banffgirl
Hallo! Kann mir jemand sagen, wie der Lehrplan in NRW in der 2. Klasse Englisch aussieht? Was müssen die Kinder können? Mein Sohn hat mir gestern erzählt, dass er Englisch überhaupt nicht kann und mit einer Vier auf dem Zeugnis rechnet. Kein Problem für mich, die anderen Noten werden gut. Allerdings würde ich trotzdem gerne mit ihm ein bisschen lernen (möchte er), weiß aber gar nicht was man da machen kann. Er hat überhaupt kein schrifltiches Material. Hat hier mal jemand einen Tipp ob es da gutes Lernmaterial gibt? Danke!
versteh ich jetzt nicht ganz, in NRW bekommen doch die Kinder in der 1. Klasse und oft auch in der 2. Klasse noch gar keine Noten und auch keine benoteten Zeugnisse, wie kann er da eine 4 haben? Meine Tochter hatte sowohl in Klasse 1 als auch in Klasse 2 jetzt ein workbook von Orange line und auch einen Hefter mit diversen Arbeitsblättern drinnen. So konnte ich immer sehen was gerade dran war. Aber Noten gab es bisher keine dafür. Zum Elternsprechtag wurde auch nur lobend erwähnt dass sie sich mit Feuereifer am Englischunterricht beteiligt, die Leistungen wurden außen vor gelassen.
So viel lernen die Kinder in Englisch nicht. Unsere haben nicht mal das Buch durchgearbeitet. Einige Arbeitszettel wurden gemacht. Die Sachen lagen das ganze Jahr ueber in der Schule. Ich habe das Buch nur am Schulanfang mal gesehen. Die Arbeitszettel hat mein Kind zwischendurch 1 Mal mitgebracht. Ich habe ein Lernprogramm fuer Englisch in der Grundschule auf meinem Computer installiert. Zusaetzlich habe ich mir auch noch guenstig ein Buch mit dem Stoff fuer die Grundschule in Deutschland besorgt. Allerdings ist bei uns die Situation etwas anders, da mein Kind zweisprachig aufwaechst und ich gut englisch spreche und auch Kontakte auf englisch habe und es immer sein kann, dass auch mal englisch gesprochen wird (entweder weil wir englischsprachige Leute treffen oder in ein Land fahren, in dem englisch oder eine Sprache, die keienr von uns beherrscht, gesprochen wird und wir dann englishc sprechen).
Natürlich mus er irgendwas haben, er hat es halt dann nicht mit nach Hause genommen :-) Hast du denn unterm Jahr überhaupt nicht mitbekommen, was er so in Englisch macht? Wir sind zwar in Bayern und hier kommt Englisch erst im 3. Schuljahr dran, ohne Benotung, aber ich weiß welches Buch meine hat und was sie so für Hefteinträge haben, denn Tests haben sie ja auch gemacht, zwar ohne Noten, aber man schaut es ja trotzdem an mit dem Kind. Ich würde an deiner Stelle einfach die Lehrerin fragen und dann was besorgen.
Der Englischunterricht in der Grundschule ist ziemlicher Pipifax. Es gibt ausserdem in NRW in den ersten beiden Schuljahren keine Noten.
Doch, hier gibt es am Ende des 2. Schuljahres ein Zeugnis mit Noten. Die Entscheidung hierüber wird wohl den Schulen überlassen, und bei uns hat die Abstimmung innerhalb der Elternvertreter eine Benotung am Ende des 2. Schuljahres ergeben. Sie bekommen auch schon seit einigen Monaten in Deutsch, Mathe und Sachkunde Noten für die schriftlichen Tests. Da aber in Englisch noch gar nichts schriftliches gemacht wurde, habe ich hier auch nichts gesehen. Und klar hat er einige Arbeitsblätter (die sind hauptsächlich zum ausmalen), und er hat sogar ein Buch, das aber leider bisher kaum genutzt wurde und immer in der Schule blieb. (Hausaufgaben in Englisch wurden nie aufgegeben). Ich habe den Englisch-Unterricht daher auch immer unter "ferner liefen" eingeordnet, aber jetzt scheint er ein Problem damit zu haben und ich möchte ihm gerne helfen.
Dann schau in die klassischen Materialien rein: Alphabet, Zahlen, Wochentage, Jahreszeiten - einfache Sätze bilden: I like you. You are nice. We play together. It is sunny. Lass ihn das Buch aus der Schule mitbringen, schau es dir an, guck dir alle Arbeitsblätter an und - hauptsächlich - schick der Englischlehrerin eine kleine Notiz dass du gerne einen kleinen Überblick über den Lehrstoff der 1. und 2. Klasse hättest. Das sollte sich doch auf weniger als ein DIN A 4 Blatt quetschen lassen.
