Elternforum Die Grundschule

Ferienfußballcamp draußen

Ferienfußballcamp draußen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wir haben hier jetzt zwei Wochen Herbstferien. Für die erste Woche habe ich meinen Sohn auf seinen Wunsch hin im Fußballcamp angemeldet. Montag bis Freitag jeden Tag von 10- 16 Uhr, inklusiv Mittagessen. Die Kinder werden auch zu Hause abgeholt und anschließend wieder nach Hause gebracht. Auf dem damaligen Flyer stand auch, in welcher Turnhalle (Grundschule im Nahbarort) das Ganze stattfindet. Tja, nun bekomme ich gestern eine Email, dass die Halle wegen Grundreinigungs/Renovierungsarbeiten geschlossen ist. Das Camp findet nun auf dem Außenplatz statt. Zum Mittagessen gehen sie in das gegenüberliegende Hortgebäude. Aber ehrlich, bei dieser Jahreszeit von 10 -16 Uhr draußen Fußballspielen? Ich hab kein Problem mit einer Stunde Training auch im Regen, aber den ganzen Tag? Finde zwar frische Luft und Sport gut, aber muss ja auch nicht sein, dass er anschließend krank ist. Letzendlich, ich hätte es wohl nicht gebucht, wenn ich es vorher gewusst hätte. Aber mein Sohn freut sich sehr, außerdem habe ich die Fußballzeiten auch als Betreuungszeit fest eingeplant. Würdet ihr euer Kind ins Outdoor Fußballcamp lassen bei dieser Jahreszeit? LG Janka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Janka, in der passenden Kleidung würde ich mein Kind ins Outdoor Camp lassen. Die Kinder der Wald-Kita sind ja auch den ganzen Tag draußen bei jedem Wetter. Außer bei strömendem Dauerregen -- da haben sie eine Art Bauwagen in dem sie sich aufhalten können. Bei strömendem Regen würde ich mein Kind allerdings auch nicht ins Fußballcamp lassen den ganzen Tag. Gibt es da ein Alternativ-Programm??? Können da die Hort Räumlichkeiten vermehrt genutzt werden? LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist seit Montag auf einer Reiterfreizeit, d.h. ich bring sie morgens um 10.00 Uhr hin und hol sie um 17.00 Uhr wieder ab. Wir haben schon die ganze Woche über nasskaltes Wetter und ich dachte....irgendwann streikt sie . Es regnet, es ist windig, manchmal sogar stürmisch, wir hatten schon fast Minusgrade, aber mein Kind ist den ganzen Tag draußen. wenn es denn gar zu arg regnet, haben sie zwar die Halle, aber beheizt ist die auch nicht. Sie ist im Zwiebellook angezogen , trägt die langen U-Hosen und die Winterstiefel, sowie Mütze oder Stirnband und bisher kam noch nicht 1x eine Klage über das Wetter. Ich muss aber dazu sagen, dass meine Tochter eh ständig draußen ist, für sie gibt es fast nichts schlimmeres, als sich drinnen aufzuhalten. anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

letztes Wochenende war sie sogar mit den Pfadfindern zelten, also 3 Tage nur draußen. anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt doch stark aufs Kind an. Mir hätte das als Kind gar keinen Spaß gemacht, meinen Jungs würde das Wetter gar nicht auffallen- die springen in diesen Tagen (10 Grad und bewölkt) im dünnen T-Shirt ohne Unterhemd und Jacke und mit 3/4-Hose stundenlang draußen rum....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn dein Kind so ne kleine Frostbeule ist dann würd ich da nochmal überlegen, allerdings sind sie auch in bewegung. Ich mein ich bin da eh etwas abgehärteter und meine Kids sowieso. Fussball ist ein draußensport ist nun mal so. Meine Jungs und mein Mann spielen Fussball und die WInterpause fängt erst am 13.12 an, dementsprechend haben sie bis dahin wenns nicht grad aus eimern schüttet oder -10° sind auch draußen Training und dei Spiele am Wochenende sind bei jedem Wetter. Meine Jungs sind nicht mehr krank wie andere. Mein Großer ist kaum noch krank, der hält mittlerweile schon viel aus und frieren tut er nie und wenns um Fussball geht sowieso nicht. Dementsprechend würde ich meinen Sohn warm anziehen, Zwiebel-look damit er sich luftiger machen kann wenn ihm warm wird, denn sonst schwitzt er und das ist viel schlimmer bei sonem kalten Wetter als wenn ihm ein bisschen kalt ist und würd ihn hinlassen.