huevelfrau
Hach, meinen Kids fiel das aufstehen doch sehr schwer heute morgen. Hatten sich so ans ausschlafen gewöhnt. Na ja, in 8 Wochen sind die nächsten Ferien.
siehste... und meine haben sich die letzten Ferientage einen Magen-Darm-Infekt eingefangen... sollten sich heute noch ausruhen bevor sie dann morgen zur Schule gehen und was ist... sie stehen schon auf der Matte
Bei uns NRW auch. Mein Sohn allerdings hat ab 5 Uhr gar nicht mehr geschlafen. Er wird schön müde in der Schule sein. Er steht am heutigen Tag im Mittelpunkt, weil er in den Ferien Geburtstag hatte und das dann nachgeholt wird. Er hat für die Kinder kleine Mohrenköpfe und kleine Haribotüten mit. Deshalb ist er aufgeregt. Auf die Schule an sich freut er sich gar nicht. Mal sehen wie die Umstellung wird, denn er hat auch immer ziemlich lange geschlafen in den Ferien.
mein kind hat sich GARNICHT gefreut, aufzustehen, aber auf ihre Freundinnen hat sie sich dann doch gefreut :-D Da sie von den Ferien fast keinen tag zu hause war, hat sie ihre Freundinnen lange nicht gesehen...
Unsere Kinder dürfen diese Woche noch in die Schule und haben dann ab nächste Woche eine Woche Herbstferien (Baden-Württemberg). Mein Jüngster (9 Jahre) hat schon gefragt, ob sie unbedingt Herbstferien haben müssen, ein Tag frei würde doch auch reichen. Er geht seit dem Grundschulwechsel aufgrund Mobbing durch die Lehrerin wieder sehr gerne zur Schule. Davor hat er buchstäblich nur noch von Ferien zu Ferien gelebt und am ersten Schultag nach den Ferien schon wieder nach den nächsten Ferien gefragt. In seiner neuen Schule fühlt er sich jedoch so wohl, dass er gar keine Ferien haben möchte. Gruß Sylvia
meine hat den Spaß an der Schule verloren, es nervt sie, dauernd mit ihrer Klassenkameradin auf eine Ebene gestellt zu werden, nur weil sie gleich alt sind, da sie weiter kommen möchte, mehr machen möchte... *seufz* Ich hoffe, das wird in der 3. Klasse besser, wenn sie das Tempo bisschen anziehen
"es nervt sie, dauernd mit ihrer Klassenkameradin auf eine Ebene gestellt zu werden"
Protze mal nicht so, das Blatt kann sich ganz schnell wenden. Auch bei angeblichen Hochbegabten.
ja, weil du mein kind auch so gut kennst Stella, MEIN KIND nervt es, MEIN KIND, nicht MICH. Ich PROTZE nicht damit, sondern sehe es als starkes Problem an, da meine Tochter gern mit den größeren spielt, diese sie auch akzeptieren, und die Lehrerin ihr dann sagt "spiel doch mal mit der XY, die ist sonst alleine" ähm, warum immer MEINE TOCHTER? Weil sie genauso alt ist... und zum Thema angeblich hochbegabt: Wenn das ein Psychologe vom gesundheitsamt UND das SPZ sagen, kann man wohl davon ausgehen. und dass sie dadurch aktuell richtig Probleme hat, weil sie unausgelastet ist und deshalb anfängt zu verweigern, ist absolut NICHT protzen, sondern PROBLEME HABEN un dnach LÖSUNGEN SUCHEN. können ja gern mal tauschen, wenn dies möglich wäre. Meine Tochter ist, mit 2 weiteren Kindern, an der Klassenspitze. Und hat zum ältesten Kind in der Klasse 2 jahre un 10 Monate Altersabstand! Nächstes Jahr kommt noch ein kind dazu, dass schon über 3 Jahre älter ist. ICH sehe da Probleme auf uns zu kommen, wenn auch JETZT nicht mit dem Alter, so aber in spätestens 6 jahren, wenn meine 12 ist, und der Klassenkamerad fast 16!
es klingt aber schon sehr egoistisch und abgehoben... sie ist nun mal in der selben Klasse wie die anderen... wie kannst du da sagen hoffentlich ziehen sie das Tempo an... dann kommen die anderen nicht mehr hinterher nur wegen deiner Tochter (mal krass ausgedrückt) natürlich solltet ihr einen Weg finden deine Tochter eventuell mehr zu fordern... aber in erster Linie ist es eine Klasse und da werden nun mal alle gleichgestellt...
deshalb hoffe ich einfach, dass es besser wird es wird nicht WEGEN meinem Kind angezogen, sondern eben weil es die dritte Klasse ist wie sagte die lehrerin "da trennt sich die Spreu vom Weizen" und ich hoffe, dass sie dann einfach gut mit kommt, dass sie also weder weiterhin unterfordert ist, noch büffeln muss. ein gesundes Mittelmaß wäre echt schön ;-) Und zum thema gleichstellung: Die schwächeren Kinder werden wöchentlich 4 Stunden lang gefördert... Leider hat die Förderkraft nur insgesamt 20 wochenstunden für 9 Klassen (Vorklasse, und dann 2x je 1, 2. 3. und 4. Klasse) sodass jeder jahrgang 4 Wochenstunden für die Schwächeren hat, aber die guten Schüler können da nicht gefördert werden, weil die Gruppen zu groß sind, und extrastunden hat die lehrerin keine für die Schüler, die gern mehr machen würden / die mehr Input wollen. Ärgerlich, aber nicht zu ändern...
