Mitglied inaktiv
Meine Tochter hat nun seit letzten Mittwoch Ferien und sie will immerzu ÜBEN! Ich soll ihr Aufgaben stellen, sie will Bücher lesen (jeden Tag mind. eins!), die nicht ausgefüllten Seiten in ihrem Matheübungsheft machen, am Computer das Matheprogramm machen, Lükhefte durcharbeiten, im Mathemalbuch malen... Also, sie spielt natürlich auch draußen und mit Freundinnen, aber zwischendurch verlangt sie immer mehr nach "Input". Was kann ich sie denn noch machen lassen??? Kennt ihr sowas (es sind ihre ersten großen Ferien, sie kommt in Klasse zwei) von euren Kindern? Lässt das bald nach?
man du hast es aber gut.......lass sie doch machen.....warum gibst die nciht noch in einen Englisch Kurs.....
Ne, Englischkurs kommt nicht in Frage. Ich möchte auch nicht, dass sie was für das nächste Schuljahr macht, sonst langweilt sie sich dann... Sie will auch unbedingt mit Schreibschrift anfangen, aber da bin ich gegen. Sie hat jetzt ein Mathemalbuch (Zahlen bis 20) und eine Mathe-CD, die zu ihrem Matheschulbuch der ersten Klasse gehört. Außerdem waren wir in der örtlichen Bücherei. Da darf sie aber immer nur 3 Bücher ausleihen und die hat sie in 3 Tagen dann durch. Na ja...
Bei uns in München in der Stadtbibliothek kann man pro Karte bis 20 Artikel ausleihen.
Wir gehen ca. alle 3 - 4 Wochen wie die Packesel rein und raus....
LG
Das ist eine kleine Bücherei, hier im dorf. Die haben nicht so vile Bücher, dass man da so viele ausleihen könnte. Sie haben es auf 3 Bücher beschränkt und dafür ist es kostenlos. Wenn Schule ist, leiht sich meine Tochter Bücher in der Schulbücherrei, da haben wir das Problem dann nicht.
das zeigt doch, dass die Schule ihr Spaß macht! Das lässt die nächsten großen Ferien bestimm schon nach! Kauf ihr doch einen Rätselblock im Buchladen. Oder Sudokus lösen. Oder Knobelaufgaben. Man hast du es gut! LG Pem
Deine Probleme möchte ich haben, ganz ehrlich! Ist doch super, dass sie soviel liesst und sich sinnvoll beschäftigt. Auf keinen Fall solltest du ihren Eifer bremsen. Meistens gibt es bestimmte Zeitfenster, in denen sich die Kinder für eine bestimmte Sache interessieren und die schliessen sich auch wieder und später MUSS es dann in der Schule vielleicht was lernen, was ihr am Popo vorbeigeht und verinnerlicht das Thema dadurch nicht richtig, was sehr schade ist. Wenn du trotzdem nicht den Schulstoff vorwegnehmen willst, finden sich vielleicht andere Betätigungsfelder? Meine Tochter interessiert sich z.B. für Schach. Da gibt es auch tolle Lernprogramme ("Fritz und Fertig"). Oder Sudoko. Oder ein Instrument/Noten lernen (wobei in den Ferien die meisten Musikschulen leider Ferien haben, da müsste man schon privat jemanden auftreiben). Oder vielleicht kannst du ja auch ein Instrument und bringst es ihr bei?
Mein Sohn mag leider so fast nichts zu Hause machen, obwohl er es muss, sonst kommt er raus und dann können wir wieder von vorn anfangen. Also ich würde auch so Rätselhefte kaufen. Das Zahlen verbinden bis über 100 macht auch mehr Spaß als nur bis 20 und das kann sie sicher schon gut und greift auch nicht vor. Es gibt auch ganz viele Arbeitsblätter und Ausmalblätter im Internet. Eine englische gute Seite wäre z.B.: http://www.tlsbooks.com/firstgradeworksheets.htm (zum ausfüllen muss sie kein Englisch können) Und warum nicht in der Bibliothek eines anderen Ortes oder der Kreisstadt auch noch anmelden. Das geht bei uns ohne Probleme und da gibt es dann vielleicht mehr Bücher. Basteln wäre noch was. Kannst du ja nach einiger Zeit dann weg tun oder sie bastelt was großes und was länger dauert für die Oma. Oder bring ihr sticken bei und gib ihr ein schönes Bild und mach ein Kissen drauß. Oder Stricklisel etc. Gibt es doch ganz viel, was Mädchen machen können. Leider sind Jungen da irgendwie eingeschränkter :-(
Von meiner Sicht auch beneidenswert. Ich würde mir wünschen, mein Sohn würde nur einmal auf die Idee kommen, seine nicht fertigen Arbeitshefte freiwillig aufzufüllen. Nee, dann müßte er ja in den Ferien üben - das geht gar nicht - geht ja von der Spiel-Zeit ab. Und die ist ihm zu wertvoll. Kann ich aber verstehen - versuche ihn mit Briefchen zum schreiben zu bewegen, im Urlaub werden es Postkarten werden, beim Kniffel rechnen und sie sollen bitte jeden Tag laut vorlesen. Hoffe, das das reicht und er nicht komplett raus kommt.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?