Elternforum Die Grundschule

Fach Ethik

Fach Ethik

Sweety4388

Beitrag melden

Hallo ist es normal das man in Ethikunterricht über Islam oder allgemein über Kirche redet und es auch auf schreibt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweety4388

Klar, hier haben sie die wichtigsten Religionen der Welt recht ausführlich besprochen. Islam, Christen, Judentum , Buddhismus, ... Finde ich auch gut und richtig.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweety4388

Da werden alle Religionen betrachtet und sogar Proben darüber geschrieben. Meiner hatte Christ, Judentum, Hinduismus, Budismus, Islam, alles in der 3./4. Klasse.


Sweety4388

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Ok meiner ist jetzt erstmal in der 1. Klasse. Dann nimm ich das als normal auf.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweety4388

Ja, das ist absolut normal! Gegenfrage: was hast du gedacht, was im Fach Ethik unterrichtet wird?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweety4388

normal und sollte jeder zu seinem grundwissen NACH dem unterricht ethik zählen. wir hatten es nicht damals vor 25 jaqhren und ich bin dankbar das ich das aufrischen konnte durch den unterricht meiner tochter. zwar macht sie religion aber es ist hier bei uns ethik ähnlich ,nur vertieft es die ganze sache noch


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweety4388

ja...hier Gymnasium 9. Klasse und Thema Christentum was bedeutet heilig etc. Unser Sohn hat Religion abgewählt und Ethik genommen, da er dachte, dass er nach Jahren des Religionsunterrichts andere Themen durchnehmen wollte. Leider hat er nun eine Lehrerin erhalten, die "fremd" unterrichtet und genau die Themen aus dem Religinsunterricht durchnimmt so z.B. Martin Lutter und dieses Thema hatte er in der 7. Klasse im Religionsunterricht. Mein Sohn ist recht sauer darüber....die anderen Klassen haben z.B. Homosexualität und Weltanschauen. So kanns laufen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Meine Kinder haben beide bis zur 8. Klasse Religion und dann können sie zwischen Religion und Philosophie wählen. Beide haben aber schon während der GS Zeit ausg. alle Religionen kennengelernt.....Religion ist in Hamburg in der GS Zeit nicht abwählbar, ich glaube sogar bis Ende der 6. Klasse nicht.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hier in NRW ist Religion sogar Pflichtfach bis zum Abi. Insgesamt haben die Kinder mehr Reli-Stunden als Naturwissenschaften. Finde ich völlig bekloppt. In der Oberstufe kann man Religion abwählen, wenn man Philosophie nimmt. Hat mein großer gerade so gewählt, er findet Religion langweilig in der Schule. Er meinte, der Konfirmandenunterricht wäre viel besser gewesen und mehr gelernt hätte er da auch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweety4388

Wieso nicht? Nur weil man Ethik hat und vielleicht nicht gläubig ist, heißt das doch nicht, das man nicht über andere Glaubensrichtungen sprechen oder schreiben darf. Im Kath. Religionsunterricht wird bei uns auch der Islam behandelt und was aufgeschrieben. Wo ist das Problem?