Elternforum Die Grundschule

Frage hab zu Deutsch, 2. Klasse, Fragen zum Text

Frage hab zu Deutsch, 2. Klasse, Fragen zum Text

HeikeB1969

Beitrag melden

Hallo zusammen, nachdem ich heut erfolglos durch zig Buchhandlungen gestolpert bin, frag ich mal die Profis hier ... Mein Sohn hat Probleme in Deutsch. Er kann Fragen zum Text nicht korrekt beantworten. Er hat eine gute Rechtschreibung, Grammatik, Ausdruck - passt alles. Aber in Prüfungen, in denen z.B. eine DinA4 Seite Geschichte und dann einige Fragen dazu frei zu beantworten sind, da hakts. Er schreibt ungenau, lässt Wesentliches weg. Wenn er mir die Fragen verbal beantwortet, passt das alles soweit, mit dem Hinschreiben haperts. Hm, Ideen ? Wie kann man das üben ? In den Deutsch-Lernheften gibts zwar Fragen zum Text, aber nur zum Ankreuzen. DAs kann er problemlos. Kann man da irgendwo was runterladen ? Würde jetzt ungern ein Buch nehmen und ein Fragen zu einem Kapitel erfinden - bin da unsicher, was vom Niveau her passen würde und und und Lieben Dank schonmal für Eure Antworten ! LG Heike ps. ich les ihm viel vor, er liest täglich mind. 10 Minuten - daran hängts wohl nicht.


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeikeB1969

Hallo Heike, mir hat hier jemand die Leseschatztruhe für die 2. Klasse vom pb-Verlag empfohlen. Die Empfehlung war sehr gut und gebe sie somit an Dich weiter. Vg Charty


HeikeB1969

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Hallo Charty, dankeschön, das googel ich mir dann gleich mal. Sind das dann gemischte Deutsch-Aufgaben oder nur Texte &Fragen zum Text ? Lg Heike


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeikeB1969

war damal meine Empfehlung....das sind Texte mit passenden Fragen zum Teil frei zum Teil zum ankreuzen....also genau prüfugnsorientiert......wobei bei uns meist eine Klassenstufe höher genommen wrude......gibt es in ebay und amazon...und beim Verlag selbst kannst normalerweise in oProbeseiten reinschaun....genailer VErlag ....auch für HSU.....vom Person Verlag gibt es ähnliches ....aber dann auch gemischt......ich hab mich fast komplett ausgestattet....hat echt super geholfen....


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeikeB1969

Die Klasse meiner Tochter (auch 2. Klasse) macht bei "Lesefitness" mit. Das ist ein Text zum lesen (gibt es verschiedene) und dann Fragen dazu. Die Antworten sind zwar auch zum ankreuzen, aber das kann man ja zudecken und das Kind frei schreiben lassen. Sowas z.B.: http://www.domino-verlag.de/praktisches-lernen/lf/pdf/muster/LeFi_2Kl_verst1_100.pdf Meine Tochter fängt jetzt auch so klangsam an, dass Antworten frei formuliert werden müssen. Sie lässt da auch noch oft was weg, bzw. schreibt nur das allernötigste. Das finde ich noch nicht so schlimm. Ich denke, es ist normal, dass sie sich erst an das freie formulieren gewöhnen müssen. Wenn sie z.B. einen aufsatz oder sowas schreiben muß, da fast sie sich auch meißt kurz und ich wunder mich auch oft über die komischen halben Sätze.


eumeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeikeB1969

Da geht es wohl eher ums Leseverständnis? Es gibt einige Bücher mit der sogenannten "Lesekontrolle". Wir haben z.B. eins "Ich kenn Dich nicht, ich geh nicht mit" und da gibt es zum Buch ein kleines Heftchen hintendrin, wo dann Fragen zum Buch gestellt werden. Ob man solche Fragen einzeln kaufen kann glaub ich nicht. Eine Idee hätte ich schon: wenn Dein Sohn verbal so fit ist, dann übe doch vielleicht eher mit ihm, Dinge auf den Punkt zu bringen. Macht einen Wettbewerb daraus, wer mit wenig Worten am meisten vom Sinn der Geschichte wiedergeben kann, hat gewonnen. Und wenn er es schafft, in zwei Sätzen oder drei die Geschichte rüberzubringen soll er genau die zwei Sätze aufschreiben. Ich denke aber eher, daß sich das "auswächst". Ich habe auch einen Jungen in der 2. Klasse, der schonmal sooooo toll gesprochen und zusammengefasst hat. Zur Zeit aber kommt er beim Erzählen von Hölzchen auf Stöckchen, weil er am liebsten alles erzählen würde. Manchmal macht es mich wahnsinnig, aber ich erinnere mich noch, als ein anderes Kind so war...Ich denke, das wird mit der Zeit besser.


HeikeB1969

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeikeB1969

habe nun die Leseschatztruhe gekauft und hoffe, dass die etwas bringt. Will aber trotzdem noch kurz auf Eure weiteren Anmerkungen eingehen: Lesefitness - Flohkiste - gibts hier auch, da schneidet er sehr gut ab, sowohl beim Tempo als auch beim Verständnisteil. Mein Eindruck ist, dass er die Texte schon richtig versteht, sie auch gründlich liest - er kann es mir verbal durchaus auf den Punkt beantworten (auch ohne vom Stöckchen aufs Hölzchen zu kommen), aber sobald er den Bleistift in der Hand hat, scheint das alles weg zu sein. Deshalb möcht ich mit ihm üben, damit er diese "Angst" verliert. Beim Ankreuzen klappt es witzigerweise problemlos. Ein Formulierungsproblem hat er nicht. Die Aufsätze, die bisher geschrieben wurden, waren jeweils 2 DinA5-Seiten, klar formuliert, zeitlich korrekt ausgedrückt und jeweils mit einer 2, Tendenz zur 1, benotet. Lieben Dank an Euch alle ! Lg Heike


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeikeB1969

Da werden Bücher zum Lesen empfohlen und Fragen werden dann dazu gestellt. In Form eines Quizzes.


HeikeB1969

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Hi Du danke, das Programm wird in der Schule auch gemacht. Bei den Fragen hat er kein Problem, da dort nur angekreuzt wird. LG Heike