hiloe
Hallo Zusammen! Ich hab mal eine Frage bzgl. d. Vergangenheitsformen. In der 3. Klasse war die Regel: Wenn ich spreche verwende ich die 2. Vergangenheit. Beim Schreiben (Aufsatz z.B.) nehme ich die 1. Vergangenheit. Zwischenzeitlich wird auch näher darauf eingegangen. Also "heute" bedeutet nicht grundsätzlich "Gegenwart", sondern es kann auch 2. Vergangenheit sein (etwas ist gerade erst vergangen). Folgendes wurde nun aufgeschrieben: Geschehnisse die gerade erst vergangen sind stehen in der 2. Vergangenheit; Geschehnisse die schon länger vergangen sind, stehen in der 1. Vergangenheit. So, nun steh ich auf dem Schlauch: D.h. für mich doch, dass die Regeln der 3. Klasse über den Haufen geworfen werden. Es muss grundsätzlich erst mal überprüft werden ob 1. oder 2. Vergangenheit, egal ob etwas "geschrieben" oder "gesprochen" wird. Sehe ich das so richtig? Vielen Dank erst mal für eure Antworten!
http://deutsch.lingo4u.de/grammatik/zeiten
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?