banffgirl
Hallo! Mein Sohn geht in die 1. Klasse einer Regelgundschule (kein sozialer Brennpunkt) und es herrscht dort eine für mich unglaubliche Gewalt, gegen die die Lehrerin nicht ankommt. Im Gegenteil, sie versucht es immer wieder herunterzuspielen. Die Kinder berichten aber von täglichen Prügeleien im Unterricht, und es gab auch schon Verletzungen Nun bin ich auf das Programm "Faustlos" gestoßen. Kennt das jemand? Hat vielleicht schon jemand Erfahrung damit? Ich bin für alle Anregungen dankbar. Lieben Dank, Kathrin
Hallo, Faustlos kenne ich leider nicht. An unserer GS wird seit Jahren das Projekt "Komm, wir finden eine Lösung" durchgeführt. Außerdem gibt es Streitschlichter (Viertklässler, die eine entsprechende Ausbildung erhalten und in den Pausen "patrouillieren" bzw., auch ein "Büro" für Schlichtungsgespräche haben). Das funktioniert gut. Vielleicht kannst du irgendetwas davon an eurer Schule initiieren? lg Anja
hier haben sie ne weile mit faustlos gearbeitet. Ich finde es gut und es hat die Lage merklich entspannt. Mein SOhn hat aufgrund seines ADHS (er ist seeeehr impulsiv und auch agressiv ewesen) noch dran teilgenommen und es hat ihm sehr gut getan. Prügeleien haben wir seit 2 Jahren keine mehr :-)
Hm, ich hatte auf der Homepage von Faustlos gelesen, dass es im Klassenverbund durchgeführt sind. Scheint demnach aber nicht zu sein... Bei uns sind es - soviel ich weiß - keine ADHS-Kinder, sonder eher zuviele Alphamännchen in einer Klasse. Da die Lehrerin auch äußerst inkonsequent und nicht durchstzungsfähig ist, scheint sich das immer mehr auszudehnen. Inzwischen (nach nur drei Monaten!) machen immer mehr Jungen mit, die vorher nie "gekämpft" haben. Irgendwie ein Teufelskreis. Danke auf jeden Fall für deine Info. Ich werde es auf jeden Fall bei uns mal vorstellen.
das kam bei uns auch dazu, viele auffällige Kids. Meiner hatte im rahmen der Ergo schon damit gearbeitet. Bei ihm war das problem nicht das er grundlos drauf los geschlagen hat, sondern geärgert wurde und daraufhin regelmäßig durchgedreht ist. In der Klasse wurde das anfangs komplett gemacht und nach ner weile AG-Mäßig für manche Kids. Wie gesagt, bei unserem hat es sehr guten erfolg gezeigt. Muss bestimmt nicht bei jedem so sein.
ja, ich kenne das für den vorschulbereich. es reißt mich nicht vom hocker, und ich suche noch studien dazu - lg
in der schule unserer tochter gibt es das palaverzelt. http://www.palaverzelt.de/ lg
Hallo, in der Schule meiner Tochter wird das Programm gemacht. Wie genau das alles so stattfindet weiß ich nicht, wurde uns Eltern nie vorgestellt. Meine Tochter erzählt nur, dass einige Kinder dabei wären, die würden dann immer abgeholt zum Programm. melli
Das kenne ich nicht. aber Wing Tsun, Gewaltpräventation in Zusammenarbeit mit dem Bund, dem Lan und der Polizei. Wird oft an VHS angeboten. Soweit ich weiß, kommen die aber auch an Schulen und bieten dort Kurse an. Die Kosten sind ninimal und es ist ganz nett, finde ich.
Faustlos war lange in unserer Grundschule ein Thema - eigentlich ist es gut - nur ist es sehr teuer - Eltern und Lehrer müssen einen Kurs absolvieren damit sie das Programm anwenden können und die Kosten muss die Schule bzw. die Person selber tragen - dann kommt es darauf an ob genügend Lehrer in der Schule sind so dass sie ein paar Tage fehlen können. Schlußendlich wurden ein paar Sequenzen übernommen von Faustlos aber ansonsten verlief es zumindest während unserer Grundschulzeit wieder im Sand. Ich denke aber wenn du unter Google Fauslos eingibst wirst Du auch was dazu finden. Leider weis ich die Seite nicht mehr ist doch schon etwas zu lange her. Grß Birgit
Danke für die Info. Gefunden habe ich die Seite schon: www.faustlos.de. Mir ging es wirklich um Erfahrungen ob es etwas bringt, oder wie bei euch, es dann meist doch wieder im Sande verläuft. Denn du hast recht: Kosten und Aufwand sind natürlich immens Mal sehen was mein Gespräch mit den anderen Eltern und der Schulleitung bringt. Gruß, Kathrin
Hallo, unsere Schule arbeitet seit Jahren mit dem Faustlos-Programm und Probleme mit Gewalt haben wir an unserer Schule nicht. Ob es ohne das Faustlos Programm anders wäre, das weiß ich natürlich nicht. Die Kinder lernen aber schon Techniken, wie man ohne Gewalt Konflikte lösen kann und die Lehrer unterstützen sie dabei. LG K erstin
Hallo, ja kenne das Programm. Unsere Schulsozialarbeiter haben eine spezielle Ausbildung gemacht (die nicht preiswert ist). LG
Hallo, die ehemalige GS meiner Tochter hat auch mit dem Faustlos-Programm gearbeitet. sagen wir es mal so: Entweder hat es überhaupt nichts genützt, oder die Kinder sind vorher mit dem Messer aufeinander losgegangen. Weil was da, trotz Faustlos auf dem Pausenhof abgegangen ist war der Hammer. Die jetzige GS meines Sohnes (Brennpunktschule) hat kein derartiges Programm, aber Rektorin und Lehrer die resolut durchgreifen. Es ist eine super Stimmung in der ganzen Schule. Faustlos kann sicher ein tolles Programm sein, aber da müssen auch die Grundvorraussetzungen stimmen. Solange die Lehrer nur halbherzig eingreifen, wird sich nichts ändern. LG Inge
Mit diesem oder ähnlichen Programmen wird nur Geld gemacht, sonst nichts....Wenn Kinder aggressiv sind, haben sie mächtige Probleme, denn sie sind es nicht, weil sie es gern sind. Sie können nicht anders handeln und daran sind Erwachsene schuld.
Diesen Kindern dann zu sagen, welchen Gesichtsausdruck sie aufsetzen sollen, wenn es zum Konflikt kommt....lächerlich.
Rattenfänger on Tour.....
Hallo, das stimmt zwar, am wirkungsvollsten ist ein Kollegium, das den Kindern sagt, was nicht geht. Aber wie kommst Du darauf, dass die Eltern an aggressiven Kindern schuld sind? Manchmal ist es ja auch was anderes, eine Entwicklungsverzögerung zum Beispiel. Wenn jemand sich selbst nicht richtig spürt, dann kann es sein, dass er ungeschickt ist und dabei ständig den Anderen in die Quere kommt. Die meinen dann, er macht das absichtlich und schon ist der Ärger da... LG
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?