Andrea-SE
Hallo, denke daß Ihr mir in diesem Forum am besten weiterhelfen könnt. Bin auf der Suche nach einem schönen Familienspiel. Braucht nicht unbedingt hohen Lernfaktor haben, sollte aber interessant und lustig oder spannend sein, so daß es unsere Tochter mit 7 Jahren immer wieder gerne mit uns Erwachsenen spielen mag. Habt Ihr Empfehlungen? Danke für eure Tipps. Viele Grüße
kaum zu glauben, aber unser 8jähriger liebt "mensch ärgere dich nicht". ansonsten UNO, Mau-Mau - die Klassiker halt. ich habe das gefühl, es gibt eine handvoll spiele, die wirklich was taugen. die taugen auch schon seit jahrzehnten was. alle anderen neuen spiele kannst du zu 90 % vergessen.
Monopoly Junior, MauMau, Mensch-Ärgere-dich-noch. LG
Hej! Ich habe gerade erst wieder mit der knapp 17J. Mesch ärgere dich nicht (mit speziellen Regeln, hihi), UNO und Kniffel (Yatzi) gespielt. Und was ih auch liebe und was auchdran war Das gut alte "verrückte Labyrinth", das es - wie ich zu meinem Entsetzen sah - auch mit Starwars- und anderen merkwürdigen Figuren und Bildchen gibt, aber achte darauf, daß Du das Original bekommst - auch nicht die Junior- oder Masterversion. Nimm einfach das schlichte, erste, ursprüngliche (kindgerechte) "verrückte Labyrinth". das hat leichte Spielregeln, ist immer wieder anders und man braucht Glück UND Köpfchen, weshalb es eben immer spannend ist. Gruß Ursel, DK
Qwirkel
6 nimmt, Rummy Wizzard und Munchkin (ist aber eher für Ältere)
wenn schon genug Ausdauer da ist. Jedenfalls, wenn man schon einige Erweiterungen hat :-) bei uns dauert es gerne 3-4 Stunden Unser Sohn hat es mit 8 für sich entdeckt und spielt es gerne. Munchkin würde ich jetzt mit meinen Kindern noch nicht spielen. Ansosnten geht gut Triominos und ubongo. LG coryta
hätte ich neulich fast gekauft, hatet aber doch ein bißchen Sorge, daß es kompliziert ist. Sowas mögen wir nicht. Ich gestehe: Siedler haben wir wieder weggelegt, vielleicht muß un das aber auch nur mal tatkräftig erklärt werden??? Monopoly finden wir auch blöd. Wie kompliziert ist so eine Ubongo-Partie? Gruß Ursel, DK
"Zug um Zug" ist toll! Ansonsten spielt mein 6-Jähriger gerne "Carcassonne", "Siedler von Catan" (das Richtige), "Malefiz", "Spiel des Lebens",... Oder halt Kartenspiele: "Uno", "Skip-Bo", "Biberbande", "Mama Mia",....
3-4 Stunden??? Wenn wir mit 3 Erweiterungen spielen brauchen wir höchstens 1 Stunde (die Kinder sind 6 und 7). Seid Ihr ausgesprochene Langüberleger?
Für unseren Urlaub hatte ich "Blue Stories" gekauft, das war der Hit!
Mäuseschlau und Bärenstark - Deutschlandreise: Auf eine Seite eine Version ab 5 Jahren und auf der anderern Seite ab 8 Jahren. Selbst ich erfahren dort noch viel über Deutschland und die Große findet gerade die Bundesländer und ihre Flaggen sehr interassant. Man kann selber entscheien, wieviele Runden man spielen möchte. Ansonsten noch Stadt-Land-Fluss, Mensch-ärgere-Dich nicht, Hase und Igel Gruß maxikid
alhambra zug um zug siedler von catan
Mein Mann und mein Sohn (10) mögen keine Spiele mit Würfelglück. Monopoly (wir haben das alte und die Weltreise), Siedler, Kartenspiele, Risiko, Labyrinth, Scotland Yard Und ich denke auch, die alten Spiele werden gern gespielt
Biberbande Labyrinth Malefitz Uno (verschiedenste Versionen) Elf raus Skibo Rommy
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?