Schnubbelchen20
Hallo zusammen! Unsere Tochter wird jetzt im September eingeschult. Jetzt habe ich von einer anderen Mutter aus dem Kindergarten mitbekommen, dass die danach eine richtige Einschulungsfeier planen. Es wurde ein Raum gemietet, Mittagessen bestellt und später gibts wohl noch Kaffee & Kuchen. Wie handhabt ihr das denn so? Also wir haben eigentlich gar nicht so viele Personen, als das sich ein Raum lohnen würde. Eigentlich kommen bei uns nur Oma´s und Opa´s sowie die Paten mit zur Einschulung. Je nachdem wie lange es dauert dachte ich, dass wir danach bei uns Kaffee trinken und gut ist. Bin auf eure Antworten gespannt. LG Katrin
nein, so groß wrd hier die einschulung nicht gefeiert. Erstens hat das Kind am nächsten Tag seinen ersten richtigen Schultag, was heißt das es bestimmt nicht so lang aufbleibt und außerdem find ich das wohl leicht übertrieben. Mein Bruder, die Schwester meines Mannes (sind die Paten von meinem Sohn) und mein Vater kommen mit zur Schule morgens, dann werden wir nach hause fahren und je nach wetter ein bisschen grillen oder ich koch was. Nachmittags kommt dann mein anderer Bruder (sein Kind wird am gleichen Tag eingeschult und ist gleichzeitig das Patenkind meines Mannes) mit meiner Mutter zu uns und wir trinken Kaffee und das wars.
Hallo, ja, wir feiern auch die Einschulung, allerdings Zuhause in unserem Garten. Da es an einem Samstag um 10 uhr statt findet, wird es danach bei uns Mittagessen geben, entweder ich bestelle was oder wir werden grillen. Nachmittags gibt es auch noch Kaffee und Kuchen. Wir werden 16 Personen sein und haben das damals bei unserer großen Tochter auch so gemacht. LG
Einschulung ist zwar was besonderes - aber nicht dass man es so groß feiert wie eine Konfirmation/Firmung. Bei uns wurde gewünscht so wenig wie möglich Personen mitzubringen weil wir eine kleine Grundschule haben, d.h. es kamen abgesehen von den Eltern und Großeltern oft nur noch die Paten mit - es kamen aber durchaus auch Familien mit 15 Personen - und nachdem die Turnhalle so max 100 Personen aushalten kann und es 2 Klassen oft a 26 und mehr Kinder sind kann man mal ausrechnen wie eng es wird. Nach Kirche und Programm in der Schule kamen die neuen Einser mit der Lehrerin in ihr Klassenzimmer und hatten den 1. Unterricht von ca. 1,5 Stunden- in der Zwischenzeit bekamen die Begleitpersonen was zum Trinken wie Kaffee oder Sprudel und Kuchen - und wer wollte konnte eine kleine Spende geben denn das Bewirten richtet immer die neue 2. Klasse aus und das Geld kommt in die Klassenkasse. Wir sind dann danach zu uns nach Hause und da gab es dann ganz einfach Maultaschen in der Suppe - und dann war der Tag beendet - wir sind dann immer noch ein schönes Eis essen gegangen - aber nur noch wir 4 - d.h. Mama/Papa/Bruder und das neue Schulkind. Größer muss es in meinen Augen nicht sein - sie bekommen ja doch auch eine Menge geschenkt. Ich muss mir jetzt Gedanken machen über die Konfirmation nächstes Jahr denn sonst finde ich keinen Platz mehr. Gruß Birgit
Macht es doch so, wie ihr (bzw. wie das Einschulungskind!) es möchte und natürlich wie es machbar ist....egal, was andere dazu sagen. Wir haben ein Winterkind, müssen also Geburtstage IMMEr drinnen feiern, daher halten wir die (auch was Verwandtenbesuch angeht) sehr klein. Unsere Tochter hat sich schon immer eine "größere" PArty gewünscht, die ich aber nie machen wollte. Die Einschulung bot sich dann dafür super an, wir haben einfach ein großes Zelt und ein paar Biertische etc. im Garten aufgestellt. Morgens und mittags waren nur Großeltern und Paten da, nachmittags kamen andere Verwandte zum Kaffee dazu, da waren wir um die 30 Leute. Man MUSS es ja nicht groß und teuer aufziehen, bißchen Kuchen u. Kaffee reicht doch...und ob es nun "NUR" der Schulanfang ist oder nicht, ist doch egal...wobei ich das schon als großen Schritt empfinde... Übrigens müssen ja nicht alle EInschulungskinder am nächsten Tag zur Schule, in Niedersachsen ist z.B. immer am Samstag Einschulung...
ich vermute, im osten wird es allg. groß gefeiert, im westen ist das (noch) nicht so üblich? einschulung kommt hier schon konfirmation, firmung gleich ... bei vielen. bei uns ist 13 uhr kirche, 14 - 15.30 die einschulungsfeier, danach noch gruppenfoto usw., dann vermutlich gegen 16.15 kaffeetrinken zu hause (omas, opa, meine tante, befreundete familie) und abends wollen wir in familie mal essen gehen - das kommt allg. vielleicht 2, 3 mal im jahr vor, dass wir eine gaststätte besuchen. einschulung ist immer samstags, montag der 1. schultag
hallo wir feiern die einschulung bei uns zu hause, mit den großeltern, tante+onkel, cousine+mann um 9.00 uhr ist hier die einschulung, mit allem was noch ist werden wir gegen 10.20 uhr fertig sein dann gehen wir als familie essen zum kaffee kommt dann die verwandschaft hier ist einschulung samsatg
Halb zehn ist die Schulanfangsfeier. Die dauert etwa bis 11 Uhr. Danach gehen wir mit den älteren Verwandten zum Mittagessen. Ab vier kommen dann die Freunde zu uns. Es wird gespielt, Kaffee getrunken und gemeinsam Abendbrot gegessen.
wir habeng gegrillt. zu hause. hier sind große feiern üblich, sein vater hatte für nächsten tag auch großen raum gemietet aber ist dann feier für erwachsene und nciht fürs kind.
wir waren mit der patin und dem schulkind mittagessen in einem restaurant, danach war nichts mehr. wir sind nachmittag einkaufen gegangen und abends hat sich das kind noch eine pizza aussuchen dürfen.die haben wir dann bestellt. eine große feier gabs nicht
es waren vormittags fast alle verwandten+paten mit in der schule u.in der kirche! ab mittags haben wir ne gartenparty gemacht mit mittags grillen+salate+eis als nachtisch, nachmittags kaffee+kuchen u.abends quasi "resteverzehr" mit denen die noch da waren.................. wir waren 30 personen u.haten den garten mit luftballons etc.dekoriert!!! essen gehen finde ich auch nicht so toll zu einer einschulung......... bei uns war gott sei dank samstags einschulung, denn eine einschulung mitten in der woche finde ich...naja..............irgendwie nicht so "besonders" für die kids....
.... und im Westen fällt es kleiner aus, da es eh am ersten SChultag stattfindet. Ehrlich gesagt, bin ich Französin, wo es überhaupt nicht gefeiert wird, (man kommt nämlcih "nur" von der kleinen Schule in die große und es ist ganz normal. Aber ich lebe in Sachsen und fand es toll, und wir haben es auf sächsisch gemacht (wenn auch mit weniger Familie und mehr Freunden). Es ist eine tolle Erinnerung für die Kids. VG Nat
also ich komme aus dem westen und wohne auch dort:-) trotzdem ist hier samstags einschulung und wir feiern mit der familie:-)
in nds u.gott sei dank ist die einschulung dort auch immer sa!!!!!!!!!!!!!!!!!
alles andere würde ich total blöd finden für die kids, da es ja doch ein einschneidenes ereignis für sie ist!!!!!!!
und unsere verwandten etc. würden auch 600km zu solch einer feier kommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bei uns gibt es nach der Einschulung ein kurzes Kaffeetrinken mit den Großeltern und evtl. noch den Paten, alles andere fände ich persönlich übertrieben.
Meine Tochter kommt nach den Sommerferien in die 3. Klasse und wir haben es genauso gehandhabt, wie Ihr. Es gab bei uns zu Hause Kaffee und Kuchen und ausserdem hatten wir eine Eistorte bei uns in der Eisdiele bestellt. LG Danie mit Chiara & Alessandro
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?