Julchen04
hallo, wir haben gerade unsere söhne für eine woche ferienfreizeit im sommer 2013 an der nordsee angemeldet (sie sind dann anfang 8 und ende 9). wie sind eure erfahrungen mit ferienfreizeiten? berichtet doch mal von euren erfahrungen. danke jule
also unsere jetzt 17 jährige tochter war als sie etwa 11,12 war in einer ferienfreizeit (2jahre hintereinander). ihr hat es super gut gefallen. es wurde sehr viel programm angeboten. allerdings kann man das ja nicht pauschal sagen. es gibt auch bekannte, die die kinder bei anderen gruppen hatten, denen hat es gar nicht gefallen. auf jedenfall hab ich mir VOR der anmeldung erstmal die betreuer angeschaut. es war ein pfarrer dabei, 2 etwas ältere Betreuerinnen , eine köchin und der rest waren alles Jugendliche Betreuer. NUR mit jugendlichen Betreuern hätte ich sie wohl nicht so beruhigt fahren lassen. Trotzdem war es ein komisches gefühl, das kind plötzlich "allein" wegfahren zu lassen. aber das gehört zum abnabeln dazu ;-)
Hallo, ich hab 3 Söhne - 13J, 10J und 8J. Die beiden Großen sind schon seit Jahren immer in den Ferien im Zeltlager (läuft über die Kirche/Caritas) - leider nehmen sie da erst Jungs ab 9J, so das der Kleine erst nächstes Jahr erst das erste mal mitdarf... ist schon ganz heiss drauf. Die beiden Großen lieben das Zeltlager und obwohl es nur für Jungs von 9-13 ist, hat der Große schon ausgemacht, das er nächstes Jahr nochmal mitdarf - und dann ab 15J vielleicht auch als Co-Betreuer. Und dann waren alle 3 gemeinsam heuer in den Ferien auf Circuswagentour - mit Fahrrädern und einem Zirkuswagen im Landkreis unterweg - haben ne Show einstudiert (Schwarzes Theater). War vom Kreisjugendring aus - eigentlich für Kinder von 8-14J - der Kleine war damals noch 7J - wurde erst im September 8J - aber war als Jüngster dabei. Und alle 3 waren absolut begeistert und wollen ganz klar nächste Jahr wieder. Wobei da die Betreuung schon toll war - für 12 Kinder waren 4 Betreuer dabei + ein eigener Koch. Von Heimweh bei allen 3en keine Spur. Bei der Zirkuswagentour war am vorletzen Abend die Zirkusvorstellung für alle Eltern - die durften dann einen gemeinsamen Abend mitfeiern und erst 2 Tage später die Kinder abholen - ich hatte schon ein bischen bedenken, ob zumindest mein Kleiner dann nicht sagt er fährt schon mit nach Hause - von der Wega - alle 3 hatten an dem Abend kaum Zeit für uns - ständig Action, mit Freunden spielen, uns man kurz ihre Lieblingsspiele zeigen und wieder weg... traurig war keiner als wir uns am Abend verabschiedet haben... Meine Jungs lieben es auf alle Fälle - der Große plant ganz fest, das er auch als Betreuer mal mit will. Auch der Kreisjugendring hat ihm schon angeboten, das er ab 14J den Betreuerschein machen kann, und dann auch als Co-Betreuer helfen darf. viel Spass Dhana
ich kann nur positives berichten. als teilnehmerin und als betreuerin :-))
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?