Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe da mal eine Frage, unsere Tochter hat gestern einen bitter bösen Eintrag von der Klassenlehrerin bekommen, sie dürfen in 5 Minutenpausen nichts essen. Es wäre keine Zeit dafür, sie müssen sich auf die nächste Stunde vorbereiten. Ich habe mich darüber sehr aufgeregt und finde es unmöglich von der Lehrerin daraus solch eine Drama zu machen. Der letzte Satz war dann von Ihr, Sie war darüber sehr erbost und wir möchten doch bitte mit dem Kind über Ihr negatives Verhalten sprechen. Ich kenne so was gar nicht von unserem Kind. Meine Meinung ist auch das jedes Kind doch selber entscheiden kann in welcher Pause sie was ist. Wie ist das an anderen Schulen geregelt? Gibt es da auch solche Regelungen? Freue mich über Antworten!
Hier wird in der Frühstückspause gegessen. Ich kann verstehen, dass in einer 5-Minuten-Pause dafür keine Zeit ist. Da muss - der Platz aufgeräumt werden, - der Platz evtl. für die nächste Stunde vorbereitet werden (Tische abdecken, wenn Kunst ist oder so) - ggf. der Raum gewechselt werden - oder die Kinder gehen zum Spielen auf den Hof, - Toilettengang, damit das nicht unbedingt in der nächsten Stunde erledigt werden muss - und, und, und
hier wird nach der 1.und 3. stunde gegessen, 10 min zeit nach der 2.stunde hofpause. 30 min, da sollen die kinder kein essen mit nach draußen nehmen, begründung de schule: wenn sie essen und toben können die kinder sich verschlucken, brotdosen und trinkflaschen können kaputt gehen und kinder können sich dann verletzten meine tochter hat sich noch nicht beschwert das es so ist sie tobt in der hofpause lieber
Hallo ist hier genauso. 5min Pause dient ggf. Toilettengang o. mal übern Hof rennen - das wars. Gegessen um 10 h Frühstückspause. Wem das nicht reicht, hat Pech gehabt..... viele Grüße
Hm, vielleicht hat sie es schon mehrfach in der Klasse gesagt oder es steht in den Klassenregeln oder sowas. Und deine Tochter hat es trotzdem gemacht. Könnte das sein? Vielleicht mußte sie deine Tochter auch schon ermahnen, weil sie nicht rechtzeitig ein-oder ausgeräumt hat, wie verlangt. Das geht aus deinem Beitrag nicht hervor. Bei uns wird in der 5 Minuten- Pause auch nicht gegessen. Einfach deshalb, weil andere Kinder vielleicht noch ein- und auspacken und dann evtl. was umgestoßen wird und auf den Schulsachen landet. Bei uns wird nur in den beiden großen Pausen gegessen und dann sind die Schulsachen vorher vom Tisch.
Bei uns ist das so wie bei den anderen.
In der kleinen Pause wird nicht gegessen, erst in den großen. Da wird zuerst in der Klasse gegessen und dann dürfen sie raus zum Spielen. Tia, meine Tochter geht dann meist mit der Brotdose in der Hand nach Hause und futtert unterwegs
.. es kommt natürlich auch drauf an in welcher Klasse man ist. In der 1-2 duften sie auch während des Unterrichts essen und trinken, das tat sogar die Lehrerin. Ab der dritten war das aber vorbei!
wann er will. Wenn die Kinder selbststaendig arbeiten und an ihrem Platz sitzen, duerfen sie selbstverstaendlich nebenher ihren Snack essen oder einen Schluck Wasser trinken.
gibt es keine (pausen)glocke. in der großen pause (von der lehrerin angesagt) wird gemeinsam gefrühstückt, dann rausgegangen. trinken dürfen sie immer und wenn jemand arg hunger hat, dann darf er auch von seinem brot abbeißen. lg
Schreib der Lehrerin ; Gegen Hunger hilft nur essen. mit freundl. Grüssen und dass du natürlich darüber mit ihr sprichst. Aber Hunger ist Hunger, ich könnte da auch nicht lernen.Wenns sonst keine Probleme gibt, lacht drüber und hebt den Eintrag für später auf, so in 15 Jahren ist das echt lustig.
Die Schule meiner Tochter hat Schulstunden, die jeweils eine Zeitstunde dauern. Dazwischen sind lange Pausen, in denen sie aber auch nicht essen sollen. Gefrühstückt wird gemeinsam am Ende der ersten Stunde, danach haben sie dann noch Pause. Ich finde das eigentlich sehr gemütlich, wenn man allerdings nach zwei Stunden wieder Hunger hat, hat man Pech gehabt...
...deine tochter hat sich getraut etwas zu essen... unmöglich aber... *g*
und eine Bewegungspause. In der Vesperpause essen die Kinder IM Klassenzimmer an ihrem Platz, in er Bewegungspause sind sie draußen zum Spielen und Toben. Ansonsten gibt es keine Pausen. Und über Fehlverhalten in der Schule werden wir maximal informiert, ansonsten wird erstmal versucht das mit dem Kind zu klären. DAS erwarte ich von den Lehrern allerdings auch.
Zitat: "Ich kenne sowas garnicht von meinem Kind" Woher solltest Du so was auch kennen. Daheim darf Dein Kind bestimmt auch außerhalb der Essenszeiten schnell eine Kleinigkeit essen, falls der Hunger zu groß wird. Deine Tochter scheint eher intelligent zu sein und isst in der kleinen Pause schnell etwas, damit sie die längeren Pause für etwas anderes nutzes kann. Negatives Verhalten? Sie hat Hunger - also isst sie was. Darüber reden wird kaum helfen. Abhilfe schaffst Du vielleicht eher dadurch, dass: - sie morgens etwas isst, dass länger satt hält (z.B. Quark mit Haferflocken, Honig und Apfel) - sie darüber informiert wird, dass sie die großen Pausen gerne zum ratschen und spielen nutzen kann und das Pausenbrot nicht essen muss. Generell bin ich aber der Ansicht, dass die Pausen etwas zu kurz gestaltet werden. Wir Eltern wären sicherlich froh, wenn die Schule 20 Minuten längern dauern würde, die Kinder wären froh, wenn die zwei Vormittagspausen jeweils um 10 Minuten verlängert werden würden, damit auch alles zeitlich machbar ist: Essen, Trinken, Ratschen, Bewegen und Toilettengang. Grüße millefleurs
"Ich habe mich darüber sehr aufgeregt und finde es unmöglich von der Lehrerin daraus solch eine Drama zu machen" ?? das Drama machst du doch gerade?? Ich würde mit meinem Kind sprechen dass es sinniger ist die grosse Pause zum Essen zu nutzen-kenne das auch nur so-die kleinen Pausen sind zum "wandern" in andere Räume und/oder eben um zur Toilette zu gehen,vielleicht noch kurz was zu trinken...wenn da die Kinder alle noch ihr Essenspaket auspacken würden ...das ginge doch gar nicht. I
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?