fräuleinsonnenschein
Hallo, wer kennt sich rechtlich aus? Folgender Hintergrund: eine Montessori Grundschule in freier Trägerschaft möchte einen Lehrer einstellen, 1. SE Grundschule, 1.u 2.SE Förderschule. Laut Kultusministerium darf dieser jedoch nur an Förderschulen unterrichten? Kennt jemand rechtl. Fakten, die das widerlegen können, bzw. was ist mit Inklusion/Integration, gerade dafür wäre das sehr berreichernd. Danke!
Hallo, unsere Montessori-Schule (privater Träger) ist eine Integrative Schule und hat einen Förderlehrer angestellt. Wie das rechtlich genau ging weiß ich nicht, wir hoffen immer noch, das wir einen Platz bekommen. Weiß nur, das unserer bisheriger Förderlehrer (mobiler Dienst) dann nicht weiter kommen wird, das die Schule einen eigenen Lehrer hat. Länderabhängig? wir sind Bayern. Lg Dhana
Natürlich kann eine Privatschule einen Förderschullehrer einstellen... ... wenn sie ihn/sie bezahlen kann. Ein Förderschullehrer ist noch eine Gehaltsstufe teurer als ein handelsüblicher Grundschullehrer. Obendrein ist bei Förderschullehrern oft die Not nicht so groß, will sagen, sie bekommen eher auch einen Job als Beamte und haben damit kein großes Interesse, an Privatschulen zu für sie schlechteren Konditionen zu arbeiten. Was schwer bis unmöglich werden dürfte, wäre wohl einen Förderschullehrer vom Schulamt als Abordnung an eine Privatschule zu bekommen, also dass das Schulamt dafür zahlen soll. Ansonsten denke ich, kann die Privatschule Stellen ausschreiben, wie sie lustig ist! VlG Annette
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?