Mitglied inaktiv
könnt ihr mir tips geben, weiß nicht, was ich noch mit mein großen machen soll....
kaufe mich dumm und dämlich an Füllern, mein großer kaut hinten am Füllerende immer in der schule rum, hab schon so oft mit ihm darüber geredet, das die füller auch viel kosten........weiß nicht was ich noch machen soll...???????????????
Von seinem Taschengeld neue kaufen? Dick Tesa oder Isolierband rumwickeln? Oder mal 1 - 2 Wochen keinen neuen Füller kaufen, muss er halt mit Bleistift schreiben? LG
ja schreibt der denn nicht mehr wenn am Ende rumgekaut wird???? Bei uns gibt es eine klare regel: Am Schuljahresanfang wird ein doppelter Satz an Stiften, Radiergummis etc gekauft. 1mal verlieren ist quasi gratis.... Verschusselt sie mehr...muss sie es vom Taschengeld zahlen...DAS WIRKT!!!!!!! Ansonsten lass ihn doch mit angenagtem Füller schreiben....das stört doch nicht...
klebe es schon immer mit tesa...........werde noch wahnsinnig......
Er muss es selbst finanzieren, nur so lernt er Werte zu achten.
Hallo, das hat mit Werte achten nichts zu tun, überhaupt nicht. Ein Kind kaut ja nicht willkürlich auf dem Füller, sondern es ist eine unbewußte Handlung um Anspannung (warum auch immer, Streß, Langeweile, etc.) zu mindern. Da nutzen keine Drohungen etwas. Bei uns haben in der Grundschulzeit auch etliche Füller gelitten, jetzt, 6. Klasse Gym, ist nichts mehr zerkaut und es wird auch nichts (na ja, kaum noch etwas) verloren...... Versuch mal rauszukriegen, warum er kaut. Vielleicht ist sein "Problem" ja lösbar. LG Anda
wa man den kindern auf die finger schmiert, das schmeckt fürchterlich bitter, vielleicht das mal kaufen und auf den stift pinseln?? allerdings müssen die hände vor dem essen dann sehr sorgfältig gewaschen werden, damit es nicht ans essen kommt, sonst schmeckt das auch bitter lg daggi
Wie das nun optisch aussieht wäre mir egal. Solange der Füller noch schreibt. Ich finde es wichtiger herauszufinden, warum er so angespannt ist, dass er darauf rumkauen muss.
meine Kinder nagen auch hin und wieder am Ende ihrer Stifte rum. Und auch ich halte es so: Wenn zu viel verloren geht muss es vom eigenen Geld ersetzt werden. Aber nagen tun Kinder eigentlich nur wenn sie extrem angespannt sind d.h. das Gefühl haben es nicht zu können oder ihnen extrem langweilig ist (mein Großer hat meist aus langeweile seine Stifte und Fingernägel zernagt). Also lass die zernagten Füller - irgendwann bekommen sie sowieso neue und solange sie noch ordentlich schreiben ist das doch kein Problem und mach einen Termin mit der Lehrerin um mit ihr über Deinen Sohn zu sprechen ob er Probleme hat oder ob ihm langweilig ist damit die Anspannung zu nagen aufhört. Es kann eine Angwohnheit ein Tic werden und diesen wieder wegzubekommen ist nicht einfach. Mein Kleiner hat einen Tic nach dem anderen und an dem wo er jetzt rumlaboriert ist es schon extrem seine sich angewöhnte Geräuschentwicklung wieder bleiben zu lassen. Gruß Birgit
Ob ein Mineralstoffmangel die Ursache ist, könnte einem schon der Überblick über die Ernährung sagen. Ansonsten ist die INSTANZ, die den Jungen kauen lässt, das UNBEWUSSTE und mit dem kann man reden. Mit Schlafsuggestion geht es am einfachsten, weil da nichts stört; das ist nur ein gutes Gespräch mit den Kräften, die zuständig sind und von denen man was will. Ich kann ihnen Achtung und Anerkennung dafür zusprechen, dass sie das Problem jetzt lösen und das Kauen beenden. Wenn es wichtig ist, dass ich den Grund dsfür weiß, bitte ich, mir dies zu zeigen; wenn ich auf das weitere Geschehen achte, finde ich es heraus. Als Ich-kann-Schule-Lehrer ist das Unbewusste ohnedies mein Hauptansprechpartner. Wenn ich Anerkennung ausspreche, ist das nicht irgend ein technisches Mittel sondern nahrung für die Seele und den Geist. Wir sind uns klar, dass nicht nur der Körper regelmäßig zu essen braucht sondern auch Seele und Geist. Wenn wir uns das bewusst machen, führt das zu einer anderen Umgangsqualität mit uns selbst und unseren Talenten: zu einer lebendigen Beziehung. Und zu Einfluss. Ich freue mich auf Euren Erfolg. Franz Josef Neffe
wenn das alles nicht möglich ist, was die Vorgängerin gechriben haben, dann würd ich ihm einen Tintenroller kaufen. Ich denke den wird er nicht so schnell kaputtkriegen und einfach nochmal neu lernen können. lg
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?