liha
Meine Tochter ist in der 2. Klasse. Sie war die ganze woche krank und wir holen gerade ein paar Hausaufgaben nach. Sie haben in dieser Woche mit Sachaufgaben angefangen. Das ist auch im Plus- und Minusbereich für sie kein Problem. Aber wie rechnet man in der 2. Klasse (noch kein 1x1) sowas: Till und Paul haben 55 Kastanien gesammelt. Paul hat 9 mehr als Till. Laura hat 29 Eicheln gesammelt. Wie viele Kastanien hat jedes Kind? Ich würde rechnen: 55-9=46 46:2=23 23+9=32 Till hat 23 Kastanien, Paul 32 und Laura 0. Rechnet man das in der 2. Klasse auch schon so? Oder irgendwie durch ausprobieren? Oder ganz anders?
Ja, der Weg stimmt. Die Hälfte haben sie ja in Klasse 1 schon gehabt. Aber Laura hat doch 29 und nicht 0. Gruß idamama
DAS habe ich auch gesagt. Aber meine Tochter meinte, "Ne, Laura hat Eicheln, keine Kastanien." Schlaues Kind... ;-)
Gratulation an deine Tochter
Hätten meine garaniert nicht so gemacht.
Werd ich ausprobieren sobald sie in diesem Zahlenraum rechnen.
Gruß Idamama
Ja, das hat sie gemerkt. Aber warum sie erst 9 abziehen und dann die Hälfte rechnen muß hat sie nicht ganz verstanden, glaube ich. Ich habe es mal in den lernbegleiter geschrieben, vielleicht hat die Lehrerin ja noch Übungsaufgaben. Meine Tochter war jetzt zum ersten mal krank und dann gleich eine ganze Woche direkt nach den Weihnachtsferien. :-( Finde ich schon schwierig...
Das ist sicher nicht altersadäquat! Das Beispiel war doch nicht im Buch oder? Für ein Kind in der 2. Kl. ist das nicht lösbar! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW