Mitglied inaktiv
Ach herjje, mein Baby wird groß: morgen darf er zum Probetraining zur E Jugend...bis zu Sommer spielt er noch F jugend, dann muss er wechseln....aber: in der E Jugend wird hinterher geduscht! DAS kennt mein Sohn nun aber noch gar nciht, solche Massenduscherei...und er WILL nciht! DAS IST DOCH PEINLICH! Achje...im Moment geniert er sich eh schon ständig...ist das normal? Auch beim Schwimmen gehen oder so zieht er sich nur noch ungern einfach so um...nein, es geht schon mit handtuch und so los...herrje...mein kleiner.... Hier bei uns rennen wir durchaus nackt durchs Bad etc...also mein Mann und meine Tochter (4) und cih...mein Sohn nun seit ein paatr Wochen nciht mehr...schade...ich finde das früh.... nunja. ohne duschen gibts jedenfalls kein E Jugend training....nun ist er in der Zwickmühle...ich hab gesagt, da muss er durch...er wollte schon sein Duschzeug mit Absicht vergessen etc....das gilt nciht, oder? LG HEnni
Muss man denn unbedingt danach duschen? meistens fährt man doch nachher eh nachhause und er kann zuhause duschen? Würde ihn auf keinen fall zwingen! Lg Karina
Hallo ! Also wenn ich unsere Umkleiden so vor meinem geistigem Auge habe, kann ich verstehen wenn ein Kind nicht duschen will !! Wenn sie nach dem Training nicht noch stundenlang mit Bus und Bahn nach Hause fahren müssen hat die Dusche Zeit bis man zu Hause ist, finde ich. Nur weil sie dann E-Jugend sind heisst das ja nicht das sie schon stinken wie ein Iltis ! LG Ute mit gerade frisch geduschtem F-Jugend Kicker ( vom Ascheplatz...bäääh )
Wie sinnvoll ist es denn realistischerweise, direkt nach dem Training zu duschen? Bei Temi ist es so: Er geht direkt vom Hort zum Training. Die Klamotten, die er auf dem Weg anhat, sind schon dreckig von einem Tag auf dem Schulhof und im Hort (Temi kann nicht sauber, nach einem Tag sind seine Sachen IMMER dreckig). Dann zieht er sich beim Training um und spielt Fußball. Wenn er sich dann im Sportverein duschen würde, müßte er danach entweder seine durchgeschwitzten Fußballklamotten oder seine dreckigen Hortklamotten anziehen. Zu Hause kann er nach dem Duschen in einen ziemlich sauberen Schlaf- oder Hausanzug schlüpfen. Deswegen ist es mir auch lieber, er duscht erst zu Hause. Deswegen ist es mir - unabhängig von der G'schamigkeit - so oder so lieber, er duscht dann zu Hause. Außerdem ist die Scham durchaus natürlich. Aberziehen kann und soll man die nicht. Ich erinnere mich mit Grausen, daß meine Mutter mich in dem Alter gezwungen hat, Klamotten mitten im Verkaufsraum bei C&A anzuprobieren, weil die Umkleidekabinen alle besetzt waren. "Bei Dir gibt es doch noch nichts, was man wegschauen könnte!" Das war Horror pur. Gruß, Elisabeth.
Wie sinnvoll ist es denn realistischerweise, direkt nach dem Training zu duschen? Bei Temi ist es so: Er geht direkt vom Hort zum Training. Die Klamotten, die er auf dem Weg anhat, sind schon dreckig von einem Tag auf dem Schulhof und im Hort (Temi kann nicht sauber, nach einem Tag sind seine Sachen IMMER dreckig). Dann zieht er sich beim Training um und spielt Fußball. Wenn er sich dann im Sportverein duschen würde, müßte er danach entweder seine durchgeschwitzten Fußballklamotten oder seine dreckigen Hortklamotten anziehen. Zu Hause kann er nach dem Duschen in einen ziemlich sauberen Schlaf- oder Hausanzug schlüpfen. Deswegen ist es mir auch lieber, er duscht erst zu Hause. Deswegen ist es mir - unabhängig von der G'schamigkeit - so oder so lieber, er duscht dann zu Hause. Außerdem ist die Scham durchaus natürlich. Aberziehen kann und soll man die nicht. Ich erinnere mich mit Grausen, daß meine Mutter mich in dem Alter gezwungen hat, Klamotten mitten im Verkaufsraum bei C&A anzuprobieren, weil die Umkleidekabinen alle besetzt waren. "Bei Dir gibt es doch noch nichts, was man wegschauen könnte!" Das war Horror pur. Gruß, Elisabeth.
