Elternforum Die Grundschule

Freunde und Zickenverhalten

Freunde und Zickenverhalten

Hobbit22

Beitrag melden

Hallo, folgendes Problem: Tochter (8) hat eine Freundin, die sehr sehr bestimmerisch ist. Ein Kind was in vielen Dingen ist wie ich es persönlich nicht schlecht finde, mit vielen Freiheiten, aber auch sehr selbständig etc. pp. Nur leider einfach manchmal zu viel, und eben von der Grundeinstellung her: wenn ICH nicht genau das bekomme was ICH will dann werd ICH ganz anders. Das Mädchen kennt da leider keine Grenzen. So, jetzt ist es so das meine Tochter dieses Verhalten kopiert wenn sie dort war. Nicht falsch verstehen, ich mag gerne Selbstbewusste und auch Kontra gebende Kinder - aber wenn sie von dort kommt ist Sie den Rest des Abends derart aufmüpfig - geht gar nicht. Zudem kommt Sie grundsätzlich zu spät nach Hause wenn Sie dort ist - und zwar JEDES mal. Egal ob ich den Eltern bescheid gebe wann oder nur ihr selber. Heute war zb. viertel vor sechs vereinbart - um sechs hab ich angerufen - 20 nach sechs war sie da (2 min. Weg einmal über die Straße). Und ja, sie hatte ihre Uhr um, und ja sie wusste ganz genau wann sie da sein sollte. Und dann werden sich Sachen ausgedacht wie "nein du hast 1/4 nach sechs gesagt" - wenn es ein zweimal vorkommen würde, okay aber sie denken sich jedes mal eine Zeit aus. Und nein, die Eltern gegenüber achten nicht darauf. Boha ich könnte grade mal wieder selber an die Decke gehen. Immer das selbe. Auch wenn ich ihr eine Pause mit dieser Freundin verpasse, wenn sie nach 2 Wochen Pause wieder dort war, wieder haargenau das selbe. Was tun?


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hobbit22

Hallo du musst deiner Tochter klar machen, dass in deiner bzw. ihrer Familien eben andere Regeln/Richtlinien herrschen als bei dieser Freundin. Sowohl die genaue Nach-Hause-Komm-Zeit (ich bin da ehrlich gesagt nicht so "pingelig" - nicht falsch verstehen, solange ich weiß wo mein Sohn ist, denn sie "verspielen" sich mal u. dann wird eben nicht um xy Uhr "der Hammer fallen lassen", kennen wir Erwachsenen doch auch..) als auch der Umgangston etc. Deine Tochter wird es verm. doof finden, aber da müsst ihr dann durch.... doof ist immer irgendwas.... viele Grüße


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hobbit22

Sie das nächste Mal die Zeit eher bestellen, die sie zu spät gekommen ist.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hobbit22

Die Diskussion würde ich mir gar nicht geben.........................."oh ich war grad noch unterwegs, wollt mein Kind auf dem Weg direkt mit abholen" Ansonsten fallen halt Sachen die sie so noch machen wollte zu Hause halt aus weil die Zeit zu knapp ist. Meine würde das nicht wollen und sich in Hektik hier fertig machen. lg


maryplysch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

das kenne ich - allerdings von der anderen Seite meine Tochter (11J) ist diejenige, die gerne bestimmt, sehr selbstbewusst ist und sich nichts gefallen lässt. Sie hat einige *ruhigere* Freundinnen, die sich gut *leiten* lassen und ich stelle immer wieder fest, dass beide Seiten voneinander profitieren. Was die Aufmüpfigkeit deiner Tochter betrifft: sie sieht es bei der Freundin, probiert es aus, erlernt neue Verhaltensweisen. Das ist völlig normal und auch wünschenswert. Erlär ihr einfach, dass du diesen Ton nicht magst. Reagiere nicht auf sie, wenn sie zickig wird, dann verschwindet es schon von allein. Lg Mary (die manches Mal gerne eine etwas angepasstere Tochter hätte)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hobbit22

Ich würde ihr erklären, dass die ausgemachte Uhrzeit gilt und wenn sich nicht dran gehalten wird, dann kann sie zukünftig eben nicht mehr dorthin...falls es dir wirklich so wichtig ist. Dann musst du das aber auch durchziehen...sie kommt zu spät und diskutiert: STOP, Thema ist durch, sie kann nicht mehr hin...Freundschaft ja, dann aber z.B. bei euch Zuhause! Was passiert, wenn du keine Zeit vergibst? Oder du beschneidet sie symbolisch in ihrer Selbständigkeit und holst sie ab...eben mit dem Kommentar, dass sie leider noch nicht reif genug ist alleine zu gehen (ich würde eine 8 jährige ohnehin nicht im Dunklen allein laufen lassen). Sie testet deine Grenzen aus...eben weil sie sieht, dass in der anderen Familie andere Grenzen gezogen werden. Letztlich ist es verständlich und so würde ich denken, egal was du machst, bleibe ruhig, souverän und konsequent und halte EURE Familien-/Elterngrenzen ein. LG


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Seh es wie Mutti Wenn sie alleine nicht in der Lage ist zur vorgegebenen Uhrzeit daheim zu sein, gehst Du die 2min rüber u sammelst sie ein. Glaube mir, das wird ihr recht peinlich sein u das nächste Mal zur vereinbarten Zeit erscheinen gasti