Schnitte78
Hi, nach den großen Ferien bekommt er Englisch und er freut sich schon sehr. Was wird da genau schon gemacht? Richtig mit Vokabeln und Grammatikregeln lernen etc? wir hatten es erst in der 5. Klasse damals. Gruß
tja wenn du glück hast ja - sonst eher die spielerische richtung sprich lieder werden gesungen und ein paar wörter gelernt aber nie wie in der 5. klasse noten gibt es keine mfg mma
noten in englisch gibt es bei uns weder in der 3. noch in der 4. klasse. richtig was lernen wäre wohl zu weit her geholt. war enttäuscht und habe mir mehr darunter vorgestellt.
mein sohn dagegen hat französisch und ganz ehrlich das selbe in grün, aber warum französisch.....
In welchem Bundesland gibt es denn Englisch erst ab Klasse 3 ? Mittlerweile gibt es das doch auch schon vielfach ab der 1. Klasse.
In unserer Schule (Hessen) ab der 3. Klasse
In Sachsen-Anhalt auch erst ab Klasse 3 regulär. Wer es möchte (und privat bezahlt), kann sein Kind ab 4 Jahren in den Englischkurs bringen.
in BAYERN
was mich an Deiner Fragestellung stört ist, dass Du mir unterschwellig unterstellt, dass ich lüge. Ich frage, was in Englisch ab der 3. Klasse durchgenommen wird, warum sollte ich das fragen, wenn er schon ab der 1. Englisch hätte? Und wozu mußt Du das Bundesland dann noch erfragen? Um es nachzulesen?
Wenn du eine Unterstellung siehst wo keine ist, ist das dein Problem.
hier BY auch erst ab der 3.Klasse
In Sachsen gibt es an einigen Schulen erst ab der 3. Klasse erst Englisch. Mein Neefe, andere Grundschule in der Stadt hatte schon ab der 1.Klasse.
Im Übrigen hast du die Frage nicht beantwortet, die gestellt wurde.
Die Grundschule, welche mein Kind in Berlin besucht, lehrt Englisch ebenfalls ab Klasse 3 (ohne Benotung). Da läuft wohl viel spielerisch über reines Vokabeltraining. Grammatik kommt erst später dazu.
Hier in NRW gibt es ab dem 1. Schuljahr Englisch, ganz normal mit Noten, Tests etc. Lg Fredda
.
Hier (Sachsen) ab der 3. Klasse "offiziell" Englisch. Aber alle Kinder in der 1. und 2. Klasse haben verpflichtend die AG Englisch. Zensuren gibt es ab 3. Klasse. Allerdings werden keine Vokabeln gelernt, es wird sehr wenig geschrieben. (Arbeiten bestehen aus Lückentexten, die einzusetzenden Wörter stehen im Text oder einer Wortleiste) Ab der 5. Klasse kommt dann der Hammer, da wird vorausgesetzt, dass die Kinder ja schon 2 Jahre Englisch haben.
Bei uns ab Klasse 1. Vokabeln werden nicht in Kl.1 und 2 gelernt, da gibt es auch keine HA und geschrieben wird auch nicht sooooo viel. Alles sehr spielerisch. Erst ab Klasse 3 und 4 kommt etwas mehr hinzu, aber so richtig geht es leider erst ab Klasse 5 los und dann gleich mit dem großen Donnerschlag. Grüßle
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?