hi, ich habe zwei fussballkinder, der eine würde am liebsten immer nach dem training im vereinsheim duschen, der andere duscht immer daheim. gibt es einen echten duschzwang in eurem verein? ich finde einen duschzwang furchtbar und würde da durchaus die verantwortlichen fragen, wozu das denn bitte gut sein soll. soviel selbstbestimmung sollte man meiner meinung nach seinen kindern schon gönnen. wenn sie duschen wollen - bitte, wenn sie nicht duschen wollen - auch gut. meine dürfen nicht oder nur selten nach dem training dort duschen weil sie meist danach noch auf dem spielplatz sind und eh wieder einsanden, weil die duschen oft sehr voll sind und weil ich irgendwann auch endlich mal wieder nach hause möchte. viele grüße antonia
achja, hatte meiner auch, hat nach längerer pause wieder mit fusi angefangen. er wird in 6 wochen 7. und wollte partout nicht duschen. allerdings wurde dort gesagt, wer trödelt und letzter wird, macht die duschen sauber. deswegen wollte er nicht. habe einfach ein handtuch mitgegeben und gesagt, er soll es auf sich zukommen lassen. und? tatsache er hat geduscht und war jetzt schon 4 mal wieder da.
Ich finde, dass man den Kindern ihre Grenzen lassen sollte, auch wenn man selbst weniger "schamhaft" empfindet. Für mich fällt das im weitesten Sinn unter körperliche Selbstbestimmung und ist z.B. wichtig für Missbrauchsvorbeugung, das gilt auch für Jungs. Ich würde mein Kind auf keinen Fall dazu erpressen, sich vor anderen auszuziehen.
ich muss ganz ehrlich sagen, ich würde unsere jungs auch nicht duschen lassen,
1. finde ich es nicht so toll, frisch geduscht nach draußen (im sommer weniger das problem aber eben im winter)
2. wie schon gesagt wurde, ich will ja auch irgendwann nach hause
3. ich hätte keine lust auch noch saubere wechselwäsche einzustecken (ich habe zwei aktive sportler) und die unterwäsche und die socken vom tag, nein danke
4. wenn sie alt genug sind, denke ich gibt sich das prob von allein
lg daggi
(deren jungs sogar mit dem sportzeug nach hause fahren dürfen und dann duschen MÜSSEN )
wo ist denn das problem, er kann doch hinterher zu hause duschen lg
ich persönlich finde es unmöglich dass kein Trainer schon bei den Kleinen anfängt dass Körperhygiene nach dem Training dazugehört so dass die Kinder auch nach einem Tunier sich duschen - das gehört zu einem Mannschaftssport einfach dazu und fertig. Die Schwimmer duschen doch auch alle gemeinsam nach ihren Wettkämpfen da ist das nichts anderes. Es sind alles Jungs und wenn der Trainer darauf besteht hat er recht - Körperhygiene ist wichtig und gehört dazu - ehrlich gesagt mich hat es immer gestört dass es bei unseren Jungs nicht so war und ab einem bestimmten Alter fangen sie so extrem an zu riechen dass ich keinen dieser Jungs nicht mal meinen eigenen im Auto haben wollte zum nach Hause bringen. Bei den Bambinis hat es die trainerin angefangen - aber irgenwann ging es nicht mehr dass die Eltern dabei waren weil die Jung älter wurden und dann ist es bis auf 2-3 Stück im Sand verlaufen. Der Vater eines Jungen ist ebenfalls Trainer und auch da duschen alle nach Tunier oder Training - es ist richtig und gehört dazu. Gruß Putzi
