Elternforum Die Grundschule

Freie Schule, normale Schule, Walldorfschule

Freie Schule, normale Schule, Walldorfschule

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, hab mal eine allgemeine Frage an euch zwecks freie Schule Welcher Unterschied ist es genau zwischen freie Schule und normale Schule? Gibt es grosse Unterschiede? Und was genau ist eine Walldorfschule und wie unterscheidet sich die gegenueber den anderen? Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

musst aber WALDORFSCHULE mit einem l schreiben... dann findest du was...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hab ich mich auch schon oft gefragt, aber ich bevorzuge die altmodische art.....vielleicht net immer korrekt, aber für mich schon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://de.wikipedia.org/wiki/Waldorfschule http://de.wikipedia.org/wiki/Freinet-P%C3%A4dagogik http://de.wikipedia.org/wiki/Montessorischule Man muss Schulgeld bezahlen und es wird Elternarbeit erwartet. Bei Montessori wird mit 5 Jahren, bei Waldorf mit 7 Jahren eingeschult. (Bin mir nicht sicher, ob überall, es ist zumindest hier im Umkreis so). Wenn du über solch eine Schule nachdenkst, dann erkundige dich genau, wie das mit der Anerkennung des Schulabschlusses bei "deiner" Schule ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Waldorfschulen (auch genannt: Freie Waldorfschulen oder Rudolf-Steiner-Schulen) arbeiten nach der Pädagogik Rudolf Steiners (=Waldorfpädagogik). Sie dürfen sich nur Waldorf/Rudolf-Steiner nennen, wenn sie Mitglied im Bund der Freien Waldorfschulen sind und somit strenge "Waldorfkriterien" erfüllen, z.B. dass alle oder der Großteil der Lehrer eine spezielle Waldorf-Ausbildung haben. Bezügl. Waldorfpädagogik hilft Google. Freie Schulen sind meistens Schulen, deren Pädagogik an die Waldorfpädagogik angelehnt ist, die aber nicht alle Waldorfkriterien erfüllen (können) und sich somit nicht Freie Waldorfschule nennen dürfen. Solche Schulen sind m.E. mit Vorsicht zu genießen, da sie sich weder an staatliche noch an Waldorf-Richtlinien halten und quasi machen können, was sie wollen. Zumindest eine Freie Schule ist mir bekannt, die schon ein wenig in Richtung Sekte abgleitet... Mit "normaler" Schule meinst du, nehme ich an, die staatliche Regelschule.