Elternforum Die Grundschule

Frage zur Stundenanzahl!

Frage zur Stundenanzahl!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wieviele deutsch-mathe-heimatkunde-stunden haben eure bei ihrem lehrer, in der woche? ich frage deshalb, weil in unserer grundschule für die nächsten 1. und 2. klassen nur 4 DMH-stunden vorgesehen sind...allein in ihrer klasse mit ihrem lehrer, ansonsten haben sie alles andere zusammen. meine kids betrifft es nicht mehr bzw. noch nicht, aber das ist sehr wenig, wie ich finde. danke und lg manja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe die Frage nicht so ganz. Was haben sie denn in denn anderen Stunden? Was heißt mit allen zusammen? Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne die bezeichnungen für Euren Unterricht auch nicht - und wie ist das gemeint, mit allen zusammen - bei uns wird die Klasse immer gemeinsam unterrichtet. Mein Sohn (2. Klasse) hat 24 Unterrichtstunden in der Woche - davon sind 3 Sportstunden und 2x Handarbeit. Der Rest ist Unterricht beim Klassenlehrer und der teilt sich frei ein wieviel Zeit er für Mathe, Deutsch oder Malen und Musik nimmt. Also 19 h GU (grundlegender Unterricht) Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns wird klassenstufenübergreifender unterricht durchgeführt. die nebenfächer werden zusammen klasse 1 und 2 unterrichtet, die hauptfächer sollten eigentlich allein in jeder klasse unterrichtet werden, was ab nächstes jahr nicht mehr der fall sein wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe deine Frage auch nicht ganz - was heißt alles andere haben sie "zusammen"? Mit wem? Mein Sohn ist in einer kombinierten Klasse 2-3, sie haben 10 Stunden M/D/HK in der Woche zusammen, und die Drittklässler noch drei weitere Stunden ohne die Zweitklässler - meinst du sowas? LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau das meine ich. 3 stunden ist aber auch nicht gerade viel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist das auch nicht getrennt vorgesehen, die 3 Stunden liegen nur daran, dass die 3. Klasse ja mehr Wochenstunden Unterricht hat als die 2. Klasse. Es werden alle Fächer zusammen unterrichtet. Mathe und Deutsch wird vor allem in Freiarbeit gemacht, da ist auch immer mal Raum für das Erklären von was Neuem. Laut der Klassenlehrerin findet sie übrigens den gemeinsamen Unterricht in Heimatkunde und Sport viel schwieriger als in Deutsch und Mathe... LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, jetzt habe ich es verstanden. Bei uns wird grundsätzlich jahrgangsübergreifend unterrichtet, in der Freiarbeit wird differenziert und die Lehrerin nimmt manchmal eine Gruppe von Kindern, um den speziell etwas zu erklären, während die anderen für sich arbeiten. Die Kinder sind immer in der Klasse zusammen - Frontalunterricht gibt es nie. Ich sehe da keine Probleme und würde mir da keine Sorgen machen. Nur Englisch (ab der 3. Klasse) wird nach Jahrgängen getrennt unterricht und aus mir unerfindlichen Gründen Religion (woran mein Sohn allerdings nicht teilnimmt, da kann ich daher nichts zu sagen). Von der Stundenanzahl im 1. und 2. Schuljahr: Bei uns sind es 20 Wochenstunden, davon 3 Stunden Sport, 2 Stunden Kunst, der Rest ist Deutsch, Sachunterricht und Mathe, wird aber nicht getrennt ausgewiesen, sondern alles von der Klassenlehrerin unterricht, die es sich einteilt, wie es gerade sinnvoll ist. Religion gibt es erst ab der 3. Klasse. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns gibt es 15 GU stunden in der 1. Klasse. Also grundlegender unterricht. Dort wird alles unterrichtet außer Sport Religin Werken viele grüße tine