Elternforum Die Grundschule

Elternvertreter

Elternvertreter

Jana 78

Beitrag melden

Ich bin frisch gewählte Elternvertreterin und habe diesbezüglich ein paar Fragen. Es wäre super wenn mir da jemand helfen könnte , da ich nichts im Netz finde. 1.) Wenn Geld eingesammelt wird von den Elternvertretern, z. B. für Getränke, müssen wir uns da an eine gesetzliche Regelung halten. ( Dokumentation, Ausgaben, Einnahmen). 2.) Muss ich vor einer Sammlung den Lehrer kontaktieren? Oder muss ich erst einmal eine Anfrage machen? 3.) Darf der Vertreter der Elternvertreterin ohne Benachrichtigung der Elternvertreterin, eigenständig handeln und Projekte den Eltern mitteilen oder muss das besprochen werden. Eventuell kann mir auch jemand ein Paar Ideen geben. Wie gesagt ich bin ganz neu im Amt und muss mich da erst einarbeiten. Vielen Dank im voraus für die Antworten.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana 78

Die Funktion des Elternvertreters variiert mit den unterschiedlichen Bundesländern. Ich würde das auf der Webseite des betreffenden Landesministeriums für Bildung recherchieren.


lotte03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana 78

Wenn du Geld einsammelst, sollten die Eltern darüber informiert werden wofür es verwandt wird. Ich halte es so, dass ich in einer einfachen excel Tabelle einnahmen und Ausgaben verzeichne und ggf. auch jemand kontrollieren könnte. Das ist mE wichtig. Mit den Lehrern musst du gar nix absprechen. Lehrer dürfen streng genommen gar keine Klassenkasse führen (da "schwarze Kasse ") infolgedessen geht sie das auch nichts an. Grundsätzlich würde ich gegenüber der Elternschaft als Elternvertreter TEAM auftreten und den "ersten" oder "stellvertretenden" EV nicht so betonen. Höflicher für beide Seiten ist sicherlich, wenn z. B . Schreiben inhaltlich abgesprochen und beider Name drunterstehen. Besser ist das;)i


Mickie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotte03

Hi, hier bei uns sind wir zu viert als Elternvertreter und hier hat jeder so seine Aufgabe: die eine führt die Klassenkasse, eine schreibt Protokoll bei Elternabende, eine übernimmt die Infoverteilung übern E-Mail-Verteiler, einer leitet die Versammlungen und grundsätzlich agieren wir als Team und sprechen uns eng ab. Bei der Klassenkasse werden die Ein- und Ausnahmen einfach dokumentiert, einfach um Ärger zu vermeiden. Wenn Geld gesammelt wird, wissen die Eltern auch wofür und warum. Ich empfehle einen guten E-Mail-Verteiler, agiert als Team. Zusammenarbeit mit dem Lehrer ist abhängig wie es gewünscht wird und Situationsabhängig. Gruß Mickie