gaby67
Hallo, mein Sohn, 9 Jahre, möchte nicht mehr diese 19.00 Uhr-Serien (die schon zum x.ten mal kommen) auf Kika schauen. Er würde viel lieber irgendwelche Zeichentrickfilme auf super-rtl schauen, von denen ich nicht unbedingt angetan bin. Er darf mal abends 20-30 MInuten fern schauen. Deshalb meine Frage an euch: was schauen sich denn euere 9-jährige Jungs im Fernsehen bzw. auf DVD an? Ich habe nichts gegen ein bißchen 'vernünftigere' und 'lehrreiche' Filme, Serien. LG Gaby
DAnn evlt. "Es war einmal das Leben" "Es war einmal der Mensch"? Oder vorverlegen/aufzeichen, aktuell kommt z.B. Gummibärenbande (ich glaub SuperRTL) Meiner schaut auch ab und zu "PHineas und Ferb" und diesen ganzen Käse aber ich glaub das gehört dazu. Er weiß dass ich davon nicht begeistert bin und wir unterhalten uns darüber und ich bin mit dabei (und versuche zu lesen was fot schwer bei diesen Sendungen ist weil die schon recht schrill sind). So bekomm ich zumindest am Rande mit was da "abgeht"
Mein knapp 10jähriger ist ein sehr guter Schüler. Er schaut aber sehr gern fern. Ich muß da aufpassen. Es wird geschaut: -Phineas und Ferb ...oder so -Power Rangers -Pur plus -Tiersendungen -Upps die Pannenshow usw.
Meiner mag gerne die DVD s von Was ist Was, oder Willy wills wissen. Die Sachgeschichten von der Sendung mit der Maus, sind auch noch immer der Renner. Die Pumuckl Filme liebt er gerade, Löwenzahn... Solche Dinge.
Hallo im Sommer schaut unser Sohn (8) eig. gar kein Fern. Wir haben jetzt so nach u nach ein paar Sachen auf DVD aufgenommen, Pumuckel, Pippi, Sams, Michel aus Lönneberga etc. Die werden aber eher mal an einem verregneten bzw. stürmischen Sonntag (meist im Winter) wenn man nicht so lange raus geht geschaut. Bei uns bleibt der Fernseher abends aus wenn der Kika nicht gefällt..... kommt sehr oft vor - auch im Winter..... viele Grüße
Lass ihn doch dann Kika erst ab 19.25 gucken - da kommen immer Wissenssendungen wie Pur+, Willi wills wissen, oder Wissen macht Ah....danach dann noch Logo und ab ins Bett - so haben wir das ab der dritten Klasse gemacht.
....Meilensteine der naturwissenschaft und technik. Und was es sonst so alles schönes und sinnvolles im Internet zum freien Download gibt. Google hilft. Fernsehen schauen unsere Kinder gar nicht.
alle Kinder schauen nur pädagogisch wertvolle Sachen wie Galileo Ich frage mich dann aber warum gibt es SuperRtl mit Spongebob, phineas and Ferb, Cosmo & Wanda etc? LG ferkelchen deren Kind gern SuperRtl mit o.g Serien schaut
Wir habne ja auch keinen Fernseher, aber einen kleinen DVD-Spieler, auf dem die Kinder am Wochenende etwas gucken. Ich habe ein paar alte Fernsehserien auf DVD, die sie lieben, am meisten "Tom Sawyer und Huckleberry Finn", aber auch "Haus der Krokodile", "Tim Thaler" ("Das Geheimnis des Siebten Weges"? - bin mir gerade nicht ganz sicher), und immernoch "Willi wills wissen" . LG, carla
Hallo! Unsere beiden Söhne (fast 10 und 12,5) schauen schon fernsehen und kennen durchaus auch Serien mit fragwürdigem Nutzen. Wir waren nun nach Holland in Urlaub und da die Wettervorhersage nicht so prickelnd war habe ich Catweazle eingepackt. Die Jungs waren begeistert, und so saßen wir abends alle - einschließlich Oma und Opa da und schauten den alten, schrulligen Mann. LG Mäusedompteuse
Fernsehen ist bei uns momentan auch ein heikles thema:-( vor einiger zeit kam mal auf annixe sinbad der seefahrer, den haben wir dann aufge-nommen (fand ich als kind ganz cool) wenns es nach ihm ginge würde er nur so mist sehen wie -cup gegen cat -kim possible -phaenes and feb und lauter so nutzloses zeug ( ich finde , das sollte echt verboten werden, das so was ausgestrahlt wird) in dem alter können sie ja schon besser die fernbedienung bedienen als man selbst:-( ich freu mich schon auf die biene maja in 3d . kommt angeblich ende dieses jahres im tv.
