! Vielleicht hilft es wirklich mal, mit der Lehrerin zu sprechen und die Kinder umzusetzen und bei Projektarbeiten deine Tochter und ihre Freundin zu trennen. Wenn es nicht anders geht, auch bei anderen Veranstaltungen. Und ansonsten: Soll deine Tochter einfach mal sich durchsetzen und das Mädel zurückärgern, was hat sie zu verlieren!


Marel2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddionline

Ich habe ein sehr sehr ähnliches Problem bei meiner Tochter ;( ich weiß der Beitrag ist schon sehr alt. Aber wenn du das liest sag mir mal was du am Schluss gemacht hast ;) Danke