Wir sind auch in NRW. Zeugnisse mit Noten gibt es bei uns auch Ende 2. Schuljahr das erste Mal, Englisch bleibt aber die ganze Grundschulzeit unbenotet. Eltern regen sich regelmäßig über die Inhaltslosigkeit des Englisch-Unterrichts auf (Ende der 3. Klasse werden Vokabeln wie table, in, under, at von der Lehrerin für kaum bezwingbar eingestuft). Ich glaube mit den Vorschlägen von Pamo ist dein Sohn schon ganz weit vorn. Vielleicht hilft es auch englische Kinderlieder zu hören, damit er sich einfach ein wenig mehr in die Sprache einhört. Das tiptoi-Buch "Wir lernen Englisch" wäre eine Variante, wenn er willig ist (ansonsten nutzt er es dann doch nur in deutsch) oder das tiptoi-Spiel "Die Englisch Detektive". Mir hat man auch mal die "Hexe Huckla" empfohlen, beim googlen bin ich aber auch über "Englisch Lernen Mit Jim Knopf Und Lukas" oder "Flieg mit Skip ins Drachenland" gestolpert. "Lernerfolg Grundschule Englisch" gibt es für verschiedene Endgeräte (Nintendo, PC, Mac, Tablet-PCs – irgendetwas davon kannst Du ihm wahrscheinlich auch zur Verfügung stellen). Die Frage ist vielleicht, ob ihr schlicht Vokabeln pauken wollt oder es für ihn fesselnder ist, wenn es spielerisch aufgezogen ist. Viel Spaß!
Hier auch NRW: An unserer Grundschule gibt es in der zweiten Klasse keine Noten, ab der dritten schon und zwar in allen Fächern. An der Grundschule, die die Kinder meiner Freundin besuchen, gibt es in der zweiten Klasse Noten! Wie schon jemand schrieb, entscheidet die Schulkonferenz darüber.
Leider komme ich bei der Lehrerin nicht weit. Ist seine Klassenlehrerin, und da brauche ich gar nicht erst nachzufragen. Na ja, Ende dieses Schuljahres wird sie versetzt und dann bekommt er eine neue. Dann wird so wohl hoffentlich einfacher an Infos zu kommen. Aber jetzt weiß ich erst einmal, dass ich sein "Problem" nicht wirklich als Problem ansehen brauche. Da empfindet er eswohl schlimmer als es tatsächlich ist, denn wenn er bei diesem Stand etwas hinten an ist, dann kann man das wohl locker noch aufholen. Ich werde ihm jetzt tatsächlich einfach ein paar englische Lern-CD's und evtl. ein Spiel für den Nintendo holen und dann mal schauen. LG Kathrin
Zusammen Liedtexte übersetzen, Konversationsspiele machen inkl. Verkleiden, treibt es ein bisschen auf die Spitze um es lustig zu gestalten.
Vielleicht liegt deinem Sohn auch einfach nicht, falls im Englischunterricht hauptsächlich gesungen und gemalt oder aufgeklebt wird. Der Sohn meiner Freundin hat Englisch in der Grundschule überhaupt nicht gemocht. Er hatte eine drei, das war aber seine schlechteste Note. Jetzt im Gym steht er auf einer 1. Das Vokabelnlernen, Schreiben, Grammatik - eben das strukturierte Englischlernen macht ihm Spaß. Der Englischlehrer meines Sohnes (an der Gesamtschule) meinte, es sei sehr schade, dass heute viele schon ganz enttäuscht vom Englischunterricht an der weiterführendne SChule ankommen, früher hätten sich fast alle auf das Englischlernen gefreut. Wir haben ein Bildwörterbuch, da guckt meine Tochter gern mal rein und lässt sich von mir die Wörter vorsprechen.
Hier auch NRW, 2. Schuljahr (mit Noten in allen Fächern) Unsere haben dieses Buch: http://www.oldenbourg.de/osv/artikel/00663-8/sally Gelernt bisher: Zahlen bis 10 Farben Gruß / Verabschiedung Inhalt der Schultasche Körperteile Gefühle Spielzeug Tiere Obst Gemüse Familienmitglieder Hobbys Wetter Jahreszeiten Kleidung jede Menge Lieder und Gedichte, z.B. zu Jahreszeiten und Feiern
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW