ylia--
Hallo Bis zu welcher Klasse gehen eure Kinder in den Hort? Unser Sohn (9) kommt im Sommer in die 4. Klasse. Bisher geht er täglich bis 16 Uhr in die Betreuung. Dort hat er ein Mittagessen, macht die Hausaufgaben und nimmt an AGs teil. Jetzt müssen wir uns die Frage stellen, ob es im nächsten Schuljahr so bleiben soll. Er würde von sich aus viel lieber nach Hause gehen, aber wir sind dagegen. Er ist Einzelkind und wir sind berufstätig. Bevor er alleine Zuhause verblödet, kann er dort immerhin mit anderen spielen.
Mein Sohn ist jetzt in der 4. Klasse und noch im Hort. Er wird in der 5. Klasse in die OGTS gehen und höchstwahrscheinlich auch in der 6. Klasse noch. Mindestens. So lange, bis er fähig ist, sich mittags selbständig hinzusetzen und seine Hausaufgaben zu machen. Und nicht husch-husch, weil er zocken will. Wir werden ja an den Freitagen sehen, wie es läuft, weil da kein Ganztag angeboten wird und wir normal arbeiten, also gegen 16 Uhr daheim sind. Mittagessen ist natürlich auch gut, aber er würde auch mit einem Müsli oder Brot nicht bis zum Abendessen verhungern. Hort geht jetzt bis 17:15 Uhr, OGTS an der Realschule nur bis 15:35 Uhr. Kurz genug, um noch Zeit für Hobbys, Freunde, Zocken etc. zu haben. Er ist dem Ganztag gegenüber zum Glück positiv eingestellt.
Er will nicht ihr wollt das er geht, naja er wird dann wohl den kürzeren ziehen Die Frage ist doch wie lange ist er alleine , bzw wann seit ihr als Eltern zu Hause Unsere zweite Tochter ist aktuell in der 4 Klasse, sie geht sehr sehr gerne in die ogs und wird auf eigenen Wunsch in die Hausaufgabenbetreuung im ersten Halbjahr der 5 Klasse gehen, zwingen würden wir sie nicht mehr aber sie fängt troz ihres ADHS alleine mit den Hausaufgaben an und sitzt nicht die ganze Zeit an der Konsole. Zu dem arbeite ich ( eigentlich morgen beginnt mein Mutterschutz) nur Teilzeit in der Pflege und mein Mann als intensiv Pfleger auch oft Zuhause bzw mein Mann wenn er Frühschicht hat um 15 uhr. Und wir sind eine Großfamilie, also komplett andere Bedingungen Ach so wir essen in der Regel Abends warm
Gegenfragen: Wie viel wäre er allein? Wie oft? Wie soll das mit dem Mittagessen gehen? Wie und wann plant ihr die Hausaufgaben ein? Was macht er zu Hause allein? Wie läuft es, wenn er den Schlüssel vergisst? Wer ist die Anlaufstelle im worst case (Brand, Unfall,....)? ....?
Das kommt ja auf das Angebot an. K1 wird nach den Sommerferien auf eine Gesamtschule wechseln, da ist an 4 von 5 Tagen bis 16 Uhr "Programm" (Hausaufgabenbetreuung, AGs, Unterricht). Uns war das wichtig, es hätte auch noch ein betreuende weiterführende Schule gegeben, aber nur bis zur 6. Klasse. Einen klassischen Hort gibt es hier in weiterführenden Schulen nicht.
Meine gingen da nur so lange hin wie sie wollten. Den kompletten Zeitraum haben wir nie ausgeschöpft. Ob ein Kind zuhause verblödet ist ja individuell. Da müssen Regeln aufgestellt werden. Man kann das probieren. Wenn es nicht klappt muss das Kind eben wieder in die Betreuung. Es kann aber auch eine Chance sein aus der sich das Kind entwickeln kann. Ich ging als Kind nur bis Ende Klasse 4 und freute mich, dass ich da endlich nicht mehr hin musste.
Hier gibt es das nur bis einschließlich 4. Klasse. Die Große (6. Klasse) geht auf eine Art Ganztagsgymnasium, da ist Unterricht/ Projektarbeit meist von 8-15:30 Uhr. Die Kleine ist 3. und wird auf eine andere Schule gehen. Wohin ist noch nicht klar, aber so eine schöne GT-Schule wie die Große hat, gibt es nur ein Mal. Trotzdem werden wir die Kleine natürlich auf keinen Fall da hin zwingen. Sie wird dann halt heimkommen oder sich in der Schule noch ein bisschen in die Bibliothek hocken und dann zum Instrumentalunterricht/ AGs gehen. Ich sehe das nicht als riesiges Problem. Derzeit geht sie zu 4 verschiedenen Nachmittagsdingen, das eine ist in der GS, fällt also weg, bleiben 3. Vielleicht ist das eine Idee für Euren Sohn? Grüße, Jomol
Will er denn so viel Programm und Kinder um sich herum? Mein Kind kommt nach dem Schulessen nach Hause und braucht Zeit für sich alleine um sich vom Tag zu erholen. Das "O" steht doch für "offen", oder? Ich würde mal nachfragen, ob es einen Kompromiss geben kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW