Elternforum Die Grundschule

Falsche Bewertung? Wie reagieren?

Falsche Bewertung? Wie reagieren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter bekam heute einen Mathetest wieder, bei dem ihr insgesamt 9 Punkte fehlten. 7 davon deshalb, weil sie laut Lehrerin eine Aufgabe nicht richtig gelöst hatte. Sie hatte an die Seite geschrieben, das sie die Aufgabe richtig lesen soll. Also es war ein Quadrat bestehend aus 100 Einzelquadraten. Einzelne kleine Quadrate waren mit Zahlen ausgefüllt, dazwischen waren Lücken, die Kinder sollten also die fehlenden Zahlen der Reihe nach quasi ergänzen. Die leeren Quadrate waren teilweise dick umrandet, teilweise nicht. Die Aufgabenstellung lautete: Fülle die leeren Quadrate aus! Das hat meine Tochter auch getan. Gemeint waren allerdings nur die dickumrandeten und die Lehrerin bewertete dies mit 0 von 7 Punkten. Das war aber absolut nicht ersichtlich. Dann hätte da ja stehen müssen, "fülle die dickumrandeten Quadrate aus". Wie würdet ihr reagieren? Natürlich gibt es in der 2. Klasse noch keine Noten, aber ich bin ein gerechtigkeitsfanatiker... LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Frage ist die... sind denn die Zahlen, die deine Tochter in die dickumrandeten Quadrate geschrieben hatte richtig oder falsch? Je nachdem wuerde ich mit der Lehrerin sprechen. Falls die Zahlen alle richtig sind, dann sollte sie keinen Punkteabzug bekommen. Frag mal deine Tochter, ob die Lehrerin vielleicht muendlich sagte, dass nur bestimmte Quadrate ausgefuellt werden sollten. Gruss Mariakat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, die Zahlen waren alle richtig und die Lehrerin hat nichts dazu gesagt. Als Begründung für die 0 Punkte hat sie geschrieben, das sie die Aufgabe richtig lesen soll. Das hat sie aber meiner Meinung nach... Also ich habe der Lehrerin dann einen kleinen Zettel geschrieben mit einer kurzen Erläuterung. Sie schrieb daraufhin zurück, das meine Tochter lernen soll, sich die Aufgaben richtig anzusehen und selbst zu erschließen. Das hörte sich dann schon etwas anders an. Allerdings finde ich nach wie vor die Aufgabenstellung sehr mißverständlich und ich könnte mir vorstellen, das es meine Tochter und auch andere, die den gleichen "Fehler" gemacht haben, verunsichern. Die Lehrerin schrieb weiterhin, das im Prinzip die Aufgabe schon richtig gelöst war, ihr es eben aber auf die richtige Erschließung drauf ankam. Und da es noch keine Noten gibt, hat sie dann krass gewertet, um die Kinder darauf aufmerksam zu machen. Hm, so ganz schlüssig finde ich das noch nicht, aber sie schrieb weiterhin, das wir uns gerne am Elternsprechtag darüber unterhalten können und das werde ich dann auch kurz. Es geht mir keineswegs um die fehlenden Punkte ansich, vielmehr um die deutlichere Formulierung der Aufgabe... LG Birgit