Elternforum Die Grundschule

Förderlehrerin unterrichtet falsches Fach

Förderlehrerin unterrichtet falsches Fach

Schnitte78

Beitrag melden

mein Sohn hat Dyskalkulie und bekommt im Rahmen der Schulförderung 1x pro Woche Einzelunterricht, vor 4 Wochen fing das an. Er wunderte sich, dass sie immer Rätsel mit ihm macht, ich ging von Textaufgaben aus. Nun hat er sie direkt gefragt, warum sie nie rechnen und sie sagte "Ups, ich dachte, ich soll mit Dir Deutsch üben" Ich hatte katalogweise Befunde über die Rechenschwäche abgegeben, Förderplan wurde erstellt, ich habe sogar mit der Frau gesprochen! Bekommt er diese Stunden jetzt wieder gutgeschrieben oder was mache ich? Klassenlehrerin ist seit Wochen krank und nicht erreichbar. Danke


Henni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

?? Inwiefern denn gut geschrieben? Zahlst du die denn bar und selbst? Denn: natürlich ist das totla blöd und sollte nie passieren, aber wie und wo sollten die Stunden denn nun nachgeholt werden? Wenn es SChulstunden sind und die Lehrerin ist echte Lehrerin an der Schule dann hat sie ihre Arbeit ja gemacht und im Gehalt vergolten... auch wenn sie schlampug arbeitet und sich die Dinge nciht durchgelesen hat...das ist schlecht und sie sollte sich schämen....aber es waren nun 4 Stunden...kein Weltuntergang..und wenn du sie NICHT selbst bar zahlst dann sehe cih da keine Anrechnungsmöglichkeit...


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Da die Klassenlehrerin nicht da ist, gab es wohl offensichtlich ein Abspracheproblem. Blöd und sollte nicht vorkommen, aber es gibt schlimmeres und ist nun nicht mehr zu ändern. Die Förderung in Deutsch hat ja auch nicht geschadet. Jedoch: Von wem willst du die fehlenden Mathestunden gutgeschreiben bekommen? Und wann sollen die gehalten werden? Mio


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Die Förderung im Fach Deutsch werden ihm nicht geschadet haben. Deshlab verstehe ich jetzt die Aufregung nicht, vor allem, weil es sich ja jetzt aufgeklärt hat.


estelle03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Naja ist ja nun kein Weltuntergang. Es sollte zwar nicht passieren, aber es gibt schlimmeres. Ich bin immer wieder erstaunt, wie sich manche Eltern in der Schule verhalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Lach doch mal drüber. Ist doch eine von den Geschichten, die man immer wieder lustig erzählen kann...


Franz Josef Neffe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Wieder mal ein deutliches Beispiel dafür, dass unsere Schulen in WIRKlichkeit Unterrichtsvollzugsanstalten sind. Es geht doch selbst bei Mathematik nicht um Mathematik sondern darum, ob ich überhaupt KONTAKT MIT DEN TALENTEN Deines Kindes habe. Und ob ich konkret mit diesen TALENTEN vorankomme. Dieser entscheidende Kontakt war offensichtlich schon zuvor im Unterricht nicht gegeben. Ist es die Schuld des Waggons, wenn er nicht angehängt wurde und die Lokomomotive ohne ihn mit den anderen Waggons davonfuhr??? Auch die Einzelförderung löst das Problem nicht, wenn keiner beachtet, worum es überhaupt geht. Als Ich-kann-Schule-Lehrer würde ich zuerst besten Kontakt mit allen TALENTEN Deines Jungen aufnehmen, würde ihn gut pflegen, die TALENTE ständig pflegen, stärken, achten, herauslocken, bestätigen. Solange das nicht läuft, kannst Du Matheübungen machen bis zum Umfallen, Du übst mit ihnen wieder in der Hauptsache Mathe-Nichtkönnen ein. Bringe also seine TALENTE zum wachsen, sei neugierig auf sie und ihre geniale Entwicklung, bewundere sie, bestätige ihnen ihre Güte, interessiere Dich für sie, damit sie sich auch für sich interessieren,......! Dann wachsen sie und dann sind sie den Aufgaben gewachsen. Wenn niemand für WACHSTUM sorgt, sind sie der Arbeit nicht gewachsen. Du stärkst Dich doch auch für Deine Arbeit durch ESSEN und nicht durch Förderstunden. Guten Erfolg also! Franz Josef Neffe


MamaMalZwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franz Josef Neffe

Hallo, ich glaube kaum, dass Du die Stunden noch mal extra "nachgeliefert" bekommst... Freu Dich, dass ihr es so früh gemerkt habt... Da könnt Ihr dann "Futter" für die grauen Zellen nachlegen, wenn ich mir so das durchlese, was FJN so schreibt. Sorry, aber das ist kompletter Blödsinn! Es gibt eben Leute, die brauchen eine "Extraeinheit" Mathe, damit sie erst mal für sich den Zahlenbegriff verinnerlichen. Warum soll man denen keine Förderstunden zukommen lassen? Ich an Deiner Stelle würde mich nicht allein auf die Förderlehrerin verlassen. Schau mal hier : "Ach so geht das!" von Roswitha Defersdorf. Mittlerweile (der Buchtipp ist shon etwas älter) gibt es außerdem bestimmt neuere Bücher über Dyskalkulie, die auch Übungen enthalten. LG


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMalZwei

Hallo, groß aufgeregt hab ich mich nicht und auch nicht die Schulleitung informiert, warum auch? Was mich nur ärgert, ist, dass ihm diese Stunden einfach fehlen. Es war sehr schwierig, diese Förderlehrerin zu bekommen, ich mußte sehr viele Papiere abgeben etc, Einverstädniserklärungen von seinem Vater einholen usw und dann passiert sowas. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Weißt du, was ich machen würde? Da du mit DIESER Lehrerin über die Dyskalkulie gesprochen hast, frag doch freundlich, wie und wann sie die Stunden nachholt. Lg Fredda


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"frag doch freundlich, wie und wann sie die Stunden nachholt." Fragt ihr das auch die Lehrer, die krank waren und dann Stunden ausgefallen sind? Lass es einfach darauf bewenden. Du hast doch sicherlich auch Übungen für zu Hause - lege da einfach eine Übungseinheit mehr ein. Wenn nicht, dann solltest du damit beginnen, denn das gehört ganz wichtig mit dazu: Jeden Tag regelmäßig üben. Nicht viel, nur 20 Minuten pro Tag. Sonst bringen die paar Stunden in der Schule auch nicht viel. Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Naja, wenn jemand "aus Versehen" trotz Info das falsche Fach fördert, meint man schon, derjenige hat selbst das Bedürfnis, da was auszuputzen.


Henni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"was ausputzen" ? Ich verstehe den Beitrag nicht..kenne aber auch die Redewendung nciht... erklär doch mal! Danke Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henni

sorry - das heißt, dass man, wenn einem selbst so etwas passierte, man es wieder ausgleichen, geradebügeln wollte (wahrscheinlich kommt es aus dem Handwerklichen - wenn die Wand versehentlich schiet wurde, will man es "ausputzen").