Phineas und Ferb finden wir super, aber nun gut. wenn es wirklich was spannendes und nicht so überfülltes sein soll dann kann ich das "Geheimnis des 7. Weges" nur empfehlen. Das ist nicht so voll und wirklich spannend.........die Serie läd zum denken und mitraten ein und ist auch für Erwachsene gut zu schauen. Der Spannungsbogen zieht sich bis zum Ende und ist so gemacht das man selbst als Erwachsener nicht weiß wie das Rätsel gelöst wird ;-) http://www.amazon.de/Das-Geheimnis-Siebten-Weges-3DVDs/dp/B000VI02CM/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1345274068&sr=8-2
Immer wieder lustig die ganzen "ich habe gar kein Fernsehen" Post zu lesen, die es auf solche Fragen hagelt. Oder wenn ein Fernseher, dann nur einen ganz kleinen und nur im Winter, im Sommer sind die Kinder draussen. Meine schauen wenig TV (einfach weil meiner Meinung nach ziemlich viel Mist läuft, auch auf KiKa, da ist vielen einfach stinklangweilig) aber recht viel DVD. Klassiker sind eigentlich alle Pixarfilme und Ice Age. Muss man ja unter der Woche nicht am Stück gucken. Die Wilden Kerle finden sie auch ganz ok und momentan die alten Star Wars Filme. Charlie und die Schokoladenfabrik wird auch immer wieder gern geschaut. Es gibt schon eine Menge künstlerisch wertvolle Filme, die gleichsam unterhaltsam sind. (Jemand weitere Ideen? Gerne deutsche Produktionen.) p.s. Von Willi wills wissen etc halte ich ehrlich gesagt nicht soo furchtbar viel.
Hallo, wir lieben die lustige Ratte Marvi Hämmer die von National Geographic World in jeder 25 minütigen Folge eine Tierart erklärt mit super tollen Aufnahmen und Tieren die auch Erwachsene nur selten gesehen haben. Zwischendurch kommen die Zeichentrick Reporter die in easy english for kids auch noch was zum dem Themenbereich erforschen. Wir haben mittlerweile die 3. Staffel zu Hause. EInfach abends noch eine Folge schauen und entspannen, lernen und lachen in einem! Wirklich toll gemacht. LG
Meine Mädels (fast 9 und sechs) stehen gerade voll auf Fünf Freunde (die alte Serie aus den 70ern, die neue Verfilmung und jetzt hatten wir auch mal diese grässliche Zeichentrickserie da, die mochte die Kleine leider auch *grusel*). Dann lieben sie den kleinen Ritter Trenk. "Katrin und die Welt der Tiere" wurde auch gerne genommen. Ich werde demnächst mal Captain Future aus der Bibliothek mitbringen, ich glaube das ist was für die Große, die ist gerade auf dem Science-Fiction-Trip.
Meine Jungs lieben Willi wills wissen, Wissen macht ah - und dann der Große gerne Galileo, logo - halt alles, wo Sachinformationen vermittelt werden
Hallo, ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, vielleicht kamen die Tipps auch schon ... Mein Sohn schaut so gut wie nie "live" Fernsehen, ich nehme ihm oft etwas auf, was er dann nach Bedarf gucken kann oder lege eine DVD ein, z.B. - Nachrichtensendung Logo - WDR-Tiersendungen / Serie "Unsere Erde" - DVD "Drachenzähmen leicht gemacht" - Sendung mit der Maus - Willi wills wissen - Wissen macht AH - Sams-Filme - Cars 1 + 2 - Urmel aus dem Eis - Frag doch mal die Maus-Show - Was ist was - DVDs - Disney-Filme, z.B. Cap und Capper, Dschungelbuch, König der Löwen, ... Liebe Grüße, Gold-Locke
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?