Elternforum Die Grundschule

Er vergisst regelmäßig seine Hausaufgaben

Er vergisst regelmäßig seine Hausaufgaben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo so langsam bin ich am Ende mit meinem guten Zureden. Mein Sohn ist in der zweiten Klasse und vergisst regelmässig seine Hausaufgaben mitzubringen. Er schreibt seine Hausaufgaben "immer" ins Hausaufgabenheft aber vergisst dann die entsprechenden Heft, Bücher etc die er für die Hausaufgaben braucht mitzubringen. Dies geht nun schon seit etwa Mitte November so - etwa 2 bis 3 mal in der Woche vergisst er seine Sachen mit aus der Schule zu bringen. Bei uns ist es so das die Kinder alle Sachen in der Schule lassen und immer nur das benötigte mit nach Hause nehmen. Wir haben es schon mit kleinen Zetteln versucht die ich ihm in sein Mäppchen geklebt habe (z.B. denk an deine Hefte...) Er ist ein recht guter Schüler, ich kann mich ansonsten nicht über ihn beklagen. Habt Ihr irgendwelche Ratschläge für mich? LG 2xGlück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich würde dann einfach dafür sorgen, dass er die bücher doppelt hat und die dann zu hause sind. das löst zwar nicht das problem mit dem vergessen, aber zumindest hat er die hausaufgaben. was sagt denn die lehrerin? gruß katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

??? Ist das dein Ernst-sowas käme mir nie und nimmer in den Sinn... Erstmal ist das ein Kostenfaktor und ausserdem löst es ja das Problem nicht?! Mich würde auch mal inetressieren was der Lehrer dazu sagt! Bei uns gilt die Devise:Entweder selbst dran denken oder ggf bei ner Freundin anklingeln und die entsprechende Seite kopoieren...ansonsten:Pech gehabt und nen Strich kassieren;o) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, würde ich machen, auch wenn es erstmal nicht das problem löst. und so viel geld ist es ja in der 2.klasse nun auch nicht. zumal es auch viel schlepperei mit den ganzen unterrichtsmaterialien ist. ich habe das zeitweise mit meinem kind auch schon gemacht und so langsam kam es dann auch dahin, an seine sachen zu denken. mittlerweile ist das bei uns kein problem mehr. ich finde es viel anstrengender für alle beteiligten, wenn es jeden tag deswegen aufregung gibt. gruß katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...damit macht das ja nicht wirklich Sinn. Max ist auch in der zweiten Klasse und hat eine zeitlang auch ständig etwas vergessen. Dann mußte er halt noch einmal los und die Sachen holen. Die Reinigungsdamen machen dann sauber und lasen die Kinder rein, sofern sie sie bemerken. Falls er nicht mehr reinkommt, muß er selbst bei einem Klassenkameraden anrufen und die Kopien dort abholen. Seitdem wir das so machen, vergißt er kaum noch etwas. Es ist erheblich besser geworden. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ähm...also in unserem Fall waren das 100 €...du meinst doch nicht im Ernst das man das nachkaufen soll und dies das Prolem löst??? Vielleicht ist es für ich nicht "viel" für uns wäre es das schon! Lg mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das habe ich ja nun mehrfach geschrieben, dass es natürlich nicht das problem des vergessens löst, die bücher nochmal zu hause zu haben (lest ihr eigentlich richtig?:)) aber: wenn es nahezu täglich deswegen aufregung gibt, dann würde ich die nötigen bücher eben noch mal kaufen, und ich würde auch 100€ dafür ausgeben, weil ich nachvollziehen kann, dass es manchen kindern eher schwer fällt, sich auf dieses packen und sortieren der sachen zu konzentrieren. natürlich müssen sie es lernen, das ist ja klar und im laufe der zeit wird das auch, zumindest bei uns war das so. von den thema "vergessen" aber mal abgesehen, war es bei meinem kind in der 1. und 2.klasse so, dass es keinen stundenplan gab und so alles immer mitgenommen werden mußte und das war wirklich eine zu schwere schultasche, das kam für mich noch hinzu. gruß katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Thema habe ich mit 2 Kindern (Jungs natürlich ;-) bereits hinter mir. Wirklich geholfen hat nur, die Kinder gleich wieder in die Schule laufen zu lassen, wo sie den Hausmeister oder eine Putzkraft ausfindig machen mussten, die das Klassenzimmer aufschließen. Nach 3 - 4 Mal wurde dann kaum noch etwas vergessen. Seitdem helfe ich auch wieder mehr, wenn sie alle paar Monate mal etwas vergessen (Bücher von Freunden besorgen und kopieren, etc.). In der akuten vergesslichen Zeit hat aber leider nur diese "harte" Tour geholfen. Wie reagiert bei euch die Lehrerin ? Gruß Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch bei meinem 3. Klässler ist bzw war es oft ein Drama. Auch er mußte oft wieder in die Schule dippeln, Freunde anrufen etc. Schwierig ist zb daß er jetzt in der 3. je Fach 2 Hefte hat (Deutsch = D1 und D2) da eins immer grad korrigiert wird. Wenns im falchen steht, muss er es von der Lehrerin aus nochmal schreiben. Das ist hart, aber zeigt langsam Wirkung. Einen richtig guten Tipp kann ich Dir auch nicht geben, aber es wird bestimmt irgentwann besser werden. Einen doppelten Satz Bücher kam mir auch nie in den Sinn. Gruß helga