Mitglied inaktiv
Hey Zusammen wir hatten gestern den ersten Elternabend für das 2te Schuljahr. Da wurde uns dann mitgeteilt, wieviele Klassenarbeiten geschrieben werden, wir bekamen den Benotungsschlüssel und haben uns insgesamt dafür entschieden, dass die Lehrerin die Arbeiten nicht groß vorher ankündigt. Es werden pro Halbjahr 3 Diktate und 3 Rechenarbeiten geschrieben. Ich finde das schon recht viel. Außerdem möchte die Lehrerin mit den Kindern mal Drachensteigen lassen und ne Waldführung mit Förster machen. Bin gespannt......Was ist bei Euch so geplant?????????????? LG Merry
Drei Diktate und drei Rechenarbeiten pro Halbjahr finde ich eher wenig.
also hier wird jede woche ein kleines diktat geschrieben. immer am donnerstag. was uns sonst noch erwartet erfahren wir nächsten monat beim elternabend
sonst keine Diktate Elternabend ist am 2.9. *freu*
Hallo Keksraupe die Laufdiktate hatten sie im ersten Schuljahr gemacht, jetzt werden die Worte zum Diktat zusammengefasst, die sie gelernt haben. LG Merry
unsere lehrerin sagt, sie hält nicht viel von Diktaten sie liest lieber mit den Kindern und macht Rätsel miot den Wörtern, damit die Kids lernen, wie man was schreibt klappt ganz gut, die Kinder können durch vorsprechen (sich selbst vorflüstern) erkennen, ob etwas mit ss oder ß geschrieben wird, ob es mit ie oder i geschrieben wird etc pp ;-)
Najaaaaaaaaaaaaa wenn sie gute Erfahrung damit gemacht hat warum nicht LG
hallo Jana
da gehen die Kinder einzeln nach vorne an die Tafel dort stehen Worte oder kurze Sätze, die sie sich merken müssen und dann in ihr Heft oder auf ein Blatt schreiben müssen.
LG Merry
Hoffentlich machen sie das bei uns auch.
überall in der klasse stehen diese Sätze, und dansaben groß dann die 1, 2, 3... damit die Kids wissen, wo sie hin müssen heraus kommt dann ne tolle >Geschichte von etwa 1DinA4 Seite, was den Kindern garnicht so viel vorkommt beim Schreiben, da sie ja laufend sich bewegen müssen ;-)
Konkret wurde bei uns bis jetzt nur die Klassenreise (im April) angekündigt. Ansonsten ging es auf dem EA eher um organisatorisches, die Elternvertretung wurde gewählt etc.
Wir hatten gestern unseren ersten Elternabend. Bei strömenden Regen... Unsere Kinder waren am Morgen bei einer Buchbinderei gewesen und jeder konnte sich ein kleines Buch machen. War spannend. Bei uns ist ein Herbstfest (mit Kartoffeln und Kürbis ) geplant, die Weihnachtsfeier und was so in der Schule passiert. Zb. hat die Klassenlehrerin jetzt auch Musik bei uns, und die Jungs singen nicht mit. Da hat sie erzählt, wie sie versucht hat, diese zu animieren, z.B. durften sich die Mädchen einen Jungen auswählen mit dem sie zusammen singen wollten. Das hätten wir natürlich auch gern gesehen. Ansonsten die Schreibschrift und Wörterbücher angesehen.
.. Keine Infos zu der ANzahl der Arbeiten, aber spannend wird es auf jeden Fall denn unser ist jetzt in der 4. Veranstaltungen in diesem Jahr. Schulfest (Adventsfest?) Spielzeugflohmarkt der Schule Büchertauschbörse in der Klasse Lesenacht Wandertage Opernbesuch große Klassenfahrt (gibt's bei uns nur in der 4.) im Frühjahr LG Nat
Huhuuuuuuuuu hört sich doch alles gut an. Ja, Klassenfahrt wird es auch bei uns erst im 4. Schuljahr und dann zu Beginn des Schuljahres geben und da muss jetzt schon geplant und organisiert werden, das hatte die Lehrerin uns auch noch mitgeteilt. Na, da werden ja einige schöne Sachen gemacht. Wir sind auch noch am Überlegen ob wir im November irgendwie ne Wanderung oder ein Adventsfest oder was ähnliches machen. Mal sehen........ LG Merry
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?