Elternforum Die Grundschule

Freiwillige Arbeitsgemeinschaften in der Schule

Freiwillige Arbeitsgemeinschaften in der Schule

brandy456

Beitrag melden

Hallo, gestern erhielten wir Informationen zu den AG-Angeboten der Grundschule meines Sohnes. Ich hörte heute von allen Seiten nur: meine Tochter will das machen, mein Sohn will da mitmachen usw. Mein Sohn will nirgendwo teilnehmen... .-) Ich habe ihn zwar ermuntert, aber drängen will ich ihn nicht. Er fängt ja gerade erst mit der Schule an, und da gibt es genug, woran er sich noch gewöhnen muss. Mich würde interessieren: wie seht ihr das? Wann haben Eure kids mit AG's angefangen?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brandy456

meine tochter hat heute angefangen mit leichtatlehtik, war heute das 1, mal


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

meiner (4.Klasse) wll keine ag mtmachen, denn dann hätte er ja Montags 6 statt 4 stunden :-) Mal sehen ob er sich doch für was begeistern lässt.


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

Unsere Kinder müssen sich ab der 3.Klasse eine AG aussuchen, mehr ist auch nicht möglich, da alle zeitgleich stattfinden.


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brandy456

Meine Tochter (8, 3. Klasse) würde am liebsten bei allem mitmachen. Sie spiel Querflöte, seit 2. Schuljahr. Sie ging zur Garten AG 2. Schuljahr, 1. Halbjahr und hatte Entspannungs-AG gemacht, 2. Schuljahr, 2. Halbjahr. Im Moment hat sie nurnoch zu Querflöte Zeit und Lust, da auch jetzt noch der Kommunionunterrricht anfängt. Dannach wird sie wohl wieder Garten-AG machen.


YvonneG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

.


engelchen500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brandy456

Hi, bei uns an der Schule MUSS jedes Kind eine AG machen - erst gibts zwei Probewochen, dann muss es sich für ein Schulhalbjahr entscheiden. Es gibt bei uns 20 Ag und eigentlich ist für jeden etwas dabei - das findet immer noch in der Ganztagsbetreuung statt - man muss also nicht extra Zeit aufwenden. Ansonsten geht mein Sohn noch in die Musikschule am Montag, und am Freitag zum Teakwondotraining. Katja


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brandy456

Hallo, bei uns gibts nur 3 AG´s Schulspiel (Theatergruppe), Orff und Chor. Mein Großer war ab der 2. Klasse in Orff - den haben die vielen Instrumente von anfang an fasziniert. Und war somit auch jedes Jahr im großen Schulmusikal dabei. Mein Mittlerer ist seit der 3. Klasse im Chor. Der Jüngste kommt jetzt erst in die Schule - und die 1. Klassen dürfen eh noch keine AG machen. Bei uns gibts leider immer weniger Lehrerstunden dafür, so das inzwischen die AG nicht mehr wöchentlich sind, sondern erst immer im 2. HJ oder nach Bedarf. Die AG sind immer am Dienstag Nachmittag - bei uns muss dann auch der Schulbus nochmal extra fahren, da sonst die meisten Kinder ja gar nicht zur Schule kommen können. LG Dhana


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brandy456

Hallo hier gibts bisher nur den Schulchor, da ist mein Sohn auch drin, er ist jetzt in der 2. Klasse (letztes Jahr gab es noch keinen Chor). Ich finde es sehr praktisch weil es direkt im Anschluß an den Unterricht ist, keine zusätzlichen Wegezeiten, kein Hin u. Herfahren müssen, kein "Beeil dich mit den Hausaufgaben, um xy Uhr ist...." viele Grüße


glückskugel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brandy456

Meine Tochter möchte auch nix machen, obwohl es viele schöne AGs gibt. Sie will lieber einfach nur in den Hort. Sie liebt ihre Horterzieherin total, obwohl sie sie erst seit 3 Wochen kennt. Und im Hort wird auch gebastelt und gemalt, es gibt eine feste Entspannungszeit und bei den HA wird auch drauf geschaut. Was will man mehr. Die AGs würden bei uns nur Unruhe reinbringen. Meine Große (5. Klasse Gym) macht auch nur Töpfern. Mehr ist bei 34 Wochenstunden auch nicht mehr drin. LG, Stefanie


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskugel

bei uns gibt es erst ab diesem jahr freiwillige ags.., michelle macht tischtennis, das ist donnerstag um 15:00 einmal in der woche ist eine AG pflicht


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brandy456

meiner hat damals sofort angefangen mit den ag´s. malkurs, chor, kleine spiele (sport), handball. mir kam´s etwas viel vor, aber er wollte unbedingt. lg suki


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brandy456

Meiner hat im ersten SJ Schwimmen gemacht, letztes fand er nix passsendes. Mal sehen ob diesmal was dabei ist aber wenn er nich mag dann eben nicht


carla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Mein 7jähriger spielt Theater, Schach und besucht eine Kunst-AG. Meine Tochter (4) besucht die Ballett-AG (die heisst eigentlich nur so, ist von einer Ballettschule und auch genauso teuer, aber in den Räumen der Schule). Es ist ohnehin eine Ganztagsschule. LG, carla72


berita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brandy456

Meine Tochter hatte von der ersten Klasse an Interesse an den angebotenen Nachmittagskursen, sie wusste auch ziemlich genau, was es sein soll und was nicht :-) Im ersten Jahr machte sie bei Schach, Trommeln und im Schulchor mit. Im zweiten Jahr wieder der Chor, Theatergruppe und Flamenco. Dieses Jahr haben die Kurse noch nicht angefangen, mal sehen, was so zur Auswahl steht. Da meine Tochter sowieso nachmittags in den Hort geht, ist das eine willkommene Abwechslung. Ich bin aber auch nicht der Meinung, dass jedes Kind was machen muss. Gerade Erstklässler sind am Anfang ja oft recht fertig nach der Schule. Und man kann später auch privat nach Kursen/Sportvereinen schauen.


sibs1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brandy456

Guten Morgen, bei uns in der Grundschule gibt es auch Arbeitsgemeinschaften. Meine Große hat in der 1. Klasse an einer Bastel AG teilgenommen. In der 2. Klasse hat sie nichts passendes gefunden. Dieses Jahr nimmt sie an einer Tanz AG teil und will sich die AG "Stoffe, Nadel, Wolle" mal anschauen. Wenn ihr dies gefällt, dann möchte sie dort auch teilnehmen. LG Sibs


Drachenlady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brandy456

Bei uns wurden die ersten AG's schon ab dem 2. Halbjahr der 1. Klasse angeboten. Meine Tochter war erst in der Chor-AG, dann in der 2. Klasse in der Englisch-AG und jetzt in der 3. Klasse hat sie sich für Naturwissenschaften eingetragen. Ich finde es richtig so und es gehört halt zum Stundenplan dazu.