frühlingsmama
ot
Kleinigkeiten, wie z.B. Kaugummis, oder mal ne Zeitschrift, Starwars-Sammelkarten. Sie sparen aber auch mal über mehrere Monate und kaufen sich dann z.B. n Starwars-Raumschiff von Lego, kam im letzten Jahr auch 2x vor
Junior teilt sein Taschengeld auf: Spenden, Ausgeben, Sparen Er spart auf größere Dinge (DVDs, Spiele, CDs, etc.). Das Geld zum Ausgeben wird meist in Heftchen (Willi wills Wissen, die Olchis, etc.) investiert. Die Spende für letztes Jahr wurde zwischen dem Kinderhospiz, der Kinderkrebshilfe und der Orgel der Stadtkirche wunschgemäß aufgeteilt.
Alles mögliche: Meist Zeitschriften, Malutensilien, letztens war es ein "Glubschi", auch mal was Süßes oder was Nettes für die Freundinnen oder die Schwester.
nur Mist :) Meistens Süßes. Oder er lädt "seine" Mädels zum Eis ein
Alles mögliche....(die Mädels sind 8 und 10) Zeitschriften, Süßkram, das 100erste Stofftier, was ich niemals kaufen würde, Playmobil und anderes Spielzeug, Topmodelbücher.......zur Zeit sparen beide auf was größeres von Playmobil. Wenn sie unbedingt nochmal ins Kino wollen, obwohl wir grade erst waren, zahlen sie das auch selber, mir ist das zu teuer.
ab und an kaufen sie ihrem kleinen Bruder mal was mit, weil er noch kein eigenes Geld hat und zum Geburtstag kaufen sie den Geschwistern auch (freiwillig) eine Kleinigkeit
Sohn 7 kauft davon Fußballkarten, mal ein Heftchen, oder mal was Süßes außer der Reihe aber eher selten unser Schnuppschrank ist gut gefüllt. gestern hat er es genutzt um das Weihnachtsgeld aufzustocken um sich so ein größeres Legoset zu leisten Ansonsten ist er recht knipig und spart das Meiste (Will dieses Jahr mal ins Stadion zu einem Fußballspiel ;-) )
Die Kleine (10) kauft sich nichts, wird alles gespart, der Große (12) kauft Süßigkeiten, Wolle, Kuscheltiere, Kram :), VG Petra
Mein Sohn ist 6, er spart und dann kauft er sich größere Sachen. Mal einen ferngesteuerten Hubschrauber, zuletzt hat er bei eBay (mit meiner Hilfe und Unterstützung) eine Märklin-Eisenbahn ersteigert. LG
derzeit meist schulbedarf...den 1000. verschlampten radiergummi, klebestifte von mitschülern, die er zerstört hat,anteilig trinkflaschen, mützen, handschuhe... ;-) aber wenn er das nicht gerade abbezahlen muss, kauft er gerne (von mir als solcher bewertet) unnützen kleinkram, spart auf schleichtiere etc. LG
macht er denn wirklich so viel kaputt? Dann scheint die Maßnahme es ihn selber ersetzen / bezahlen zu lassen alleine nicht ausreichend zu sein. Kann ich mir gar nicht vorstellen. Wie kommt das? Ist keine beurteilende Frage und wirklich nicht böse gemeint. LG
Mein Sohn bekommt seit Sommer 2013 1 Euro Taschengeld pro Woche. Bisher hat er es gespart, weil er von Lego ein größeres Teil haben möchte. Mal schauen, ob er danach auf etwas neues sparen möchte oder auch mal "so" ausgeben möchte.
Und das meine ich ernst. Wir wohnen hier zwar inmitten hunderter tollster Läden, aber das Kind zeigt keinerlei Ambitionen zum Einkaufen. Für Schulsachen, Bücher und Kleidung bin jedoch ich zuständig. Grüße Sodapop
Hallo unser Sohn (10) bekommt 2,- die Woche u. gibt selten was aus, höchstens mal bei einem Schulausflug für ein Eis o. im Landschulheim hat er sich ein Lineal mit den Bildern drauf von den Sehenswürdigkeiten die es dort gibt gekauft. Der Rest kommt in die Spardose u. am Knax-Tag auf die Bank. Allerdings muss ich dazu sagen, dass Süßkram hier immer verfügbar ist, schon alleine jetzt haben wir rund 18 Pakete Pralinen/Schoko etc. zu Weihnachten bekommen, da darf er natürlich auch dran. Dann kommen noch die Bonbons von Umzügen u. Ostern ist ja auch nicht mehr sooooo weit..... Die Süßigkeiten die wir dann so geschenkt bekommen reichen eig. das ganze Jahr über OHNE dass wir was dazu kaufen. Bücher leihen wir aus der Bücherei, aus div. Heftchen macht er sich nichts. Spielsachen wünscht er sich zu den Anlässen (selbst Kleinigkeiten die 2-3 € kosten zeigt er uns im Laden u. sagt "wünsch ich mir zu....."). Das macht ihm auch nichts aus dann darauf zu "warten"..... viele Grüße
Besonders diese Süßigkeitenflut durch Faschingsumzüge, Ostern, Halloween, Nikolaus, Weihnachten, etc...
Zu Hilfe!
Grüße
Sodapop
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?