Das hat die Lehrerin jetzt aber nicht wirklich gesagt, oder? Eine Klasse soll doch harmonisch sein. Das Alter hat auch gar nichts mit dem Wohlbefinden der Kinder zu tun. In der GS Klasse meiner Tochter war der gesamte Altersabstand 4 Jahre - von der hochbegabten 9 jährigem bis zur einer 13jährigen mit Lernschwierigkeiten.... Und auch das hat gepasst, die beiden haben sich verstanden und die Klassengemeinschaft war gut. Nicht die kognitiven Fähigkeiten sind entscheidend, sondern der Charakter, die emotionale Intelligenz. Und, die dritte Klasse ist nicht schwerer...... wauwi wauwi
harte Aussage, aber nun ja, so ist sie nunmal... sie hat schon schlimmeres gesagt bisher klappt es ganz gut in der klasse, sie kennen sich ja auchschon alle, kamen zusammen in die schule, da wurde kein geschiss ums alter gemacht ich frage mich nur, wie das wird, wenn da neue rein kommen, die noch älter sind, und wie das auf der weiterführenden schule wird... bei uns wird die dritte wohl schwieriger (gibt ja solche und solche lehrer, lehrmethoden und schulen) und bei uns werden die ersten 2 Jahre echt spielerisch gemacht, ab der 3. heißt es plötzlich RECHTSCHREIBUNG! GRAMMATIK! Vorher: "Schreiben wie man spricht"
Joah, hier auch. Aber mein Sohn stand schon vor dem Weckerklingeln plötzlich im Bad und eröffnete mir, dass er sich ab sofort noch mehr anstrengt, da er ja unbedingt aufs Gymnasium will Er ist in der 3. Klasse, dank vielem und intensivem Üben klappt es nun auch langsam mit der Rechtschreibung und nun DAS. Gut, wenn er das möchte, ich werde ihn auf jeden Fall unterstützen. Aber solche Gedanken früh 6.00 Uhr fand ich dann doch schon sehr erstaunlich.
Er freut sich sehr auf seine Schule und ist irgendwie froh, dass die Ferien rum sind
Allerdings hatte er auch nicht so viel von den Ferien, da mein Mann und ich arbeiten mussten, er tagsüber zur Oma ging (er wollte aber nicht dort schlafen, dann hätt er ja ausschlafen können) und daher mit uns aus dem Haus musste.
LG Jacquie
Es gibt doch auch die Möglichkeit, selbst für mehr "Auslastung" zu sorgen. Lass sie ein Instrument lernen, schick sie in die Schach-AG, im schlimmsten Falle melde sie für einen Chinesisch-Kurs an
Ist jetzt natürlich ein bisschen übertrieben, aber das ist ein Weg, HB-Kindern das Leben ein wenig zu verschönern, weil die grauen Zellen dann gefordert sind.
LG Dany
Chiara hat sich total auf die Schule gefreut. Sie hatte heute auch nur 3 Stunden, dann habe ich sie abholen können, denn sie bekam ja letzten Mittwoch die Polyphen entfernt und darf momentan nicht am Schwimm- und Sportunterricht teilnehmen. Schwimmen wäre in der 4. und letzten Stunde gewesen und da fahren sie ja extra ins Hallenbad. Naja, ist ja schon wieder langes Wochenende diese Woche, da am Montag ein Feiertag ist. LG Danie
sie lernt gerade chinesisch *gröhl* und wir gehen einmal die Woche reiten und einmal die Woche schwimmen, damit sie körperlichen ausgleich hat. der englischkurs hat ihr leider garnicht gefallen, war ihr zu kindlich (mit liedern etc) und sie spielt Geige ;-) also wir machen ja schon alles, was irgendwie möglich ist, leider kostet das alles geld, ich zahle also n aaaaaa voll geld monatlich
Na, das ist dann doch schon was!!
Damit ist für Futter gesorgt. Ich persönlich denke ja auch, dass ein Kind mal (in Maßen) auch Langeweile im Unterricht aushalten muss. Sonst gäbe es ja noch die Möglichkeit, den anderen zu helfen - gibt ja immer welche, die Hilfe brauchen könnten - oder aber, je nach Zeit, auch ein Extra-Heft mit Sudokus oder so dabei haben und mit der Lehrerin absprechen, ob sie das nicht mal machen darf, wenn sie zu schnell ist.
LG Dany
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?