Meine Jungs spielen beide Fußball und duschen immer zuhause, machen alle Kids so (E und F Jugend noch, nach den sommerferien dann E und D Jugend). Wie es in der D-Jugend ist, weiß ich nicht, aber wenn mein Sohn dort nicht duschen möchte, kommt er heim und duscht dort. Der Große hat auch noch einmal die Woche 2 Stunden Feuerwehrsport, danach wird auch nicht geduscht, sondern erst zuhause. Da bleibt ja nicht mehr viel Zeit fürs training, wenn die auch noch duschen sollen, denn oft sind die Umkleiden dann schon von anderen Manschaften belegt. Ich würde da auch nicht duschen wollen und lieber zuhause duschen. Rede doch mal mit dem Trainer, ob es wirklich sein mus. Sabine
In unserem Verein nicht. In der F-Jugend, wo Temi ist, zwar schon, aber in den Mannschaften der E-Jugend und der D-Jugend ist je ein Mädchen. Und der Spruch mit Hans und Hänschen nervt mich. Das stimmt nämlich einfach nicht. Plus: Wenn Hänschen lernt, daß man nach dem Training zu Hause duscht, dann kann Hans durchaus lernen, daß er nach dem Training entweder zu Hause oder im Verein duscht. Aber vielleicht ist es mir auch nur deswegen egal, weil wir nach dem Training zu Fuß oder mit dem Rad nach Hause kommen (noch ein Grund für's Zu-Hause-Duschen - nach dem Radfahren ist man im Sommer noch mal durchgeschwitzt).
sind eine paar ältere Damen, denen in unserer momentanen "Behelfshalle" (die richtige halle ist gesperrt) vor allem die gemeinsame "Duschorgie" fehlt. Ich dusche viel lieber zu Hause. So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Trini
Das stimmt bei uns überhaupt nicht. Meine Tochter (11 Jahre, D-Jugend) ist nicht das einzige Mädchen innerhalb einer Jungenmannschaft. Und sie würde sonstwas tun, als mit den ganzen Jungs zu duschen. Und warum sollte sie das auch! Wir fahren eh direkt nach Hause und dann wird dort halt geduscht.
...außer nach dem Schwimmen. Da ist man ja eh nass und das Chlor muss runter und aus den Haaren. Aber, nach dem Judo duscht KEINER. Trini PS: Etwas "gschamig" sind im Moment auch beide, vor allem natürlich den Eltern gegenüber.
hat das in meinen augen nichts zu tun, ob man daheim duscht oder im vereinsheim. ehrlich gesagt, finde ich eher die meisten vereinsheime unhygienisch :-)
Kinder dazu "zwingt", nach dem Fußballtraining gemeinsam zu duschen. Sollte das bei uns jemals der Fall sein, werde ich meinen Sohn direkt vom Fußball abmelden. Würdet Ihr Euch zwingen lassen, nackt mit anderen zu duschen? Nein? Warum denn die Kinder? LG Anda
ich würde mir eher Gedanken machen, wenn der Trainer mein Kind zum Duschen zwingen würde!
Mein Sohn geht in Leichtathlethik und da duscht auch keiner. Selbst die Großen (15-18 jährigen) kommen im Sportzeug und gehen auch so wieder. Es hat ja wohl jeder eine Dusche zuhause
Ich persönlich dusche auch lieber zuhause als in einer Sammeldusche. War auch als Kind schon so und ist heute nicht anders. Das kann ich auch meinem Kind zugestehen.
Bei uns wird nach dem Spiel geduscht. Der Trainer möchte das und so wird es gemacht. Steht jedem frei den Verein zu wechseln und ich brauch nicht zu sagen das mein Sohn das Duschen schrecklich findet. Aber entweder er will dort Fußball spielen oder eben nicht. Der Trainer zwingt sie nicht aber er wünscht es und das sollte reichen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW