Mitglied inaktiv
Meine Nichte macht nächstes Jahr Abitur und würde gern studieren (Lehramt).Gestern haben wir uns darüber unterhalten,habe zwar schon im I-net gegoogelt aber bin nicht so richtig fündig geworden. Wie lang ist eigentlich ein Semester? Und wie lange sind die Semesterferien und hat man immer dann auch Ferien (Herbstferien,Winterferien usw.)wenn alle anderen Ferien haben? Es wäre wirklich sehr nett wenn uns das jemand beantworten könnte. Liebe Grüße Franziska
Aber, ich habe eine Chorkameradin, die mit einem Prof. verheiratet ist und die haben das Problem, dass die Semesterferien NICHT deckungsgleich mit den Schulferien sind. Trini
Hi, meine Freundin studiert auf Lehramt in Hamburg. Das Wintersemester geht bei ihr ca. Anfang Oktober - ca. Anfang Februar dann Semesterferien bis ca. Anfang März ABER da werden teilweise Kurse angeboten, da werden Hausarbeiten geschrieben etc. also frei ist das nicht Das Sommersemester von ca. Anfang März bis ca. Mitte Juli. Ich denke das kommt ganz auf die Uni oder FH an. LG D.
also in thür. ist es so: wintersemester (WS) sept-april Sommersemester (SS) april-ende Ugust es git aber Vrolesungsfreizeit, so dass die uni okt-april und dann april-juli läuft. Lehramt ist schwer! was für Fächer?? sie hat semester Grundstudium. 4 Hauptstudium, zwischen durch Zwischenprüfung und dan 1 Semester Prüfungen. Praktika (2) kommen dazu und ausserhalb der Fächer hatte ich Erziehungswissenschaft- Latein(Grosslatinum nötig für einige Fäacher), Spracherziehung...., jede Semester in JEDEM Fach Hausarbeit und Klausur (nur nicht in Latein, da waren nur Klausuren)sie muss sich wegen Einschreibungne erkündigen, in Jena mussten wir uns in einige Seminare schon in Juni für Okt. am Ort einschreiben, um eine Chance zu haben, reinzukommen!
Vielen lieben Dank für eure Antworten. Jetzt wissen wir wenigstens schonmal wie das mit den Semestern und den Ferien geregelt ist. Liebe Grüße Franziska
Meine Nichte möchte gerne die Fächer Mathematik,Germanistik und Englisch studieren. Sie hatte im Halbjahreszeugnis einen Durschnitt von 1,8 und ich ich denke das wird sie nächstes Jahr bestimmt gut hinbekommen. Aber das mit dem zeitigen Einschreiben werde ich ihr gleich mal sagen. Liebe Grüße Franziska
Also ein Semester ist ein halbes Jahr. Das Sommersemester geht hier vom 1.4. bis 30.9. und das Wintersemester vom 1.10. bis 31.3. Dann gibt es vorlesungsfreie Zeit, sogenannte "Semesterferien". In den Semesterferien hat man aber nicht frei, sondern da finden nur keine Vorlesungen statt. Meistens schreibt man in der Zeit dann Klausuren und Hausarbeiten oder macht Praktika. Die Semesterferien im Spätsommer dauern hier knappe drei Monate von Mitte Juli bis Mitte Oktober, die Semesterferien im Frühjahr zwei Monate von Anfang / Mitte Februar bis Anfang / Mitte April. Außerdem sind normalerweise zwei Wochen über die Feiertage Weihnachten / Silvester frei, sowie die üblichen Feiertage. Die Semesterferien liegen meist nicht zu den gleichen Zeiten wie die Schulferien. Informiert euch gut, manchmal muss man schon vor Beginn des Studiums ein Praktikum gemacht haben. Hab auch mal Lehramt studiert und studiere derzeit Informatik auf Diplom. LG sun
als Tipp: sollte sie sich "belesen" in Germanistik ist nämlich eine Menge zu lesen. ich musste bis zu 3 Bücher wöchentlich lesen!!!!am bestens erkündigt sie sich an der Uni, bei aktuelle Studenten, am besten wenn sie Zeit hat sollte sie zu 1 Vorlesung vorbeischauen, dann weiss sie, was ihr erwartet. sie bekommt aber bestimmt auch Tutoren, sie sind sehr behiflich.ich studierte Frz, Germanistik und Geschichte auf LA Gym
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?