Elternforum Die Grundschule

Englisch

Englisch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Mamas, wie läuft das denn bei Euch mit Englisch in der Grundschule? Haben die Kinder tatsächlich Englisch oder läuft das nebenher so mit? Hier ist Englisch ab der ersten Klasse Pflicht. Aber es ist doch eher ein "Stiefkind". Bis jetzt hatten Sie solche Sachen wie Farben, Zahlen, What´s your name, und ein paar Tiere (2. Klasse). Meine Tochter ist nach den Hexe Huckla Büchern, deren CD's sie zu Hause mit viel Begeisterung anhört, von Englisch in der Schule total enttäuscht. Wie ist das bei Euch? Gruß Joria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei uns ist es auch seit der 1.Klasse aber ab der 3ten dann erst richtig das liegt daran das nicht alle Kinder im Kiga Engl. hatten und sie die 2 Jahre nutzen um alle gleich zu stellen.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gings erst in der 3. los und wurde bis jetzt, 4. so richtig schön vernachlässigt. Also wenn was ausfiel, dann englisch. Es gab kein Buch, keinen regelm. Unterricht, keine Lieder. Mal hi- und da ein Versuch - dabei blieb es dann. Schade, eigentlich. Und schlimm, wenn's in der fünften jetzt so richtig auffallen wird, weil an anderen Grundschulen mehr gemacht wurde :-( Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns wird im 1. und 2.Schuljar Englisch mündlich gemacht (hauptsächlich), aber von einer richtigen ausgebildeten Englischlehrerin. Ab 3.Klasse auch schriftlich , 3h die Woche und auch sofort Noten und Tests. Jetzt in der 4.Klasse steht Vokabellernen schon auf der Tagesordnung. Also ich bin erstaunt, wieviel Englisch meine Kinder schon können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns (3. Klasse) läuft Englisch auch unter "ferner liefen". Die Englischstunde wird für Geburtstagsfeiern, Spielstunden, ausgefallene Mathestunden oder sonstige Themen verwendet. Mindestens 50% des Englischunterrichts fallen aus. Nach einem guten halben Jahr haben sie die Farben und ein paar Lebensmittel- und Kleidungsstücke durchgenommen. Ich schätze, dass sie bisher nicht mehr als 30 Vokabeln gelernt haben. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gibt es Englisch ab 3. Klasse. Unser Sohn ist in der 4., ich habe auch das Gefühl, dass man in der Zeit lieber was anderes tun sollte, so wie es läuft. Er kann zwar eine Menge Wörter, einen Einblick in die Strukturen/Grammatik hat er nicht und ich habe nicht den Eindruck, dass das wirklich was getan wird. Er findet es auch grottenlangweilig. Ich halte Englisch aber der 3. Klasse für sinnvoll, aber es müsste ernsthaft betrieben werden - was nicht heißt Tests und Leistungsdruck, das hat mit Ernsthaftigkeit nichts zu tun, aber ein Heranführen an die Struktur der Sprache wäre sinnvoll. Nicht umsonst fangen bei uns alle weiterführenden Schulen in der 5. Klasse wieder von vorne an. Gruß, Renate