Mariechen2015
Meine Tochter ist in Klasse 4. Es wird sehr viel Wert auf die Mappenführung gelegt. Die Mappen werden eingesammelt und kontrolliert und in Sachkunde und Religion benotet. Um eine 1 zu bekommen muss die Mappe natürlich sehr sauber u ordentlich sein,alle Blätter zu Ende bearbeitet sein,Bilder ausgemalt,Datum,Seitenzahlen drauf,Überschrift unterstrichen,in Inhaltsverzeichnis eingetragen sein und Extrablätter müssen sie haben. Und zwar 7 Stück pro Thema. Es wird nicht immer die Mappe pro Thema eingesammelt,kann auch mal sein dass erst nach 2 Themen eingesammelt wird. Mich würde das wirklich mal interessieren ob das bei anderen auch so viel ist? Die Mappe zählt wirklich relativ wenig,finde einfach dass da die Anforderung und die Benotung letztendlich in keinem Verhältnis stehen. Würde ich einfach gerne mal wissen,ob das üblich ist?
Hi, In der der Grundschule: Sauberes äußeres Erschenungsbild der Mappe und Klarsichthüllen wurden vorausgesetzt Deckblatt Inhaltsverzeichnis - Datum - Thema Seite alle Seiten - Überschrift doppelt unterstreichen - Unterthemen - einmal Seitenanzahl - Übertrag Bonuspunkte - wenn zusätzliches Material eingefügt wurde bzw. bearbeitet wurde. Mappen wurden in Musik, Reli, Sachkunde aber auch in Mathe - hier wichtig untereinander schreiben etc. eingesammelt. Vollständigkeit Gymnasium jetzt wie folgt: Latein: Grammatik und Übersetzungen getrennt in der Mappe einsortieren. Englisch: Ebenfalls wie Latein ansonsten alle anderen Fächer wie bereits in der Grundschule. Allerdings sammelt nicht jeder Lehrer die Mappen ein. Es wurde aber gesagt, ohne Vorankündigung. Ist schon viel Arbeit, wenn man nicht von vornherein fürs Abheften sorgt. Von daher wird darauf geachtet, dass die Vollständigkeit von Anfang an und das Abheften sowie das Unterstreichen erfolgt. Die Inhaltsverzeichnissse schlummern teils mal so vor sich hin......dann sag ich mal wieder was......und dann läufts.
Nein du hast mich falsch verstanden,mir ging es um die extra Blätter. Ob auch so viele (7) gewollt werden?
Moin, entschuldige, das habe ich tatsächlich überlesen. Bei uns waren Extraseiten tatsächlich auch die Voraussetzung dafür, dass es eine gute Mappenbewertung gab. Es kamen so über das Halbjahr schon einige Seiten zustande. Im Gymnasium wurde dies bisher nicht so gesehen. Da kam es nur auf Vollständigkeit der Unterlagen an, die im Unterricht verteilt worden waren.
Hallo, ja, das war bei meinen Kindern in manchem Fächern auch so. Ich finde es nicht schlecht, wenn auf Mappenführung geachtet wird, so lernen die Kinder Struktur und Ordnung, was durchaus hilfreich sein kann. Extrablätter fand ich allerdings immer affig. Da aber die Mappennote nur wenig Anteil an der Gesamtnote hat, fand ich es nicht schlimm, wenn mein Kind "nur" eine 2 oder 3 in den Mappen hatte, weil es nicht auf Teufel komm raus Extrablätter gemacht hat. LG Anja
Ich finde es auch gut dass drauf geachtet wird,alles was ich aufgeführt habe,ist ja klar. Mir ging es lediglich um die Anzahl der Extrablätter für eine 1 Genau das meine ich. Bei 7 Extrablättern und alles andere auch top und 10 % der gesamten Note,finde ich es einfach recht viel. Und ich finde ehrlich gesagt auch dass es sich nicht lohnt.
Was sind "Extrablätter"? Blätter die die Kinder mehr oder weniger freiwillig machen können? Oder ganz eigenes Material? Bei meiner Tochter müssen in der Mappe alle Pflichtblätter ordentlich mit Datum, Nummerierung, Überschreiften unterstrichen, ausgemalt etc. drin sein. Extrablätter gibt es als Freiarbeit und werden in der Freiarbeitsmappe abgeheftet. Wir haben also wie es aussieht ein anderes System. Aber auch bei meiner Tochter ist es so, dass es eine 1 nur für eine perfekte Mappe gibt. Bei Zweiern und Dreiern dagegen ist die Lehrerin dann eher großzügig. LG Inge
Nein ganz selbsterarbeitete Blätter zu dem Thema passend.
Hallo, bei uns sind Hefterführung 20% der Endnote. Wichtig: Inhaltsverzeichnis, Überschriften unterstrichen, Abbildungen mit Farbe, sauber schreiben, Blätter nummeriert, alle Hausaufgaben und Arbeitsblätter/Tafelbilder, etc. LG
......zur Benotung. Daher wird diese von mir nicht kontrolliert und auch so gelassen wie es ist. Spätestens ab der weiterführenden Schule hat man keine Zeit mehr hier so einen Aufstand dafür zu machen. Meine Kinder schreiben mit, unterstreichen mit Lineal, kleben alles ein, fertig. Kein ausmalen, keine Beschriftung, keine Rechtschreibkontrolle mehr.......keine Zeit für so eine, schwachsinnig, in keinem Verhältnis stehende, Note.
Genau das ist es ja was ich meine.Sauber und ordentlich alles zu haben ok und vollständig aber diese ganzen Extrablätter immer finde ich einfach auch zu viel
Also Ordnung sollte sein, aber was ihr da beschreibt finde ich echt total überzogen... In Sohnemanns Schule zählt ob er den Stoff verinnerlicht hat und nicht ob er Bildchen besonders fleißig ausmalt oder extra Blätter (zu einem Thema, welches evtl. nicht interessiert) erstellt... Er arbeitet als Drittklässler im Matheheft für Viertklässler. DAS finde ich beeindruckend, nicht wenn er alle Sternchen (1xpro Seite ist vorgegeben) ausgemalt hat! Zum Glück ist das auch den Lehrkräften hier total egal und wichtig ist der richtige Lösungsansatz/Lösung und eine saubere Schrift! Sorry, aber was von Regelschulkindern da verlangt wird, das finde ich völligen Quatsch!
So etwas gibt es hier nicht. Meine Tochter (3. Klasse) hat in Sachkunde und Religion normale Schnellhefter, in denen nicht besonders viel drin ist. Da muss weder ausgemalt noch unterstrichen werden, Inhaltsverzeichnis oder Seitenzahlen gibt es nicht. Was für Extrablätter? Ob es für den Schnellhefter Noten gibt? Keine Ahnung. Wenn, dann wird die nicht so wichtig sein.
Na Extrablätter zum thema
Hier ist es definitiv lockerer.... ist ja auch ganz "leichte" Grundschule.
Hier gibt es für mich die Sachkunde - Mappe zu sehen, da sind pro Thema (4. Thema momentan) gut 20 Blätter (von Texten, Ankreuzen, Fragen und Tabellen, richtigen Aufsätzen War alles gemischt dabei). Kind hatte bis jetzt immer Note 1 für die Mappe.
Kriterien sind:
- Deine Mappe sieht ordentlich aus
- Du hast alle Blätter
- Auch alle, die du nachmachen musstest, weil du gefehlt hast
- Alle Blätter sind in der richtigen Reihenfolge angeheftet
- Das Datum steht auf jeder Seite
- Du hast alle Blätter bearbeitet
- Du hast sauber und ordentlich geschrieben
Überschriften sind wie solche gedruckt, bei Aufsätzen dito mit den vorgegebenen Thema (z.B welche Eigenschaften sind dir bei Hund wichtig? Begründe!)
Extra Blätter sind keine Gefragt und werden keine angefertigt. Inhaltsverzeichnis gibt es nicht.
Kontrolle ist nach jeder Arbeit, da die Arbeit mit dem Heft kontrolliert werden.
In Religion ist es etwas strenger, da sie keine Mappe sondern ein Heft führen. Es muss schön und ordentlich und natürlich bunt aussehen.
In Deutsch und Mathe gibt es Blätter in Schnellhefter und auch diverse Hefte. Da muss es ordentlich, mit Datum, in der richtigen Farbe beschriftet werden.... Auch da keine extra Blätter
In Musik gibt es keine Mappenkontrolle, in Theater auch nicht. Der Text und die Noten müssen halt sitzen... Egal wie die Kinder das anstellen.
Ich achte nur darauf, dass das Datum und Name da ist und die Blätter vollständig und ernsthaft bearbeitet wurden.
die Abschriften, die sie zum Lernen anfertigt, werden nicht dazu geheftet.
Und wären die Anforderungen so hoch (hier zählt der Elternwille), würde ich eine 3 in Hefte Führung (bei fehlenden extra Blättern) in Kauf nehmen.
soll trotzdem was passendes in die Finger kommen, würde ich es ausschneiden, ankleben lassen und als Extra Blatt beilegen.
Ja, war (Grundschule) und ist (Gymnasium) hier genau so. Einmal hatte meine Tochter eine 3+ auf die Bio-Mappe bekommen. Ich war etwas erstaunt, weil ich eine bessere Note erwartet hatte. Heraus kam, dass meine Tochter und ein anderes Mädchen eine 3+ erhalten hatten. Damit hatten diese beiden Kinder die besten Mappen aus der Klasse! Grund (bei der Mappe meiner Tochter): Es waren nicht alle Bilder vollständig ausgemalt. Und zwar zwei Bilder mit Kindern in Kleidung. Da darf man sich wundern.
Eine Anzahl zu den Extrablättern gibt es hier nicht. Es muss immer ein Vorblatt/Titelblatt zum neuen Thema gemalt/gestaltet werden.
Oh ja das Deckblatt zum Thema habe ich vergessen. Das gehört hier auch dazu ist aber nicht bei den 7 Extrablättern dabei. Also hatte ich richtig vermutet,es ist nicht üblich so viele Extrablätter für eine 1 machen zu müssen. Das Problem ist das meine Tochter niemals weniger machen würde und somit eine 1 riskiert. Ich finde es wirklich Quatsch
Bei uns wird das leider nicht gemacht - aus diesem Grund schmiert mein Sohn in die Hefte rein, weil es ja eh egal ist. Die Lehrerin legt leider auch in Deutsch und Mathematik keine Beachtung auf die Form. Finde das schon in Ordnung, denn Ordnung zu halten ist sehr wichtig und hilft ihnen dann sicher in ihrer weiteren Schullaufbahn.
Ich kann deine Antwort nachvollziehen, jedoch sieht man daran, dass egal wie Schule/Lehrer es machen, es den Eltern nicht Recht ist.
Gibt es eine Mappenkontrolle, wird sie als schwachsinnige angesehen, gibt es keine, dann schmieren die Kinder und Schuld ist wieder die Schule...
ich höre auch oft, blöde Mappenführung von anderen Elternteilen.....ich persönlich sehe das anders. Gut, ich finde es auch übertrieben, wenn jedes Bilden ausgemalt werden soll und wieder irgenwelches Zusatzmaterial besorgt wird.....aber eine gewisse Ordnung hat noch nie geschadet und ist im weiteren Leben ja auch notwendig.
Nein das wurde falsch verstanden,dass die Mappenführung wichtig ist,ist klar.Das war ja nicht die Frage. Sauberkeit und Ordnung ist natürlich überall später wichtig. Es ging um die Anzahl der Extrablätter. Ich finde es Quatsch dass sie für eine 1 7extrablätter pro Thema irgendwo herzaubern müssen,bei anderem wie ich finde weitaus wichtigerem wir zum Beispiel,Referate,Arbwiten usw. Ich finde einfach 7 Extrablätter für eine 1 in der Mappe,sie Macher lediglich 10 % der Gesamtnote ausmacht quatsch
Was für Mappen und welches Bundesland und ab welcher Klasse?
Bundesland Niedersachsen. Ab Klasse 1 wurden die Sachkunde u Reliigionsmappe bewertet. Ab Klasse drei gibt es ja Noten und somit ab Klasse 3 eben mit Note.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW