Elternforum Die Grundschule

Englisch lernen, fast zweite Klasse

Englisch lernen, fast zweite Klasse

WurmsMama

Beitrag melden

Mein Sohn (7) hat gerade die erste Klasse beendet und ein recht gutes Zeugnis (Bewertungssystem) erhalten. In Englisch würde ich Ihn jedoch gerne spielerisch fördern. In diesm Fach ist die Bewertung nicht ganz so gut. Mein eigenes Englisch ist seit Jahren ziemlich eingerostet. Im Alltag mit ihm Englisch zu sprechen halte ich daher für keine so gute Idee... Habt ihr Ideen, wie ich vorgehen könnte? Film-, Bücher- oder CD-Empfehlungen?


Mickie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WurmsMama

ui, hier lernen Sie erst ab der dritten Englisch. Keine Ahnung welches System ich empfehlen würde, eher mal abwarten, ist ja grad die erste Klasse gemacht. Lieben Gruß Mickie


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WurmsMama

Mit Liedern am besten. Aber ich sag dir eins: in Englisch in der Volksschule gut sein (bei uns auch ab der ersten, aber nur integrativ als Lieder und Vokabelspiele, nicht als eigene Schulstunde, das erst ab der zweiten) und in Englisch gut sein, sind zwei komplett verschiedene Paar Schuhe. Genauso krass kann sich das dann in der Mittelschule/Gymnasium abspielen. Da koennen die Noten eine Sache sagen und die eigentliche Sprachkompetenz etwas absolut kontraeres. Selbst erlebt, bei vielen so herum, bei anderen so herum. lg niki


Happyg00d

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WurmsMama

Herzlichen Glückwünsche für das gute Zeugnis. Ich bin Englisch Muttersprachlerin und habe diese Idee (habe ein Mädchen 8. J): Mangas für Jungen (die alters gerecht sind, man muss aufpassen) auf Englisch. Nur das erste von einer Reihe probieren. Mein Tochter liebt Yotsuba!, Happy Happy Clover, Bride's Story... aber ich würde stattdessen nach Manga für Jungen suchen und dann auf Englisch einige probieren, dass zu den Interessen Deine Jung passt. Kinderfilms auf Englisch kaufen. Disney, Legos, Star Wars, E.T, falls Du eine günstige Quelle kennst (ich kenne keine). Cartoons auf Englisch auf Youtube (aber nicht Donald Duck, da er nicht richtig spricht). Donald Duck Mangas auf Englisch kaufen, falls er die auf Deutsch schon mag. Die sind ganz kurz, wenig Wörter pro Seite, villeicht zu babyish für Deinen Sohn, aber Mo Willems Elephant und Piggy Reihe, falls er was sehr einfach zu lesen braucht. US Aufgabe der National Geographic Kids bekommt meine Tochter von den USA nach Deutschland geschickt. Starfall.com, Aussprache sehr amerikanisch, aber sogar von den Kostenlosen Teilen kann er Englisch Lesen und buchstabieren lernen, falls er es nicht schon kann. Tandem auf Ebay Anzeige: Du kannst jemand mit Deutsch helfen gegen jemand de mit Deinem Sohn über seine Interesse mit ihm redet, auch wenn er noch nicht auf Englisch antworten kann. Oder Fußball spielt oder werft darussen oder so was.


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WurmsMama

In der ersten mangelt es an Aussparache, Liedergedächnis oder Mitarbeit (meistens). Ich habe in der dritten erst ordentlich angefangrn, mit meiner Großen Englisch zu üben. Da ging es Bücher lesen, Krteikarten üben, Heftchen machen. Zeichentricks und Lieder scheiden hier aus, da die Kinder schon 2 sprachig sind und dafür auch Zeit brauchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WurmsMama

Unsere machen an der GS viel über Lieder... “Hands and knees and toes“ , “if you happy and you know it...“ u.v.m. Wobei eine Lehrerin z.B.auch in HUS alle Wörter auch auf englisch dazuschreibt. Find ich super für die fortführende Schule. Bücher und Filme sind meinen zu schwierig. Wir haben die Zeitschrift I love english ( junior) abonniert... naja, ich finde sie interessieren sich zu wenig als dass es sich rechnet. Die CDs dazu landen meist ungehört in der Ecke. Für zweite Klasse würde ich einfach Englische Kinderlieder abspielen. Gibts sogar bei Amazon prime kostenlos. Oder die CD Vokabellernlieder... sowas in der Art. Hauptsache der Spass an der Sprache bleibt erhalten!


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau, und nur darum geht es in diesem STadium. Spass an der Sache, Gehoer schulen, Laute hoeren, die man spaeter nicht mehr hoeren kann. Mein Freund tut sich enorm schwer mit Deutsch lernen, da er z.B. keinen Unterschied zwischen Ö und Ü hoert, keinen zwischen o und ou, und so weiter.Viele Spanier hoeren keinen Unterschied zwischen b und w, weil das bei ihnen keinen Unterschied in der Aussprache macht. Solche Dinge machen es schwierig, eine Sprache in der Aussprache richtig zu lernen, man kann diese Laute oft nicht nur nicht machen (irgendwelche chinesischen Intonationen oder anderssprachliche Gurgellaute, gerollte R, usw.), sondern hoert sie teilweise auch nicht mehr. Vokabel- und Grammatiktraining lernt man am besten in seiner Muttersprache, dann kann man es spaeter viel einfacher in einer Fremdsprache umsetzen. lg niki


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WurmsMama

aber dann halt auch nur Farben zählen etc Meine ging auf eine Bi-Grundschule und hatte früh schon Fächer auf englisch wie Mathe etc heute bin ich fasziniert wie sie das alles kann und versteht was ich nicht so kann. ABER uns hat man damals zu den Englisch-CDs geraten oder einfache Bilderbücher an sich denn vieles ist einfach echt nur hören. ich würde bei einem Erstklässler keinen Film auf Englisch zeigen weil er das nicht versteht und dann abschaltet aber es gab früher einfache Sendungen im KIKA die englisch als Wörter nebenbei einfliessen lassen. Gibt es das heute nichtmehr ? Farben und zählen kann man auch mit eingerostetem Englisch glaube ich allerdings ist unsere Sprachmelodie halt anders zweisprachig reden würde ich als Nicht Muttersprachler nicht da käme ich mir auch etwas lächerlich vor dagmar


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WurmsMama

Junior hatte Spass an Lern-Hörspielen. Englisch lernen mit ... dem kleinen Wassermann, der kleinen Hexe, dem kleinen Gespenst, Jim Knopf, Benjamin Blümchen... den drei ???. Später hat er sich dann Ben&Holly und ähnliche Sendungen auf englisch angesehen. Er ist inzwischen richtig gut. Ihm fehlt halt viel Grammatik (das kommt in der Grundschule ja gar nicht vor) was zu mancher komischen Aussage führt. Aber das kriegen sie jetzt auf der weiterführenden bestimmt hin.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WurmsMama

Ich hab eine CD mit Preschool songs ab und zu mal laufen lassen. Wir haben noch das Buch "Lernprofi Englisch Lernstufe 1 - 4" von Ravensburger. Kind hatte jetzt das 1. Jahr Englisch an der Mittelschule (nach 5 Jahren Englisch an der GS). Kind kennt trotz sehr guter Note in Englisch nicht mal die Fragewoerter auf Englisch. Sie muessen in den Ferien ein einfaches Buch auf Englisch lesen und Aufgaben dazu machen.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WurmsMama

Wie lautet denn die "nicht ganz so gute" Bewertung? Habt ihr Tiptoi? tiptoi® Grundschulwörterbuch Englisch tiptoi® Wir lernen Englisch: Mit über 1.500 Sounds (tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum?, Band 5)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WurmsMama

Meine haben im Unterricht viel über Lieder oder Reime gemacht (bei uns hat übrigens jedes Kind diese CD mit den Liedern und Reimen der Schulstunden am letzten Schultag mit nach Hause bekommen, meine Tochter liebt sie) Ansonsten soll doch in der ersten Klasse nur die Freude an der Sprache entfacht werden bzw. das noch offene Sprachfenster in diesem Alter genutzt werden damit sie schon mal ein Gehör und Gespür dafür entwickeln. Ich wäre da mit Förderung erstmal zurückhaltend zumindest sofern dein Sohn da kein Interesse zeigt, sofern er Spaß daran hat ist es ok. Falls er Spaß daran hat, könnt ihr auch Zettel mit dem englischen Wort an den deutschen Gegenstand kleben (haben sie im Klassenzimmer meiner Tochter gemacht) oder Tiermemory oder Bingo auf Englisch oder ähnliches.