3wildehühner
Hallo! Unten der Strang ist so lang, da scheinst du meine Fragen überlesen zu haben. Wer hat die Diagnose denn jetzt gestellt? Ich weiß nicht, wie das in Österreich ist. Musstet ihr zum Psychologen oder zum Psychiater? Wie ist der IQ-Test denn ausgefallen und welche Prozentränge hat dein Sohn bei den Legasthenietests gehabt. Welche Tests wurden da gemacht? Gibt es in Österreich auch die HSP? Mich als betroffene Mutter und Pädagogin interessiert es sehr, wie es in anderen Ländern gehandhabt wird. Kannst du jetzt auch eine Therapie über das Jugendamt beantragen oder gibt es so was bei euch nicht?
Hallo, also so leid es mir tut, aber solche Details stelle ich wirklich nicht in dieses Forum, ich glaube das kannst Du verstehen. Wir können uns gerne per PN unterhalten. Lg
Oh ja, das würde mich auch interessieren. Wodrin unterscheidet sich eigentlich eine Legasthenie und eine isolierte Rechtschreibstoerung?
Eine isolierte Rechtreibstörung betrifft lediglich die Rechtschreibfähigkeiten, Legasthenie inkludiert auch noch eine Lesestörung: http://www.hobbje-schmees.de/beschwerde-bilder/lern-und-aufmerksamkeitsstoerungen-f810-f-811-f-812-f-90-f-901/lese-rechtschreib-stoerung-f-810-und-f-811.html
Du kannst mir gerne eine PN schreiben.
Bei der isolierten Rechtschreibstörung ist nur das Schreiben betroffen. Die Fähigkeit altersentsprechend zu lesen ist nicht betroffen. Hat ein Kind mit beidem Probleme, dann wird das Legasthenie genannt. Die isolierte Rechtschreibstörung verschwindet durch üben der Rechschreibregeln irgendwann. Legasthenie hat man ein Leben lang, wird zwar besser, und läßt sich durch erlernte Techniken gut händeln. So wurde es uns erklärt.
Nein, das ist nicht richtig. Die Rechtschreibstörung ist eine Unterform der Legasthenie und verschwindet NICHT durch Therapie! Durch die Therapie können aber Strategien entwickelt werden, um richtig zu schreiben. Dabei bleibt es für den Betroffenen aber immer anstrengend. Er muss viel mehr´Konzentration aufbringen, wie jemand ohne diese Störung, der ohne nachzudenken schreiben kann. Die Rechtschreibschwäche verschwindet! Also das was das R bei der LRS bedeutet!
Kann ich so bestätigen. ich bin selber so ein "Fall". Konnte immer super gut lesen aber eben nicht schreiben. Bei noch so viel lesen (und ich war schon als Kind ein Gerne- und Vielleser) entwickele ich einfach kein "Schriftbild". "Das sieht man doch, dass das verkehrt ist" ist bei mir einfach nicht vorgesehen. Es können Buchstaben vertauscht sein oder ganz fehlen, ich merke es nicht mal, wenn ich mir nicht jedes einzelne Wort Buchstabe für Buchstabe ansehe. Auch sehr unpraktisch beim Lernen von Fremdsprachen. Jede Vokabel Buchstabe für Buchstabe auswendig lernen macht auch eher wenig Spaß. Durch sehr viel Abschreiben ist es besser geworden, ich mache weniger Fehler und bemerke sie eher. Verschwinden wird das nie. Ist wie bei einem rot-grün Blinden (Farbfehlsichtigen). Er kann lernen, welche Farben er "gefahrlos" kombinieren kann und was er umgehen sollte. Er kann nicht "üben" die Farben endlich mal richtig zu sehen. Ev.
Sie hatte Mitte August den Folgetermin beim Pädaudiologen. Da steht zu vermuten... ...der HNO,war derjenige. Das gibt es wohl gelegentlich, dass die sich ein Zubrot verdienen und eine Testung anbieten.
Im behinderten Kind stand April beim Pädaudiologe Und eigentlich müsste ich mich wie ein Schnitzel freuen das er Legasthenie hat. Hatte ich das nicht Jahre gepredigt das sie darauf untersuchen lassen soll Aber he: er lernt ja so gerne und hat tolle Fortschritte gemacht weil Mama ihn nicht aufgegeben hat.
Vielleicht hat ja auch sie die Diagnose gestellt. Sie weiß doch alles besser. Oder es war Google zusammen mit Wikipedia. Mir tut dieser Junge wahnsinnig leid das seine Mutter ihn nicht einfa h so akzeptiert wie er ist. Mit seinen Problemen.
Warum ich August geschrieben habe...keinen Schimmer....
Dachte schon ich hätte was über sehen
Die Kriterien für eine LRS oder eine isolierte Rechtschreibstörungen (F81.1) findest du im ICD-10. Zusammenfassend der wichtige Unterschied: bei der isolierten Rechtschreibstörung ist das Leseverständnis und das mathematische Verständnis im Normberreich. Mehr Psychothemen unter: https://freudmich.wordpress.com
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?