Toms-Mama
Hallo, wir haben zwar noch ein wenig Zeit (Einschulung 2013), aber ich hätte man Fragen : -bekommt man von der Stadt die Unterlagen und den Zeitpunkt genannt zum Anmelden? -oder sollte man sich schon vorher selbst um die Anmeldung kümmern? -wir wohnen quasi gegenüber der Grundschule, unser Kind soll UNBEDINGT in diese Schule, weil es für mich (berufstätig) natürlich am besten ist - kann die Schule sagen "ne ist nicht, fahren sie mal ans Ende der Stadt"? -nimmt man das Kind mit und stellt es persönlich vor? Oder läuft alles über Aktenlage?? Sorry, keine Ahnung.... Danke!
Hallo, einiges ist davon von Bundesland zu Bundesland verschieden. Manche Bundesländer haben die Sprengelschulen, andere kann man die Schule frei wählen. Aber ich tippe mal, wenn ihr so nah an der Schule wohnt dürfte dies auch eure Sprengelschule sein - bzw dürfte die Nähe zum Wohnort da schon ein gutes Kriterium sein. Die Schuleinschreibung wird bei uns im Gemeindebrief und im Kindergarten bekannt gemacht - im Kindergarten hängt dann auch die Liste wann welches Kind zur Einschreibung kommen soll. Da gibts dann Papierkram für die Eltern und das Kind darf mit einem Lehrer ein kleines Schulspiel machen. Durchfallen kann man da aber nicht, geht eher darum einen Überblick zu bekommen ob vielleicht Sprachförderung oder so nötig wäre - aber da wird sich auch mit dem Kindergarten abgestimmt. Unterlagen oder so gibts bei uns nicht im Vorfeld. Aber du kannst sicher in der Grundschule deiner Wahl einfach mal anrufen und nachfragen wie das bei euch läuft. Lg Dhana
Also wir bekamen zwecks Anmeldung von der Stadt Post und mussten uns um nichts mehr kümmern. Bei uns ist die Grundschule ebenfalls gegenüber, daher stand auch nie zur Debatte, dass unser Sohn auf eine andere Schule geht. Er wurde auch automatisch dort angemeldet - hätte man aber beim Anmeldeverfahren angeben können.. Bei uns wäre es so gewesen, wenn das Kind auf die andere Schule im Dorf eingeschult werden sollte, dass wir uns dann hätten kümmern müssen (das bestimmt die Stadt vom Einzugsgebiet her). Wäre aber auch möglich gewesen. In der Klasse von meinem Sohn sind 2 Kinder, die vom Wohnort her für die andere Schule vorgesehen gewesen wären. Also keine Sorge, geschieht quasi alles automatisch :-)
das ist in jedem bundesland anders und auch in jeder stadt/gemeinde anders wir müssen immer im oktober vorher die kinder im stadthaus anmelden, und wir können 2 wunschschulen angeben, steht in jeder zeitung, auch in den kostenlosen, steht im internet, und im kiga im januar/februar ist dann die schuluntersuchung
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?