maikaifer
Was gebt ihr Euren Kindern zum ausgeben in der Klasse so mit zum Geburtstag?Mir fält nix ein.
Kuchen, Muffins.. das übliche :-)
Kleine Gummibärchentüten LG
Bei uns wird ein Kuchen mitgegeben udn das wars.
Duplo,Schokobons, kleine Gummibärchentüten, Kinderriegel, Lutscher
(natürlich eines davon)
was meine Töchter gerne ausgeben möchten und vielleicht noch im Angebot ist
Bei uns gibt's auch meistens Muffins, Amerikaner oder eine kleine Süßigkeit. Ich hab meinem Sohn beim letzten Geburtstag Laugenbrezeln mitgegeben (die zum Selbstaufbacken)... das kam wohl sehr gut an, weil's halt mal was anderes war.
Celebration oder Duplo/Kinderriegel Lg reni
Hallo ich geb meist Muffins mit. Mein Sohn hat auch schon berichtet von trockenem Kuchen o. Laugenstangen/Brezeln. viele Grüße
drei gemüsekrokodile gemacht und für jeden eine kleine tüte gummibärchen mitgegeben. lg
Hallo meine wollte diesmal Muffins dabei haben aber der LEhrer meinte das brauchts nicht. Deshalb gab es erstmal nichts. und sonst gebe ich auch nichts mit. LG
ich habe immer muffins gebacken
bei uns gab es schon alles, meine hat sich für kleine Tütchen mit Maoam und so kleinen Schokis entschieden. Manche machen Kuchen für 10 und noch Tütchen bei, das finde ich übertrieben. Entweder Muffins oder Tütchen..........
Hallo, hier ist es leider üblich in der Schule, im Sportverein im voltigierverein überall "müssen" wir was mitbringen. Letztes Jahr habe ich mich voll ins Zeug gelegt. In der Schule Muffins, im Sportverein Obstspieße weil der Turnlehrer nichts Süßes möchte weil es nicht gesund ist..., und im Voltigierverein auch Muffins. Dieses Jahr dachte ich mir mache ich nicht mehr mit das herumgerödel also für die Schule Muffins und Sportverein und Voltigierverein Schaumküsse (sagt man das jetzt Politischkorrekt so?). Mir doch egal ob der Turntrainer süßes nicht mag. Die Kinder fanden es toll und der Rest war mir einfach mal egal. Muss ja nicht immer Everybodys Darling sein... Lg Verona
Ich backe meistens Muffins zum Verteilen in der Klasse. Dann habe ich daheim immer so einen Karton mit kleinen "giveaways", wo ich das ganze Jahr über kleine Spielzeuge reintue, die bei meinen Kindern nicht (mehr) so ankommen, die man mal als Werbegeschenk bekommt oder die die Billigläden nochmal runtergesetzt haben. Halt so Schlüsselanhänger, Kuscheltiere, Sachen aus Kinderüberraschungen, Geduldsspiele, Seifenblasen, kleine Puzzle, Stickerbögen, Stifte, Blöckchen, peppige Radiergummis. Außerdem durchforste ich regelmäßig unsere überquellenden Kinderbuchregale, wo auch nicht mehr alles so gerne gelesen wird oder manche Themen nicht in sind und vermutlich nie sein werden. Aus diesen Dingen (also den kleinen "giveaways" und den bei uns überzähligen Büchern stelle ich einen großen Karton oder zwei zusammen, bringe das in die Schule, dann kann sich jedes Kind ein oder zwei Teile mit nach Hause nehmen, je nachdem, wieviele Sachen ich zusammen habe, oder einer bekommt ein großes Teil, ein anderer darf sich zwei kleine nehmen. Meistens waren sogar noch Sachen für kleine Geschwister mit dabei. Wie die Lehrerin das gerecht verteilt, überlasse ich ihr, sie kombiniert das schon mal mit kleinen Rechenspielen, wo dann z.b. der Sieger als erster auswählen darf. Natürlich bekommt am Ende jeder genug, aber die Reihenfolge muß ja irgendwie festgelegt werden. Läßt sich in den Unterricht oder die Frühstückspause einbauen. Solch eine Überraschunsgskiste kommt eigentlich immer gut an und die Kinder haben nicht nur wie immer Süßigkeiten zum Heimnehmen, von denen es ja eh schon viel zu reichlich gibt und die auf dem nächsten Geburtstag doch nur wieder umverteilt werden. Und wir haben daheim wieder Platz für neue Sachen. Vielleicht eine Anregung für Euch. LG von Silke
Ich bin noch ncith sicher. Ich weiß nichtmal, ob das überhaupt üblich ist bei uns. Wenn ja, dann werde ich eher jedem Kind (16 Kinder) einen schönen Buntstift oder Bleistift oder so zukommen lassen. Evtl. auch einen besonderen Radiergummi. Mal sehen, muss ich mal meine Tochter fragen, wie das so üblich ist. melli
Meiner hat im Sommer Geburtstag und sich daher Eis für die Klasse gewünscht. Sein Wunsch war dann ein Bechereis. Das kam bei den Kids sehr gut an. Aber im Winter wohl nicht so das Richtige...
nichts. Wir haben ne ganz liebe Lehrerin, die schenkt das den Kindern zum Geburtstag, sprich sie bringt das Wunschgetränk des Kindes (kein Cola, aber ansonsten so ziemlich alles an kindergeeigneten Getränken) mit und dann mal Gummibärchen, mal Kekse (das entscheidet letztendlich sie). So entsteht keine 'aber ich hatte was tolleres dabei' - Probematik. Find ich prima und für mich natürlich wunderbar stressfrei.
Wir haben dieses Jahr einen Teller mit "finger-Food" gemacht: Käsestücke, Mini-Würstchen, Mandarinen, Paprika und Weintrauben Das kam sehr gut an und mittags war auch alles weg. LG
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?