Elternforum Die Grundschule

Essen in der OGS

Essen in der OGS

Lkjhgfdsa

Beitrag melden

Ich arbeite in einer OGS und da wird absolut NICHT auf die Bedürfnisse der muslimischen und vegetarischen Kinder eingegangen. D.h, dass muslimsche Kindern Schwein als „muslimisches Fleisch“ verkauft wird und die vegetarische Kinder bekommen nur Gemüsesticks oder Obst (und das beim vollem Preis). Ich finde es echt eine Frechheit. Ich werde wahrscheinlich mein Job los, aber ich werde definitiv die Eltern informieren. Bei den muslimischen Kindern ist es ja immerhin Körperverletzung!!! Sorry, aber wollte nur mal meine Wut los werden. P.S.: Liebe Eltern, lasst euch nicht abspeisen und lasst euch die Zutaten zeigen!!!


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lkjhgfdsa

Das geht gar nicht, welcher Träger würde das unterstützen oder zulassen??? Bei uns wird schweinefleischfrei bestellt und die Vegetarier erhalten die gleichen Beilagen und dazu dann halt ein Fleischersatzprodukt statt Schnitzel, Frikadelle o.ä. Ich würde mich sofort an den Träger wenden!


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lkjhgfdsa

Hallo, wende Dich an die Schulleitung, die kann dem Träger des Offenen Ganztags sagen, dass es so nicht geht und mit Kündigung des Vertrags drohen. Nächste Anlaufstelle ist die Stadtverwaltung, hier das Jugendamt. Du kannst dort anonym anrufen, um Deine Stelle nicht zu gefährden, und sagen, dass Du im Offenen Ganztag arbeitest und was Du beobachtet hast. Ich würde zunächst nicht die Eltern informieren, das ist unter Umständen nicht nötig, wenn das Ganze korrigiert wird. Das wäre für mich das letzte Mittel, wenn nichts anderes hilft, ich denke aber, dass man das lösen kann. LG


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lkjhgfdsa

sondern drei Gerichte: mit Fleisch, vegetarisch und Nummer 3 Salat. Alle Gerichte haben verschiedene Preise. Wer das nicht essen mag oder kann, es gibt ja jede Menge Einschränkungen nicht nur muslimischer Art, isst das eigene Essen. Wäre Alternative 4. Wenn Du dein Anliegen aber so vorträgst wie hier, denke ich auch, dass man Dir nicht wohlgesonnen sein wird.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lkjhgfdsa

Sowas wie Körperverletzung direkt anzuführen spricht eher dafür, dass du generell da evt. unzufrieden bist und darüber deinen Frust ablässt? Ganz klar geht eine falsche Deklarierung gar nicht - weder für muslimische Kinder sonst wie. Ebenso ist es nicht ok, als vegetarisches Gericht nur Gemüsesticks oder Obst anzubieten - nach dem Motto "wenn du nicht "normal" essen willst, hast du halt Pech und musst mit xy leben". Das sind aber Dinge, die man erst mal mit der Leitung bespricht. Und zwar sachlich. "Mir ist aufgefallen dass ..." Nachfragen, ob man sich dessen bewusst ist. Und dann erst mal schauen, wie die Leitung/Träger reagiert. Informierst du jetzt die Eltern auf eigene Faust ohne deinem AG die Möglichkeit zu geben, etwas zu änderrn/Stellung zu nehmen etc, ist das ein fristloser Kündigungsgrund - Loyalität, Vertrauen usw. Und vermutlich, ohne irgendetwas positives für alle erreicht zu haben. Liefert ein Caterer oder wird in house frisch gekocht? Möglicherweise ist nämlich ein Caterer derjenige, dem man dann auf die Füße treten müsste ohne dass die Leitung bisher davon erfahren hat, dass dieser sich nicht an Vereinbarungen hält.


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Dito! Ich würde immer erst mit der Leitung/Organisation darüber sprechen. Vielleicht stimmt etwas in der Informationsweitergabe nicht. Und wenn man gleich Hinz und Kunz einweiht und der Organisator evtl vorher noch nicht einmal die Möglichkeit bekommen hat etwas gerade zu richten, ist das feige und anmaßend. Wenn natürlich der Organisator nach dem Gespräch weiter so macht, dann ist es das gute Recht an den Träger oder an das Amt heranzugehen. Direkt an die Eltern finde ich hat Waschweibergeschmack. Muss aber jeder für sich entscheiden. Ist nur MEINE Meinung. Ich mache auch Fehler und bin froh, wenn man mich persönlich sachlich drauf hinweist, so dass ich die Möglichkeit habe, dies wieder gerade zu richten. Hinzerfotzig finde ich es, wenn man gleich zu meinen Vorgesetzten oder meinen Kollegen geht. Dann hätte ich nie die Chance bekommen, etwas zu ändern und hab einen schlechten Ruf. Noch schlimmer: ich habe alles richtig gemacht und irgendwo in der Weitergabekette oder der Auffassung hat es gehakt. Das wäre dann wirklich übel, wenn das erstmal schön an meinen Vorgesetzten oder meine Kollegen getratscht worden wäre. GlG


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lkjhgfdsa

Frisch angemeldet um hier sowas zu schreiben? Warum schreibst du diese Sachen in diesem Forum? Warum klärt du es nicht vor Ort? Was bringt es dir in einem fremden Forum zu schreiben wo die Chance gering ist das Kinder dort zur Schule gehen? Ich nehme dir die Story absolut nicht ab.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lkjhgfdsa

Arbeitest du da in der Küche? Prinzipiell sind die Schulküchen ja oft externe Anbieter, und da wäre eine Dokumentation erstmal wichtiger , als Eltern irgendwas zu erzählen . Denn hier ist das z.b so, dass die Schule mit dem Essensdienstleister einen Vertrag hat , und nur die Schule das klären kann.