Elternforum Die Grundschule

Elternsprechtag

Elternsprechtag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Am Freitag findet bei uns Elternsprechtag statt. Beim letzen mal hat die Lehrerin gesagt, daß sie es besser findet, wenn die Kinder dabei sind. Nun wollen wir unseren Sohn, der ja immer sehr kritisch mit sich selbst ist, obwohl dies unnötig ist, mitnehmen. Nun ging es aber am Wochende los, "Ich will nicht mit und wenn dann sage ich Frau K.----- aber auch mal die Meinung, wenn sie etwas sagt was nicht stimmt. Wie sieht es bei euch aus, nehmt ihr die Kinder mit und was habt ihr für Erfahrungen. Seine Schulfreundin mit der er in den Hort geht, geht von Anfang an mit. Die Mutter erzählte mir, sie hat dies bei allen Kindern so gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist das von vorneherein festgelegt, beim mittleren der drei Elternsprechtage pro Jahr ist das Kind dabei und wird auch miteinbezogen, bei den anderen zwei nicht. Da das so festgelegt ist, gibt es auch keine Diskussionen. Gruss FM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich nehme meine Tochter nicht mit zum Elternsprechtag und das wird auch so bleiben. Später in den weitergehenden Schulen wird das hier verlangt und dann finde ich es auch in Ordnung. Ich möchte einfach, das sie ungezwungen in die Schule geht und ich von Zuhause aus lenke, was vielleicht besser gemacht werden sollte. Das erfahre ich ja durch den Lehrer. LG Loeni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme meine Tochter nicht mit, weil ich nicht möchte, dass sie in ihrem "Höhenflug" noch mehr bestätigt wird. Wenn die Lehrerin möchte, dass das Kind mitkommt, würde ich sie allerdings mitnehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatte meine Tochter mit und es war ganz harmlos und "schlimme" Dinge über das Kind wurden da nicht besprochen. Lg Verona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Es gibt nur einen Elternsprechtag, wo ich die Kinder mitgingen und das war der Elternsprechtag, wo besprochen wurden auf welche weiterführende Schule das Kind gehen will/sollte. Lg Isa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei unserer Lehrerin dürfen die Kinder mit - wenn es außerhalb der Unterreichtszeiten liegt. Leider leigt mein Termin so doof, daß weder mein Kind, noch mein Mann mit kann. Ich finde es gar nicht schlecht, wenn das Kind mal mitbekommt, daß zB der Lehrer es ebenfalls als störend empfindet, wenn er im Unterreicht meint singen zu müssen - Mamas meckern ja schnell mal ..... Und so bekommt es einfach mal ein feetback zu seinen Leistungen und seinem Verhalten. Der Lehrer (zumindest unsere) wrid das Kind ja nicht herunterputzen, sonder nett sagen, daß das Singen im Unterricht echt störend sein kann und was man dagegen machen könnte, damit es nicht mehr auftritt. Und meistens wissen die Kinder eh, was Sache ist. Hat ein Kind hingen massive Probleme die besprochen werden müssen, würde ich ohne gehen wollen oder nochmal einen Termin vereinbaren, damit man mehr Zeit hat, diese zu erläutern. Denn wir haben hier geade mal 15 min Zeit - das ist arg knapp wenn man Fragen hat oder das Gefühl, das Kind kommt nicht mit oder hat etws bestimmtes noch nicht verstanden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, beim Elternsprechtag hatte ich meine Kinder noch nie mit dabei. Unsere Lehrerin bietet aber den Kindern (meistens so in der Hälfte des Schuljahres) einen Schülersprechtag an, wo sie sich dann für jedes Kind ein paar Minuten Zeit nimmt und kurz (ca. 10 Min.) seine Stärken und Schwächen bespricht. Meist lässt sie dazu vorher die Kinder noch ein Blatt zu deren Selbsteinschätzung ausfüllen. Finde ich gut so. LG Stöppel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich eine super Idee - so lernen die Kinder recht realistisch ihre Leistung einzuschätzen und bekommen noch mal ein Hinweis, was sie im zweiten Halbjahr besser machen sollten oder ob sie einen neuen Auftrieb, weil sie ein dickes Lob für eine verbesserte Leistung bekommen.