Peri0815
Hallo, mein Sohn (7 Jahre, 2. Klasse) wurde vor einiger Zeit wegen Verhaltensauffähligkeiten bei einer Kinderpsychiaterin auf die verschiedensten Dinge getestet. Ihr Verdacht war emotionale Wahrnehmungsstörung, am Donnerstag bekommen wir die Diagnose. Vielleicht ist auch alles ok... Wie würde das denn dann in der Schule weiterlaufen? Aus der Kita kenn ich noch für Kinder mit Auffähligkeiten die Integrationskräfte. Gibt es solche auch in der Schule? Wir kommen aus NRW. Viell. gibt es hier ja Eltern die Kids haben mit dieser Diagnose, wie ist denn der Verlauf? Bessert sich das Sozialverhalten irgendwann? Ich hab Hoffnug aber manchmal ist es verdammt schwer. LG
wenn Dein Kind auf einer normalen Schule ist - dann könntest Du einen Schulhelfer beantragen. Den bekommst, wenn laut Gutachten Dein Kind diesen § 35 a (ist es, glaube ich) hat. Der Schulhelfer wird dann übers Jugendamt beantragt, bei uns geht das auch direkt über die Schule.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?