Elternforum Die Grundschule

einfaches Kuchenrezept für Blechkuchen ohne Creme und so

einfaches Kuchenrezept für Blechkuchen ohne Creme und so

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

für Kuchenbasar gesucht. LG Pem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache meistens Brownies vom Blech, die kommen gut an und sind wirklich einfach. Rezept: http://www.chefkoch.de/rezepte/255661100829244/Brownies.html Auch gut, besonders bei sommerlicheren Temperaturen, finde ich den da: http://www.chefkoch.de/rezepte/139531060260015/Buttermilch-Kokos-Kuchen.html Viel Spaß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe von Dr. Oettker mal ein Blechkuchenrezepte-Buch geschenkt bekommen das ist echt klasse. Beim letzten Kuchenverkauf in der Schule habe ich folgenden Kuchen gemacht der super ankam: Nuss-Marzipan-Schnitte. Zubereitungszeit 30 Min. ohne Kühlzeit, Backzeit ca. 25 min. für den Rührteig: 300 gr. weiche Butter oder Margarine 300 gr. gesiebter Puderzucker 1 Pck Vanillezucker 8 Eigelg Gr. M 3 EL Rum 200 g Zartbitterschokolade 200 g gemahlene Haselnußkerne 160g Weizenmehl 1 TL Backpulver 8 Eiweiß Gr. M zum Bestreichen: 4 EL Aprikosenkonfitüre 3 EL Rum zum Belegen: 400 g Marzipanrohmasse für den Gruß: 150g dunkle Kuchenglasur für den Teig Butter oder Margarine mit dem Handrührgeärt mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidug rühren. Nach und nach Puderzucker und Vanillezucker unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eigel und Rum nach und nach unterrühren (jedes Eigelb knapp 1/2 Min.). Schokolade auflösen und mit gesiebtem Mehl und Backpulver mischen, mit den Haselnußkerne portionsweise auf mittlerer Stufe unter den Teig rühren. Eiweiß steif schlagen udn unterheben den Teig auf ein Backblech (30x40 cm, gefettet, mit Backpapier belegt) streichen. Das Backblech in den Backofen schieben Ober/Unterhitze ca. 180° vorgeheizt Heißluft ca. 160° vorgeheizt Gas Stufe 2-3 vorgeheizt Backzeit ca. 25 min Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen, den Kuchen erkalten lassen. Zum Bestreichen Konfitüre durch ein Siep streichen, mit Rum erwärmen, glatt rühren und auf den Kuchen streichen. Zum Belegen Marzipan-Rohmasse verkneten, zwischen Frischhaltefolie (oder aufgeschnittenen Gefrierbeutel) in der Größe des Kuchzens ausrollen und darauf legen. Für den Guss Kuchenglasur nach Packungsanleitung auflösen und den Kuchen damit bestreichen tipp: Anstelle der Haselnußkerne können auch sehr gut gehckte Haselnußkerne untergehoben werden, sehr lecker schmecken die Schnitten auch mit gemahlenen nicht abgezogenen Mandeln Gut verpackt hält der Kuchen mehrere Tage frisch und läßt sich auch gut einfrieren. Viel Spaß beim backen Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schau mal bei www.kinderrezepte.de Da findest du viele leckere und erprobte Rezepte!