Elternforum Die Grundschule

Einschulung - bin total verunsichert

Einschulung - bin total verunsichert

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Große wird im Sommer 6 und ist seit Herbst in der Vorschule. Laut Erzieherinnen und Ergotherapeutin ist sie von der Intelligenz und Sprache um mehr als 1 Jahre Gleichaltrigen voraus. Nur fein-und grobmotorisch ist sie ein wenig hinterher, deshalb auch seit Herbst Ergo. Ich finde es hat sich viel getan, sie malt inzwischen toll aus und hat auch Radfahren usw. gelernt. Nur Schere und Stifthaltung ist manchmal schwierig. Ach ja, und ein kleines Träumerle ist sie..... Ich bin hin und hergerissen und weiß nicht ob ich sie zurückstellen oder einschulen lassen soll? Für sie ist klar dass sie mit ihren Freunden zusammen eingeschult wird. Gruß Andrea


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner war auch ein träumer, ist es noch. seine stifthaltung ist grauenvoll und ausgemalt hat er erst ende der ersten klasse toll. schere und andere bastelsachen sind immernoch ein krampf. aber es wird. ich glaube ihn nicht einzuschulen wäre falsch gewesen, da sein kopf ja wollte. und er zeigt, er packt das gut. der rest kommt mit der zeit, kam bei mir auch erst später. ich hätte eher angst, dass sie sich dann langweilt, wenn ihr wartet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie nur "ein wenig" im fein- und grobmotorischen hinterher ist, dann lass sie in die Schule gehen. Es ist bestimmt kein Argument gegen eine normale Einschulung. Grüße millefleurs


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lasst Euch nicht immer so verunsichern - dank Pisa sollt jedes Kind bereits mit einem Stift in der Hand geboren werden und schreiben können. Das wird schon werden - der eine lernt es früher der andere später - Träumer sind es alle noch in der 1. Klasse aber das lernen sie dann schon mit der Zeit wenn es schneller gehen soll. Wenn ich dran denke - mein Großer war noch nicht mal bei der Schuluntersuchung und bei meinem Kleinen der wesentlich besser malte als der Große mekerten sie auch rum wegen seiner Motorik - gemacht habe ich nie was - sie lernen es schon - jetzt mit 10 kann er recht gut malen hat eine immer besser werdende Schrift und gestaltet seine Hefte echt super - Zeichnen wird nie sein Ding werden liegt ihm einfach nicht. Also nicht kirre machen lassen - wenn sie ansonsten fit ist dann ab in die Schule - Mädchen sind oft weiter wie Jungs. Mein Kleiner war gerade mal 2 Wochen 6 als er eingeschult wurde - an eine zurückstellung habe ich nie gedacht - er hat sich schwer getan bis er in die 4. kam und jetzt in der 5. ist er ein klasse Schüler. Also - nicht verunsichern lassen - wenn Deine Tochter in die Schule will dann ist es der richtige Weg. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

es hat ja auch was positives, wenn die motorik ein wenig hinterher hinkt. so ist sie in den geistigen sachen evtl sehr weit vorn und vielleicht auch leicht gelangweilt. aber so hat sie doch noch genug herausforderungen und kann sich auf die bereiche konzentrieren, die noch nicht so gut klappen. und wie birgit67 schon schrieb, warum muss denn ein kind motorisch, geistig, sozial und emotional dem "alter entsprechend" perfekt sein? irgendwelche mankos hat doch jeder. und mal ganz ehrlich, die meisten mankos (wenn sie nicht extrem sind)sind einfach typbedingt. auch bei uns gab es früher welche, die z.b. sowas von ungelenkig waren oder die nicht ordentlich mit der schere hantieren konnten. so what?! diese kinder haben auch einen ganz normalen weg gemacht. wenn ich z.b. danach beurteilt worden wäre wie ich male, dann wäre ich wahrscheinlich heute noch im kindergarten also, nicht immer beunruhigen lassen! ich hab auch ímmer auf so vieles geschaut. inzwischen kommen mir viele sachen davon soooo albern vor. das ist halt die heutige zeit. leute, die anders sind, sind eben nicht erwünscht...... lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Euren Beiträge! Ich sehe das genauso wie ihr! Kann auch nicht nachvollziehen dass heute alle Kinder in eine Schublade passen müssen..... Meine Große hat sowieso das Gefühl dass sie nicht "normal" ist und wenn sie jetzt als Einzige Ihrer Vorschulgruppe nicht eingeschult wird denke ich das würde sich extrem negativ auswirken..... Ich lasse mich leicht verunsichern da ich nichts falsch machen möchte und denke immer die Erzieherinnen müssen es doch wissen..... Auch ich wäre wohl heute noch im Kindergarten ;-)) Früher hat man scheinbar nicht so ein Theater um jeden kleinen Pups gemacht..... Wir haben noch ein paar Wochen Zeit bis zur Anmeldung und bis September passiert bestimmt auch noch ganz viel. Liebe Grüße Andrea