Mitglied inaktiv
Bei uns (NRW) wird in der dritten Klasse mit Englisch angefangen. Wie ist das bei Euch? Haben die Anfänger schon Bücher? Bei uns wird mit "Ginger" gearbeitet, Gwenifar hat auch eine Demo-CD_Rom für zu hause bekommen. LG Dorilys
Bei uns BB wird auch in der 3.Klasse richtig angefangen, ab der 1.Klasse gibt es Englisch als Begegnungssprache. Mark hat auch "Ginger", mal sehen, wie es so vorwärts geht. LG Martina
Niedersachsen 3te Klasse:Buch Playway Rainbow.Bin gespannt
Hallo, hier auch NRW und Anfang in der 3. Klasse. Sie haben das Arbeitsheft Bumblebee. Gruß, Renate
Hallo Dorilys, bei uns in Meckl.-Vorp. gibt es Englisch auch ab 3. Klasse. Die Kinder haben ein Arbeitsheft "KOOKY" von Cornelsen. Englisch wird nicht bewertet und ist auch eher spielerisch. Bin mal gespannt,wie ihm das gefällt. LG v. Heike
Hallo, hier auch NRW und Englisch ab 3. Klasse. Sie bekommen dafür aber auch eine Zensur und arbeiten mit einem Arbeitsheft und einem Buch (Titel kann ich gerade nicht sagen, da beides in der SChule ist). Gruß Birgit
Bei uns in sachsen wird auch ab 3.Klasse Englisch als Fach. Im moment (Vorschule,1.und 2.Klasse) ist es freiwillig,spielerich.
Wir haben auch diesen kleinen unsympathischen Ginger. Die Demo CD ist aber wohl wirklich nur ein absolutes Demo damit die Kinder auch ja genug nörgeln um die Vollversion zu bekommen. Machen kann man damit ja nun gar nichts. Nina
Hallo, bei uns in BW haben die schon in der 1. Klasse Englisch, allerdings nur spielerisch, also noch nichts schreiben, aber Vokabeln auswendig lernen und so.Jetzt kommt meine Tochter in die 3. Klasse, bin ma gespannt obs dann au schriftlich in Englisch weitergeht. Bisher war es immer so, daß bei den Vokabeln vorne drauf ein Bildchen war und hinten drauf das englische Wort dafür. Mein Gott, da hab sogar ich wieder lernen können, bin der englischen Sprache nicht so mächtig, aber ich verstehe sie, aber es sind halt immer die einfachsten Wörter welche mir absolut nicht einfallen, O Gott, wie wirds erst in Geschichte? g*
ab dritte Klasse mit Bumblebee (wie bei Renate). Buch gibt es im Klassensatz, mußten nur das Arbeitsheft keufen. Jetzt in der Vierten gibt es auch Noten. Trini
Hallo Trini, ich wusste gar nicht, dass es da auch ein Buch gibt, wir haben nur das Arbietsheft. Ist das Buch besser und inhaltsreicher als das Arbeitsheft? Meiner beklagt sich jetzt - und irgendwie zu recht - dass das alles zu langsam geht und viel zu viel Malerei dabei ist. Eh allgemeines Problem bei uns der Schule. Die denken alle, jedes Kind würde nichts lieber machen, als bei den Hausaufgaben zu malen. Gruß, Renate
Weiß nicht. Das Buch gibt es in EINEM Klassensatz und der bleibt in der Schule. Ja, die Malerei haßt mein Großer auch. Soviel ich weiß, sind die Klausdorfer Kinder aber auf den weiterführenden Schulen mit ihrem Englisch ganz gut dabei. LG Trini
gab es Englisch ab der 3. Klasse. Sie hatten kein Buch nur ständig Arbeitsblätter. Noten gab es sofort ab der 3. Klasse. Vokabeltests und Englischarbeiten dabei wurde auch die richtige Schreibweise bewertet. Wer ein engl. Wort verkehrt hatte Punktabzug! Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?